Titel | Grenzen der Suttorfer Masch, der sogenannte Schratgrund auf der Bühe, zwischen dem Kloster Mariensee und den Interessenten |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kloster Mariensee, Grenzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Beleihung des Kammerherrn Wilhelm Ludwig Heinrich von Wilcke sowie des Hofrates Friedrich Ludwig Leopold von Wilcke mit dem von Oberst von Wilcke hinterlassenen Stiftslehngut zu Wolkramshausen |
---|---|
Raumbezug | Wolkramshausen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Ansprüche von der Kirche zu Appenrode auf das Klosterholz zwischen der Stiftswiese zu Appenrode und der gräflichen stolbergisch-wernigerödisch-hohensteinischen Forst |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Berechtigungen und Bewilligungen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Forst-Wrogen von der Hilwartshäuser Kloster-Forst, vom 1. Mai 1786 bis dahin 1787 |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Der - mit Genehmigung der kgl. Klosterkammer auf Ansuchen des kgl. Marstallamts - der Dorfschaft Stöckendrebber in Ansehung der Fohlen zu Gelde gelassene Fleischzehnt |
---|---|
Raumbezug | Stöckendrebber |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Mariensee |
Titel | Akten und Aktenauszüge betr. die Verwaltung der säkularisierten geistlichen Güter des Stifts Osnabrück. Enthält: Tabelle über den Ertrag der säkul. geistl. Güter (1817), Besitznahme der Deutsch-Ordens-Kommende zu Osnabrück (1809), Aufhebung des |
---|---|
Darin | Klosters Bersenbrück (1787), Etat der Johanniter-Kommende Lage (um 1805), Ausgaben aus den Erträgen der domkapitularischen Güter (um 1815) |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | säkularisierte Güter, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Nachlass Familie Stüve |
Titel | Anbaustelle des Johann Hinrich Winkelmann, 1830, danach Diedrich Winkelmann, 1861 |
---|---|
Raumbezug | Neuenförde |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Differenz des Amtes Münden mit dem Klosteramt Bursfelde, wegen der Eichen auf "Diegels-Kamp-Wiese" |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Gutachten in Sachen Vol. IX: Des Klosters Hilwartshausen 1. Feldschaden auf Klosterländerei, entstanden durch Vieh der Gemeinde Gimte, und Entscheidung der Frage, ob dieses eine Justiz- oder Polizeisache sei 2. Veräußerung klösterlicher Erbenzins- |
---|---|
Darin | Grundstücke ohne des Klosters Einwilligung durch das Amt Münden 3. Holzungsgerechtigkeit der Gemeinden Gimte, Volkmarshausen und Mielenhausen in klösterliche... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Hilwartshausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme und Revision der Rechnungen von (1787), 1802 bis 1818 |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Abnahme klöst. Rezepturregister, Rechnungen, Kloster St. Michaelis zu Lüneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Johannis 1787 bis dato 1788 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Benefizial-Rechnung ( Rechnung über eingenommene und wiedebezahlte Benefizial-Gelder) vom 1. Mai 1787 bis dato 1788 |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Cellesche Benefizial-Kasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zum Zinsen-Hebungs Register |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Zinsen-Hebungs Register |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Wohnung Nr. 8 für Frau Meister |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Wohnung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Lehnbrief Nr. 1 für Johann Martin Hartung zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Reverse über Vergünstigungen für die Pfarrwiese, Bornemannsgarten und Hüttenland |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Hut- und Triftsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Das von den Klosterbeamten zu Hilwartshausen unternommene Behüten der Chaussee und des Abzugsgrabens, und die deshalb von Seiten des Amtes Münden bei der Regierung geführte Beschwerde |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Beschwerde des Klosteramtes Hilwartshausen, wegen der Untersuchung der klösterlichen Wrugen beim Amte zu Münden |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Klosterwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Auseinandersetzung zwischen Kloster und Gemeinde um den Gemeindeforst |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster/Gemeinde Fredelsloh, Rechtsstreit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Gemeinde Fredelsloh, Landkreis Northeim |
Titel | Die Verpachtung der sogenannten Ahldenschen Moorhöfe bei Borstel |
---|---|
Raumbezug | Borstel |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Verpachtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Die zwischen dem Amte Harste und Kloster Weende entstandene Streitigkeit wegen der Gerichtsbarkeit über den in Nikolausberg belegenen dem Kloster Weende |
---|---|
Raumbezug | Amt Harste |
Themenbezug | Kloster Weende, Jurisdiktionsstreitigkeiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Monita über die Geld- und Kornregister des Klosteramts Wülfinghausen vom 01. Mai 1788 bis dato 1789 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Johannis 1788 bis dato 1789 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |