| Titel | Dem Klosterfonds gehörige russisch Stieglitzsche Obligationen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. / Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Maßregeln, eventuell zu ergreifen zur Abwehr eines durch Teuerung herbeigeführten etwaigen Notstandes Teil 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Notstandslinderung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Maßregeln, eventuell zu ergreifen zur Abwehr eines durch Teuerung herbeigeführten etwaigen Notstandes Teil 2 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Notstandslinderung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Verpachtung des Kloster-Amts-Haushalts an den Pächter Grieffenhagen, Vol. IV |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Urlaubsbewilligungen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Kloster Wennigsen, Konvent |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Anstellung des zweiten Stiftsschullehrers Otto Doeks und dessen Beförderung auf die Rektorstelle desgl. Rektor cand. theol. Evers, Rektor cand. theol. Dr. ph. Wiedenroth |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Stift Wunstorf, Kirchen- und Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Verkauf der Offizial-Wohnung des Stiftsvogts zu Bardowiek |
|---|---|
| Raumbezug | Bardowick |
| Themenbezug | Stift Bardowick, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Ankauf der Curie Corpus Christi und der Verkauf der Organisten-Wohnung zu Bardowiek |
|---|---|
| Raumbezug | Bardowick |
| Themenbezug | Stift Bardowick, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ein von dem aufgehobenen Kloster St. Michaelis dem dasigen Salin-Intraden-Register verschuldetes Kapital |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Abgabe des Pfarrhauses bei der Kreuzkirche zu Hildesheim an den Bischof |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Bausachen, Übertragung an Hildesheimer Bischof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Die Generalteilung der Gemeinheiten und Koppelhuden und Abfindung der Weideberechtigungen von den Grundstücken des Klostergutes Wiebrechtshausen gegen die Domäne |
|---|---|
| Darin | Brunstein, das Gut Imbshausen und die Gemeinden Denkershausen, Lagerhausen, Imbshausen, Eboldshausen, Edesheim und Holtensen Hauptverfahren |
| Raumbezug | Denkershausen, Lagerhausen, Imbshausen, Eboldshausen, Edesheim, Holtensen |
| Themenbezug | Klostergut Wiebrechtshausen, Generalteilung Gemeinheit Koppelhude |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Die früher an den Schulstellen zu Deiderode und künftig an den Schullehrern zu Elkerhausen zu leistende Abgabe von jährlich 3 Malter Roggen vom Kloster Mariengarten |
|---|---|
| Raumbezug | Deiderode, Elkerhausen |
| Themenbezug | Kloster Mariengarten, Beitrag Schullasten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Reinhausen |
| Titel | Die Regulierung der Verhältnisse der Pfarre zum Klosteramtshaushalte in Barsinghausen, auch sonstige Vermögensangelegenheiten der Pfarre und der Küsterei zu Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramtshaushalt, Regulierung Verhältnisse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wennigsen |
| Titel | Restauration der Klosterkirche zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Stiftskirche |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Collaborator Dr. Fehler |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Gehaltsverbesserung und Regelung der Dienstbezüge der Lehrer |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Vertretung des erkrankten Konrektors Haage durch den Schulamtskandidaten Scheller; dessen Ernennung zum Collaborator |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Antrag des fürstlich-schwarzburgischen Ministeriums zu Sondershausen wegen Ankauf von Ackerland, der so genannte Weinberg zu Clingen, welcher zu dem Stiftsgut Kirchengel gehörig ist |
|---|---|
| Raumbezug | Clingen |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verkauf und Tausch von Gütern |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Antrag der geistlichen Rentkammer zu Stolberg um Tausch der zum Tafelgut zu Sachswerfen gehörigen Wiesen gegen Stiftsländereien |
|---|---|
| Raumbezug | Sachswerfen |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verkauf und Tausch von Gütern |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Beabsichtigte Oberlehnsherrschaft über den Forstort Vitzthum durch das Grafenhaus Stolberg |
|---|---|
| Raumbezug | Forstort Vitzthum |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstort Vitzthum |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Krankenversorgung der Pfarrer; enthält nur: Beihilfe der Klosterkammer zur Badekur des Pastors Bodemann in Bad Eilsen |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Krankenversorgung Pfarrer |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Acta betr. Ablösung von Erbenzinsgefällen von seiten des Gartenmannes Christ. Meyer im Grimm vor hiesiger Stadt gegen Königliche Klosterkammer zu Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Erbenzinsgefälle |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Alte Akten |
| Titel | Die Verwaltung der Forstinspektion Medingen, Bevensen, Grünhagen, Reisenmoor |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |