Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Streitigkeiten mit dem Kloster Fredesloh wegen Pfändung der Klosterdienstleute auch wegen subsid. Zitation der Klosterleute
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Northeim Nr. 281
Laufzeit: 1716-1728
Titel Streitigkeiten mit dem Kloster Fredesloh wegen Pfändung der Klosterdienstleute auch wegen subsid. Zitation der Klosterleute
Raumbezug Amt Northeim
Themenbezug Kloster Fredelsloh, Streitigkeiten Pfändung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Northeim
Titel: Die dem Kloster Fredelsloh zuständigen im Amt Brunstein gelegenen Meiergüter
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Northeim Nr. 1307
Laufzeit: 1716-1799
Titel Die dem Kloster Fredelsloh zuständigen im Amt Brunstein gelegenen Meiergüter
Raumbezug Amt Brunstein
Themenbezug Kloster Fredelsloh, Meiergüter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Northeim
Titel: General-Nachrichten und Verzeichnisse der zu den fünf besetzten calenbergischen Frauenklöstern gehörigen Binnenintraden (leerer Umschlag)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12183
Laufzeit: 1717-1718, 1830 ff
Titel General-Nachrichten und Verzeichnisse der zu den fünf besetzten calenbergischen Frauenklöstern gehörigen Binnenintraden (leerer Umschlag)
Raumbezug Calenberg
Themenbezug Calenberger Klöster
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Das Stift Ramelsloh Enthält: vor allem Erteilung von Exspektanzen auf Dekanat und Kanonikat
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 92 Nr. 1058
Laufzeit: 1717 -1802
Titel Das Stift Ramelsloh Enthält: vor allem Erteilung von Exspektanzen auf Dekanat und Kanonikat
Raumbezug Ramelsloh
Themenbezug Stift Ramelsloh, Exspektanzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Deutsche Kanzlei in London
Titel: Die Brückenbreite bei Luttum (deren Verpachtung von 1717-1774) und deren meierrechtliche Verleihung an die Eingesessenen zu Luttum 1775-1858
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 588
Laufzeit: 1717 -1858
Titel Die Brückenbreite bei Luttum (deren Verpachtung von 1717-1774) und deren meierrechtliche Verleihung an die Eingesessenen zu Luttum 1775-1858
Raumbezug Neddenaverbergen
Themenbezug Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel Grenzstreitigkeiten mit dem Kloster Marienstein, insbesondere die Vermessung und Kartierung des Rodebaches Enthält: u.a. Karte (Signatur der Kartensammlung: 22 L Marienstein 7 pm)
Raumbezug Amt Göttingen
Themenbezug Kloster Marienstein, Grenzstreitigkeiten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel Vermessung und Begrenzung sämtlicher Klöster Intus Druck: Instruktion der königl. Kammer vom 16. Okt. 1744, die Vermessungen überhaupt betr. (berührt namentlich Tätigkeit der Vermesser:
Darin Artillerei-Leutnant Georg ernst Hase, Hannover, und J. T. Willich zu Göttingen (1744)
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Etat der Klosterkasse, deren jährliche Einnahme und Ausgabe, Vorrat, Aktiv- und Passivschulden, Extrakte aus den Klosterkassenregistern, deren Einsendung an den König, nebst Designation der den
Darin Klöstern jährlich incumbierenden onerum, Pensionen, auch Baukosten etc. Vol. I Teil 1
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Klosterkasse
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Etat der Klosterkasse, deren jährliche Einnahme und Ausgabe, Vorrat, Aktiv- und Passivschulden, Extrakte aus den Klosterkassenregistern, deren Einsendung an den König, nebst Designation der den
Darin Klöstern jährlich incumbierenden onerum, Pensionen, auch Baukosten etc. Vol. I Teil 2
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Klosterkasse
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Geldregister von Cath. Petri 1717 bis dato 1718
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 1436
Laufzeit: 1717 -1718
Titel Geldregister von Cath. Petri 1717 bis dato 1718
Raumbezug Reinoldshausen
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Reinoldshausen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Durch abgehaltene Wahlen ernannte Äbtissinnen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12716
Laufzeit: 1717-1860
Titel Durch abgehaltene Wahlen ernannte Äbtissinnen
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Klosteramt Wülfinghausen, Äbtissinnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Vermessung der Kloster-Parzellen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 81 Nr. 830
Laufzeit: 1718-1774
Titel Vermessung der Kloster-Parzellen
Raumbezug Klosteramt Fredelsloh
Themenbezug Klosteramt Fredelsloh, Landvermessung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Fredelsloh
Titel: Zins vom Salzwerk zu Sülbeck; Intus: Meierhof zu Sülbeck wegen abgenommenen Landes zum Leckhaus und dafür geforderte Vergütung (1718-1751)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 81 Nr. 863
Laufzeit: 1718-1842
Titel Zins vom Salzwerk zu Sülbeck; Intus: Meierhof zu Sülbeck wegen abgenommenen Landes zum Leckhaus und dafür geforderte Vergütung (1718-1751)
Raumbezug Sülbeck
Themenbezug Klosteramt Fredelsloh, Zins Salzwerk Sülbeck
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Fredelsloh
Titel Akten der Geheimen Räte zu Hannover: Der vom Kloster Weende den calenbergischen und helmstedtischen Klöstern geleistete Vorschuß und dessen Verzinsung
Raumbezug Weende
Themenbezug Kloster Weende, Vorschuss an andere Klöster
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter
Titel Leistung von Lehngeldern und sonstigen Gefällen beim Regierungsantritt eines Landesherrn Enthält u. a.: Vom Kolon Ufelage zu Lienen beim Regierungsantritt eines Landesherrn zu liefernde Kuh;
Darin Vom Kloster Oesede beim Regierungsantritt eines Landesherrn zu liefernde Betten
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Verpflichtungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Amt Iburg bis 1814
Titel: Vollerbenstelle Nr. 4 Suttmeyer zu Kloster Oesede Enthält u. a.: Grundstücksveräußerung an den Heuerling Caspar Tegeler zu Kloster Oesede
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 350 Ibg Nr. 7375
Laufzeit: 1718-1865
Titel Vollerbenstelle Nr. 4 Suttmeyer zu Kloster Oesede Enthält u. a.: Grundstücksveräußerung an den Heuerling Caspar Tegeler zu Kloster Oesede
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Hofstätte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Amt Iburg bis 1814
Titel: Vormundschaft für den unmündigen Caspar Ludwig Schulte
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 301/8 Nr. 3
Laufzeit: 1718 -1753
Titel Vormundschaft für den unmündigen Caspar Ludwig Schulte
Raumbezug Burgsittensen
Themenbezug Gut Burgsittensen, Vormundschaft
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Gutsarchiv Burgsittensen
Titel: Die vom Klosteramt Bursfelde eingereichte Beschwerde, wegen der vom Amte zu Münden im Bramwalde angelegten Eichel-Kämpen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 969
Laufzeit: 1718
Titel Die vom Klosteramt Bursfelde eingereichte Beschwerde, wegen der vom Amte zu Münden im Bramwalde angelegten Eichel-Kämpen
Raumbezug Bramwald
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Den Klöstern über ihre Gutsleute zu konferierendes Pfandungsrecht
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 547
Laufzeit: 1718
Titel Den Klöstern über ihre Gutsleute zu konferierendes Pfandungsrecht
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Meierrecht, Erbenzins
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Scheffelschatz a) Von dem calenbergischen Schatzkollegium verlangte Nachricht von der gesamten Meier- und Scheffelzinsländerei bei den calenbergischen Klöstern b) Von den Klöstern zuviel geforderter Scheffelschatz c)
Darin Unbeständiger Scheffelschatz von den Klöstern Barsinghausen, Wülfinghausen, Wennigsen, der mit der calenbergischen Landschaft auf ein Gewisses zu Gelde geset...
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Einrichtung der Geld- und Kornregister bei den Klöstern, deren Formulare und hierfür gepflogene Überlegungen und Bedenken
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 685
Laufzeit: 1718-1727
Titel Einrichtung der Geld- und Kornregister bei den Klöstern, deren Formulare und hierfür gepflogene Überlegungen und Bedenken
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Vermächtnis der Conventualin v. Münchhausen von 100 Rthlr. ad pias causes
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: V B 4
Laufzeit: 1718
Titel Vermächtnis der Conventualin v. Münchhausen von 100 Rthlr. ad pias causes
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Vermächtnis
Archiv Klosterarchiv Wülfinghausen
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Verzeichnis der Altarsachen und Inventarium der im Binnenkloster zu Wülfinghausen vorhandenen Briefschaften
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: XI 4
Laufzeit: 1718
Titel Verzeichnis der Altarsachen und Inventarium der im Binnenkloster zu Wülfinghausen vorhandenen Briefschaften
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Altarsachen und Inventarium
Archiv Klosterarchiv Wülfinghausen
Bestand nicht zugeordnet
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.