Titel | Bauliche Veränderungen in der Äbtissinnenwohnung |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Bauliche Veränderungen Äbtissinnenwohnung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Abfindungsrezess über die freie Weide von Kühen und Schweinen der Klosterinsassen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kühe und Schweine |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Ablösung des Friller Zehnten, vol. II |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Zehnten zu Frille, Ablösung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Verzeichnis der Zinskornpflichtigen in Frille, Lahde und Quetzen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Zinskornpflichtige in Frille, Lahde und Quetzen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die der Emilie von Lüde zu Hannover, jetzt in Münden bewilligte Unterstützung |
---|---|
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die der Frau Generalin von Ulmenstein in Celle bewilligte Unterstützung |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verschärfung der Kontrollemaßregeln gegen die Kassenbeamten |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Allerhöchsten Orts genehmigte Statuten der Mobiliarfeuerversicherungsanstalt für das Königreich Hannover intus: 11 Druckexemplare der Statuten von 1845 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Feuerversicherung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verwaltung des Stiftsamts Northeim, Beamte: Oberamtmann Lüder, Pensionierung Klosterrezeptor Günther, Vol. IX |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verwaltung des Stiftsamts Northeim, Beamte: Oberamtmann Lüder, Pensionierung - Amtamm Dr. Grothe - Anstellung der Stiftsbeamte, Vol. XI |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die für das Stift Bardowiek erteilten bieher noch nicht realisierten Anwartschaften imgl. die Besetzung einiger Stiftsvakanzen |
---|---|
Raumbezug | Bardowick |
Themenbezug | Stift Bardowick, Anwartschaften |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Aufnahme der Offizianten des Klosters St. Michaelis in die Hof- und Civil-Diener-Witwenkasse, imgl. die Aufnahme der Lehrer an der Ritterakademie |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Witwenkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Gesuch der Witwe weil. Prof. Dr. Klopfers um Bewilligung des sg. Gnaden-Quartals und einer Witwen Pension |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Restaurierung der Klosterkirche zu Fredelsloh |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Klosterkirche Fredelsloh |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Rechnungen und Zahlungsanweisungen für Bauten am Stifte St. Bonifatii zu Hameln |
---|---|
Raumbezug | Hameln |
Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung St. Bonifatii Hameln |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Die in der Feldmark des Dorfes Höckelheim geltenden Gesetze sowie Jurisdiktionsstreitigkeiten mit dem Stiftsamte Höckelheim |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Stiftsamt Höckelheim, Jurisdiktionsstreitigkeiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Übersicht der sämtlichen Besoldungsstücke, Diensteinnahmen und Accidention der klösterlichen Forstbedienten |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bestallungssachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Beheizung der neuen Öfen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vervollständigung des Lehrerkollegiums |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Heizung des Pädagogiums |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Gesuch der Häuslinge im Flecken Ilfeld um Verbesserung ihrer Lage und Überlassung von Brot |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Kultusgegenstände, sakrale Gegenstände, u. a. Übernahme der Kultuskosten durch die Klosterkammer (vgl. Rep. 516) |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Übernahme Kultuskosten |
Archiv | Pfarrarchiv Mariengemeinde Barsinghausen |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Acta betreffend die dem Hospital St. Benedicti gehörigen Landesobligationen und sonstigen Staatspapiere sowie die Ausfertigung neuer Zinscoupons (Bleecken, Stegen in Oedeme) |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Kapitalien |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |