Titel | Bestätigung der Kaufverträge über das Freigut des Stiftes Illfeld in Oberspier |
---|---|
Raumbezug | Oberspier |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Gut Oberspier |
Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt |
Bestand | Regierung Sondershausen |
Titel | 1. Die vom Kloster Bursfelde gegen Hessische Fischer durchgeführte Pfändung eines Fischgarns; 2. die von Einwohnern aus Veckerhagen den Fischer aus Hemeln abgenommenen Fischgarne und ein |
---|---|
Darin | Fischerschiff; 3. die von den Hemelschen Fischern am 23. Oktober 1783 gegen den Einwohner Johann Heinrich Röttger aus Veckerhagen vorgenommene Gewalttätigkeit |
Raumbezug | Amt Veckerhagen |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Streitigkeiten Fischereirechte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Forst-Wrogen von der Hilwartshäuser Kloster-Forst, vom 1. Mai 1783 bis dahin 1784 |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Markkötterstelle Nr. 25 Schlochtermeyer zu Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Verordnungen und Instruktionen zur Führung der Amtsregister Enthält: Drucke; Geld-, Brüchten- und Kornregister des Amts Vörden, Naturalienregister des Amts Wittlage-Hunteburg, Manuale und |
---|---|
Darin | Journale des Kloster-Rezeptur und Dienstregister des Amts Grönenberg (allesamt Mai 1818/19) |
Raumbezug | Amt Grönenberg |
Themenbezug | Klosterrezeptur, Amt Grönenberg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Vörden bis 1885 |
Titel | Wülfingscher Klosterzehnt vor Boitzum |
---|---|
Raumbezug | Boitzum |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die vom Kloster Weende modo repressaliarum verweigerte Einstellung der Wässerung aus dem kleinen Leinefluß |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Kloster Weende,Bewässerung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Die Geschichte über den Zustand der zwischen dem Klosteramte Bursfelde und dem Hessischen Amte Veckerhagen obwaltenden Streitigkeiten und Irrungen vom Amtsauditor von Voigt zu Friedland |
---|---|
Raumbezug | Amt Veckerhagen |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Hessen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Monita über die Geld- und Kornregister des Klosteramts Wülfinghausen vom 01. Mai 1784 bis dato 1785 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zum Zinsen-Hebungs Register |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Zinsen-Hebungs Register |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Reparatur des Rosensteges |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Straßen- und Wasserbaupolizei |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Gesuch des Grafen zu Stolberg an das königliche Ministerium über die Regulierung des Freitisches zu Göttingen in Geld und die darauf erfolgte Verweigerung |
---|---|
Raumbezug | Göttingen |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Beiträge für Göttingen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Auflage für Johann Christoph Wilhelm Naumann zu Görsbach seine Lehngelder zu bezahlen |
---|---|
Raumbezug | Görsbach |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Prinzipien Lehen- und Körmedegelder |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Erwerbung von Günsdörfer Ländereien durch Johann Christian Samuel Werther und deren Zinsleistungen |
---|---|
Raumbezug | Gunsdorf |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Raubtierjagd nebst Verzeichnissen über die Bezahlung des Schieß- und Fanggeldes |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Wildsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Nutzniessungen, Gefälle, Allgemeines I, enthält: Zulagen aus dem Alexandri-Stift bzw. von der Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Klosterkammer, Zulagen |
Archiv | Pfarrarchiv Bursfelde |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Unterstützungen aus der Celleschen Benefizialkasse |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Benefizialkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Geheime Räte: Innere Landesverwaltung |
Titel | Grund- und Lagerbuch über die dem Kurfürstlichen Hause Braunschweig-Lüneburg an das regierende Hochfürstliche Haus Hessen vertauschte "in dem Flecken Bovenden fällige" und zur dasigen |
---|---|
Darin | Reservaten-Rechnung gehörige Kloster Hilwartshäuser Erbzinsen |
Raumbezug | Bovenden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Erbzinsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Anteile am Salzwerke zu Münder, verschiedenen Stiftern und Klöstern gehörend Vol. I: Allgemein |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Münder |
Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Monita über die Geld- und Kornregister des Klosteramts Wülfinghausen von 1785 bis 1787 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Benefizial-Rechnung (Rechnung über eingenommene und wiederbezahlte Benefizial-Gelder) vom 1. Mai 1785 bis dato 1786 |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Cellesche Benefizial-Kasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | General- Verpachtung des Gutes Binder |
---|---|
Raumbezug | Binder |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Binder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Zinsenhebungsregister von dem bei dem Stifte vorfindlichen Legatorum Corpore |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Zinsenhebungsregister Legatorum Corpore |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |