Titel | Ermässigung des Pachtzinses für Stiftsland - 1921/1922 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Pachtzins für Stiftsland |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Obernkirchener Stiftsrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Stiftskasse - 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftsrechnung |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Einnahme-Journal der Stiftskasse 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftskasse |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Manual - Einnahme- und Ausgabe-Handbuch der Stiftskasse 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftskasse |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Ausgabe-Journal der Stiftskasse 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftskasse |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Gerichtsvollzieher Lehmann an das Damenstift betr. Geldhinterlegung bei der Landeskasse in Bückeburg - 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Geldhinterlegung |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Rechnung des Binnen-Vermögens |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Binnen-Vermögen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Erdöl- und Kalibohrungen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Erdöl- und Kalibohrungen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Abendmahlswein, Altarkerzen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Abendmahlswein, Altarkerzen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 1: 1921, enthält u.a.: überschlägige Berechnung der den Domänenpächtern Posens und Westpreußens durch die |
---|---|
Darin | Vertreibung entstandenen Schäden; Richtlinien zur vergleichsweisen Regelung der Entschädigungsansprüche der aus Polen verdrängten ehemal. preußischen Staatsd... |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 2: 1922, enthält u.a.: Entschädigungsverfahren für verdrängt Domänenpächter; Domänenpächter deutscher |
---|---|
Darin | Nationalität in Polen. - Bericht des Verbandes der staatlichen Domänenpächter; Entschädigung der vertriebenen Domänenpächter. - Gutachten |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 3: 1922, enthält u.a.: Beschaffenheit und Größe von landwirtschaftlichen Betrieben, die als eine den |
---|---|
Darin | Verhältnissen des Mittelstandes entsprechende Ausgangslage angesehen werden können. - Gutachten; Entschädigung von in Polen verbleibenden Domänenpächtern |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 4: 1922-1923, enthält u.a.: Verzeichnis der im Vergleichswege abgefundenen Domänenpächter; Wiederansässigmachung vertriebener Domänenpächter |
---|---|
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 5: 1923-1925, enthält u.a.: Ersatzansprüche der aus Polen vertriebenen Domänenpächter; Darlehen an die Domänenpächter |
---|---|
Darin | ; Vergleichsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und 32 Domänenpächtern |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 6: 1927-1929, enthält u..: Gewährung weiterer Unterstützungen; Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Danziger Verband der verdrängten Domänenpächter; |
---|---|
Darin | Entschädigung der Domänenpächter, welche aus den an Polen beigetretenen Gebieten (mit Ausnahme Oberschlesiens) verdrängt worden sind |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Rechtsstreit mit der Klosterkammer wg. Kirchenlasten; entält: Wiederaufnahme der Vergleichsverhandlungen; Vereinbarung, den Prozeß endgültig ruhen zu lassen (1937) |
---|---|
Darin | Hinweis: Vgl. zur Kirchenheizung Rep. 513-4 II |
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenlasten |
Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Rechnungsbuch des Klosterrentamtes in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen, Rechnungsbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Handbuch der Forstgeldrechnungen der Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck und Burgsittensen |
---|---|
Raumbezug | Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck, Burgsittensen |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstgeldrechnungen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Schriftverkehr mit der Klosterkammer betr. Ankauf des Geländes für die Hafenbahn in Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Schriftverkehr Stadt Hildesheim, Geländeverkauf |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Steinbruch Himmelsthür bei Hildesheim: Abmachung mit der Klosterkammer betr. Geländeverpachtung |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klosterkammer, Verpachtung Steinbruch |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 186-1945 |
Titel | Stadtgemeinde Hildesheim (als Eigentümerin des Klostergutes Himmelsthür) gegen den Arbeiter Otto Ockinga, Himmelsthür, wegen Räumung |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Prozess Räumung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | An- und Verkauf von Vieh |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Vieh |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |