Titel | Die dem König zu machenden Anzeigen über die Abwesenheit der Klosterräte von hier |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterrat |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Erkrankung des Oberkommissars Enouy und dessen Vertretung bei der Hauptklosterkasse, desgl. seine Pensionierung. Die Ernennung des Universitätskassierers Thiemann zum Vorstand und Kassierer der Hauptklosterkasse und Universitätskasse, unter späterer |
---|---|
Darin | Beilegung des Titels von Kommissar und Oberkommissar, Ernennung des bisherigen Eisenbahnrevisors Köhler zum Buchhalter und Kassierer und des vereidigten Kopi... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Hauptklosterkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1847-1848, Vol. XXII |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
---|---|
Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. IV |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Extrakt aus dem Kontroll-Register über die Einnahmen und Ausgaben der Hauptklosterkasse, Vol. III |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Kontrollregister |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ackerbürger Ludolph Köhler (Nr. 64 des Katasters) zu Eldagsen, Provokant, wider die Königl. Klosterkammer zu Hannover wegen des Klosters Wülfinghausen, Provokat, wegen Ablösung der gutsherrlichen Gefälle |
---|---|
Raumbezug | Eldagsen |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Stadt Eldagsen: Urkunden und Akten |
Titel | Die Provokation des Ackermannes August Brunotte zu Wallenstedt auf Ablösung der von seinem in dem Dorfe Wallenstedt unter Nr. cat. 11 belegenen Vollspännerhofe an Königliche Klosterkammer zu liefernden Meiergefälle |
---|---|
Raumbezug | Wallenstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Halbspänner Heinrich Warnebold aus Schwicheldt und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Schwicheldt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Johann Heinrich Bode aus Groß Solschen und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen der Meyergefälle |
---|---|
Raumbezug | Groß Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen den Vormündern für die Kinder des verstorbenen Kotsaßen August Böker aus Klein Solschen und der Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Kleins Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Meierzins des Ackermannes Andreas Heitefuß an Königliche Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Amt Liebenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Meierzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Die Ablösung des von den Zehntpflichtigen zu Hackenstedt der Königlichen Klosterkammer zu Hannover zu entrichtenden Korn-, Brach- und Fleischzehnten |
---|---|
Raumbezug | Hackenstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Bockenem |
Titel | Ablösungen des Halbspänner Frohns in Westfeld und des Grafen von Wrisberg in Wrisbergholzen, mit königlicher Kloster-Kammer |
---|---|
Raumbezug | Westfeld, Wrisbergholzen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Alfeld |
Titel | Gemeinden Barsinghausen und Altenhof gegen den Anwalt der Klosterkammer zu Hannover wegen Grundeigentums in der sogenannten Barsinghäuser Gemeindeforst |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Eigentum |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
Titel | Das Depositenwesen bei den Kloster-Ämtern in die Mitbenutzung der Depositorien der betreffenden Kgl. Ämter |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterämter, Depositenwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Regulierung der Communal-Verhältnisse des Vorwerks Ochsenhof |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Vorwerk |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ablösung des von mehreren Grundstücksbesitzern auf der Feldmark Ortshausen an den Hannoverschen Stifts- und Klosterfonds zu entrichtenden Fruchtzehnten |
---|---|
Raumbezug | Ortshausen |
Themenbezug | Klosterfonds, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Kreisamt/Amt Lutter a. Bbg. |
Titel | Ablösung des von mehreren Zehntpflichtigen zu Ortshausen, Jerze, Bornum und Hahausen auf der Ortshäuser- und Pockenhäuser Feldmark an den Hannoverschen Stifts- und Klosterfonds zu entrichtenden Fruchtzehnten |
---|---|
Raumbezug | Ortshausen |
Themenbezug | Klsoterfonds, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Kreisamt/Amt Lutter a. Bbg. |
Titel | Ablösung des der Königl. Klosterkammer zu Hannover auf Vallstedter Feldmark zustehenden Zehnten Vermerk: Band: I.- II. |
---|---|
Raumbezug | Vallstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Landesökonomie-Kommission |
Titel | Kapitularin Therese Agnes von Dincklage, Lingen Enthält: Bewerbungen, Voten, Taufbescheinigung, Exspektanz, Gebühren, 1874, Einführungsgebühren, Zusammensetzung der Präbende, 1895, Taufschein der Mutter Amalia Ludmilla von der Borch, |
---|---|
Darin | 1847, Testament und Kodizill des Großvaters Carl Alhard von der Borch (22 Seiten), 1866, Erbschaft, 1919 |
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Kapitularinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Gesuch des Kanonikus Többe aus Meppen um Erhöhung der ihm wegen seiner Zugehörigkeit zum Kloster Frenswegen bewilligten Pension |
---|---|
Raumbezug | Frenswegen |
Themenbezug | Kloster Frenswegen, Pensionszahlungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
Titel | Kolon Ernst Schierhölter ./. Klosterkammer zu Hannover wegen Flößens in den klösterlichen Gewässern |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Flößen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Beaufsichtigung des dem Stifte gehörenden Forstortes Wallmerodt |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Forstbediente |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |