Titel | Verpachtung der Herrschaft Tuetz im Kreis Deutsch-Krone, Reg. Bez. Marienwerder [Klostergut Schulenburg nebst Vorwerk Marienthal u. Teilen des Vorwerks Schwanefeld], Enthält: Kaufvertrag zwischen der Klosterkammer und dem Kgl. Preuß. Forstfiskus, |
---|---|
Darin | Vertreten durch die Reg. Marienwerder, über Verkauf von Schloß Tuetz etc., des Mühlengutes und verschiedener Seen (insges. 672 ha.), 1907; Verkauf des Restgu... |
Raumbezug | Deutsch-Krone |
Themenbezug | Klosterkammer, Verpachtung Herrschaft Tuetz |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Die Bauverwaltung bei der Klosterkammer zu Hannover, Bd. 3, Enthält die gedr. " Bestimmungen betr. die techn. Bureaubeamten der allgemeinen Bauverwaltung" (1903); Ausschnitt aus dem Grundriß des Erdgeschosses des Klosteramtshauses in Göttingen (1906) |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Bauverwaltung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Enteignungen |
---|---|
Raumbezug | Bromberg |
Themenbezug | Enteignungen |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Regierung zu Bromberg |
Bemerkung | Könnte Bezug zum Klosterfonds haben |
Titel | Unterstützungen aus dem Hannoverschen Klosterfonds für Hinterbliebene von Geistlichen, Kirchenbeamten |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen Hinterbliebene |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium |
Titel | Hauptbuch |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Klostergut Weende, Hauptbuch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klostergut Weende |
Titel | Verpachtung von Grundstücken durch die Klosterkammer in Himmelreich, Suttorf und Empede; enthält: Protokolle der Versteigerung von Verpachtungen |
---|---|
Raumbezug | Himmelreich, Suttorf, Empede |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundstücke, Verpachtungen |
Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Zahlung von Jagdpachtgeld durch die Klosterkammer für gejagte Pfarrgrundstücke im Jagdbezirk Mariensee |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosterkammer, Jagdrechte |
Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Beiträge des Hospitals St. Benedicti, später des Allg. Klosterfonds zu den Gemeindelasten in Oedeme, Enthält: Jagdpachtanteil der Feldmarksjagd. |
---|---|
Raumbezug | Oedeme |
Themenbezug | Klosterfonds, Hospital St. Benedicti, Beiträge Gemeindelasten |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Salzgerechtsame, Verhandlungen mit Kgl. Klosterkammer und Kgl. Regierung |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Verhandlungen Salzgerechtsame |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Salinaria |
Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Die Ausstellung des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche im Februar 1904, insbesondere Anfertigung einer Moorkarte der Provinz Hannover, enthält: u.a. Druckschrift "Beschreibung des Kgl. Klosterguts Burgsittensen, Kreis Zeven" |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Der Oberpräsident |
Titel | Jahresbericht über die Klosterschule zu Ilfeld von Ostern 1902 bis Ostern 1903, Göttingen 1903 |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Jahresbericht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Unterhaltung des Klosterkrugs in Lüne |
---|---|
Raumbezug | Lüne |
Themenbezug | Kloster Lüne, Klosterkrug |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Versicherung des sogenannten Kirchflügels des früheren Abteigebäudes am Michaelisklosterhof in Lüneburg und den Nebengebäuden beim Domänenfeuerschädenfonds |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg, Feuerversicherung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Versicherung der ehemaligen Pförtner- und Nachtwächterwohnung am Michaeliskloster in Lüneburg beim Domänenfeuerschädenfonds |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg, Feuerversicherung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Steinkohlenbergwerk Barsinghausen - Berginspektion am Deister - Verunglückungen von Bergarbeitern |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Steinkohlenbergwerk Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Preußisches Oberbergamt |
Titel | Kapitularin Elisabeth von Reden, Hameln Enthält: Erhöhung des Kostgeldes für Schulfräulein, 1903, Privatbrief, 1929 |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Kapitularinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Umbau der Abtei Enthält: Umbau durch Architekt Wöckener, Fürstenau; Kostenanschlag, 1903; Renovierung Esszimmer und obere Etage 1913; Dachausbau durch Zimmermeister Janning, Berge; |
---|---|
Darin | Bauzeichnung, 1940-1941 |
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Patronatspfarre Menslage Bd. 4 Enthält: Bewerbungen, Wahl, Präsentation Pastor Hockemeyers, 1903; Beschwerden gegen Pastor Hockemeyers, 1909; Anträge des Kirchenvorstands auf Aufhebung des |
---|---|
Darin | Patronatsrechts, 1908-1914, 1920, 1928 |
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Patronatspfarren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Kreditwesen, Darlehen, Bürgschaften, Hypotheken: Klosterkammer; Rückzahlung Kapital Langen |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Darlehen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Ev.-Reformierte Gemeinde Osnabrück |
Titel | Instandhaltung der Gebäude und Wohnungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Instandhaltung |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Elisabeth Mende |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Elisabeth Mende |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | erteilter Urlaub |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Urlaub |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |