Titel | Kornregister von Cath. Petri 1713 bis dato 1714 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Das Halten von Ziegen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Ziegenhaltung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die dem Stift St. Blasii zu Northeim zustehenden Meiergüter im ehemaligen Amt Brunstein |
---|---|
Raumbezug | Amt Brunstein |
Themenbezug | Stift St. Blasii, Meiergüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Legate |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Legate |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Berichte von dem Fruchtvorrat bei den Klöstern |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kornzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vorschuß zur Reparatur der Schlacht bei Dreye a) Vorschuß, den an der Dreyer Schlacht Interessierten zur reparatur in verschiedenen Summen geliehen b) Acta Judicialia in Sachen der Klosterkammer |
---|---|
Darin | gegen die sämtlichen Interessenten des bei Dreye an und in der Weser befindlichen Schlachtwerk wegen vorgeschossener Gelder zu besagtem Schlachtwerk |
Raumbezug | Dreye |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitel St. Crucis zu Hildesheim gegen von Stopler wegen Baulebung in Lechstedt |
---|---|
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Güter des Klosters Marienrode zu Gronau, Enthält: u. a. Meierbriefe |
---|---|
Raumbezug | Gronau |
Themenbezug | Kloster Marienrode, Landbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienrode |
Titel | Propstei des Stiftes St. Bonifatius zu Hameln |
---|---|
Raumbezug | Hameln |
Themenbezug | Stift St. Bonifatius, Hameln, Probstei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Deutsche Kanzlei in London |
Titel | Unterhaltung und Baue der Klostermühlen a) Von den Müllern in baulichem Wesen zu erhaltende Gebäude, soweit sie zu den Klostermühlen gehören (1715) b) Das zu den Mühlen erforderliche |
---|---|
Darin | umgehende Zeug und dessen Unterhaltung (1748) |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Baukosten und Remissionen der Klöster |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Befehl zur Auszahlung einer Summe Geld aus der Klosterkasse für den Soldaten Jürgen Thomas nebst dessen Bittschrift |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Aktenstücke betr. Restaurierung der Kirche (Altar, Gemälde, Taufengel, Kanzel) |
---|---|
Darin | - Briefe des Oberbaumeisters Borchmann (1714 - 1717) - Briefe des Bildhauers Bartels (Celle) - Rechnungen, Quittungen, Liste von Spendern |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Restaurierung der Kirche |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Die Jurisdiktionskompetenz des Stiftsamts zu Northeim im Medemer Felde |
---|---|
Raumbezug | Medemer Feld |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Jurisdiktionskompetenz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Verschiedene statistische Nachrichten aus dem Klosteramt Barsinghausen und aus dem Amtsbezirk |
---|---|
Raumbezug | Amt Wennigsen |
Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, statistische Nachrichten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Wennigsen |
Titel | Die Streitigkeiten mit den Klosterämtern Hilwartshausen und Bursfelde, weil diese sich über die sogenannte Fredershausische Holzung und Feldmark vor Dransfeld eine Zivil-Jurisdiktion anmaßen wollen |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Auseinandersetzung Klosteramt Bursfelde, Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Konventualinnen Enthält: Ernennung, Präsentation, Einführung |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Konventualinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Die Verpachtung der erbenzinslichen Mühle in Stemmen |
---|---|
Raumbezug | Stemmen |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Erbenzinssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Den Dominae und Priorinnen der 5 calenbergischen Klöster beigelegtes Prädikat einer Äbtissin |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Jungfernklöster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Reskript der Königlichen Landesregierung vom 6. September 1753 um Bericht, was für Vermächtnisse zum Besten der Schulen, der Prediger, deren Witwen und der Armen beim Kloster befindlich, wie es mit deren Verwaltung beschaffen und am besten |
---|---|
Darin | einzurichten |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Vermächtnisse |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Das im Heimburgischen Konkurse zu Eckerde stehende Kapital |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Heimburgischer Konkurs |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Bewilligte Zulagen zu der Competenz des Conventes |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Competenz des Zulagen Conventes |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Kloster-Einnahmen der Äbtissin und Konventualinnen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kloster-Einnahmen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |