Titel | Anlegung eines Eichelkamps am Dornberg |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Tannenbesamung und Anpflanzung |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Waldbrand in der Hainleite |
---|---|
Raumbezug | Hainleite Forst |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hainleite Forst |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Besamung und Anpflanzung auf den Triften und Blößen in der Hainleite bei Hohenebra |
---|---|
Raumbezug | Hohenebra |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hainleite Forst |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Abschrift des Teilungsrezesses zwischen den Erben des verstorbenen Johann Ludwig Eckardt zu Uftrungen |
---|---|
Raumbezug | Uftrungen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, alte Rezesse |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Forst-Wrogen von der Hilwartshäuser Kloster-Forst, vom 1. Mai 1782 bis dahin 1783 |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die verwendeten Kosten im Prozeß des hiesigen Amtes gegen das Klosteramt Bursfelde wegen der Hude und Weide |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Prozess Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Von der verw. Fürstin zu Schaumburg-Lippe zu Stadthagen vermöge Vergleichs übernommenen Kapitalien insbes. von der Klosterkasse zu Hannover hergeliehenes Kapital zu 3000 Rthlr. |
---|---|
Raumbezug | Bückeburg |
Themenbezug | Klosterkasse, Fürsten Schaumburg-Lippe Anleihe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Bückeburg |
Bestand | Neuere Regierungsregistratur |
Titel | Halbmeierstelledes Cord Hinrich Heins, 1820 danach Hermann Heins, 1851 |
---|---|
Raumbezug | Kirchlinteln |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Kirchlinteln |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Köthnerstelle des Jacob Oestmann, 1799 danach Johann Hinrich Oestmann, Erben, 1837 danach Johann Diedrich Oestmann,1839 danach Johann Diedrich Oestmann, 1852 davor ab 1783 Johann Hinrich Hohgrefe |
---|---|
Raumbezug | Neuenförde |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Köthnerstelle des Oelrich Henke, 1811 item Johann Hinrich Henke, 1840 |
---|---|
Raumbezug | Neuenförde |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Der an das Kloster (Marienrode) gelangte kaiserliche Panisbrief |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Kloster Marienrode, Panisbrief |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Differenzen zwischen dem vormaligen Domkapitel, dem Amt Marienburg und dem Kloster Marienrode wegen der Jurisdiktion über die Kirchenhäuser zu Söhre |
---|---|
Raumbezug | Amt Marienburg |
Themenbezug | Kloster Marienrode, Streitigkeiten Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Die Kommissionsakte des Oberamtmanns Wynicken zu Polle, in Bezug auf die Beilegung der Streitigkeiten des Klosters Bursfelde mit Hessen |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Streitigkeiten mit Hessen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Differenzen zwischen dem Klosteramt Bursfelde und dem Amt Münden, wegen der Anlage einer Glashütte in der Nieme auf Klösterlichem Grund und Boden |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Errichtung Glashütte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Monita über die Geld- und Kornregister des Klosteramts Wülfinghausen vom 01. Mai 1783 bis dato 1784 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zum Zinsen-Hebungs Register |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Zinsen-Hebungs Register |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Belege zu den Fondsrechnungen |
---|---|
Darin | - 1819 - 1821 - "Armenliste" 1783 |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Fondsrechnungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Verzeichnis der jährlich für eine Predigerwitwe zu Hohenbostel einkommenden Zinsen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Predigerwitwe zu Hohenbostel, Zinsen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Patronats-Pfarre zu Ronnenberg in specie: Diaconat-Pfarre zu Ronnenberg |
---|---|
Raumbezug | Ronnenberg |
Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Patronatspfarren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Hohes Gericht im Stift Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hohes Gericht |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Ankauf mehrerer Grundstücke von David Richardt und dessen Schwester |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Ankauf von Gütern |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Wurmtrockenheit in der Tannenholzung des Forstreviers Birkenmoor nebst Bekämpfung |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Waldbrände |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |