Titel | Vermächtnis der Conventualin v. Offensen von 210 Rthlr. für die Kirche zu Holtensen |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Vermächtnis |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Berechtigungen der Stiftsmahlmühle zu Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtmühle zu Ilfeld |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Abholung des auf dem Kloster Hilwartshausen arretierten Inquisiten Brede und dessen Auslieferung an das Hessische Amt in Grebenstein. Auch die bei dieser Gelegenheit von Seiten des |
---|---|
Darin | Klosters geäußerte unstatthafte Prätension einer demselben auf dem Kloster zustehenden Kriminal-Jurisdiktion |
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Kriminal-Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von der Landesregierung vom Amte Münden geforderte Berichterstattung über die zwischen dem Klosteramte Bursfelde und dem Hessischen Amte Veckerhagen streitige Art der Sistierung der |
---|---|
Darin | klösterlichen Vorwerksleute des jenseits der Weser gelegenen Vorwerks des Klosteramtes Bursfelde |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Beschlagnahme |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von den Zehntpflichtigen zu Bothmer wider den dasigen Zehntpächter Dietrich Hinrich Horstmann bei kgl. Klosterkammer vorgebrachte Beschwerde |
---|---|
Raumbezug | Bothmer |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Mariensee |
Titel | Die von kgl. Klosterkammer verwilligte mildtätige Unterstützung für die von dem Prediger Kitzow zu Basse nachgelassene wahnsinnige Tochter |
---|---|
Raumbezug | Basse |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Unterstützung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Mariensee |
Titel | Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Stellenbesetzung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Bestallung, Entlassung und Pensionierung des Amtsschreibers Friedrich Ludwig heumann |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Bemeierung des Heinrich Friedrich Müller mit zwei Stück Land an s.g. Lehmerbruch, 1838 darin: eine Akte Supplik des Otto Wilhelm Müller zu Neumühlen um Bemeierung mit der Länderei beim Lehmer-Brock, 1796 |
---|---|
Raumbezug | Otersen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Otersen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Differenzen des Klosteramtes Bursfelde mit dem Amte Veckerhagen, wegen unmittelbarer Vorladung der Vorwerksbewohner |
---|---|
Raumbezug | Amt Veckerhagen |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Differenzen Hessen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Acta manualia des Stifts und Klosters St. Michaelis in Hildesheim gegen die erbenzinspflichtigen Inhaber der dem Kloster St. Michaelis erblich zustehenden 8 Pfannen oder Kothen zu Salzdetfurt, Bürgermeister Oesteren und Konsorten |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim, Salzdetfurt |
Themenbezug | SGVK, Amt Hildesheim, Prozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Manual- Akten in Sachen des säkularisierten Klosters Derneburg gegen den Pastor Ulrich in Hackenstedt wegen Zehntfreiheit der Pfarre |
---|---|
Raumbezug | Hackenstedt |
Themenbezug | SGVK, Klosteramt Derneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Auszug aus der Geschichte des Klosters mit Listen der Äbtissinnen, Konventualinnen, Pröbsten und Beamten |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Geschichte des Klosters |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Verleihung der Präbenden |
---|---|
Raumbezug | Wunstorf |
Themenbezug | Stift Wunstorf, Präbenden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Besoldung des dritten Lehrers und Konrektors Johann Gregor Grotefends und des Konrektors Zinserling |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Rechnungen des Ilfelder Witwen- und Waiseninstituts |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Witwen- und Waisenkassensachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Anbau der unechten Akazienbäume |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Kaufbrief über das fatschildsche Haus im Flecken Ilfeld von Christian Friedrich Reck |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, alte Kaufbriefe |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die vom Klosteramte Hilwartshausen durchgeführte, vom Amt in Münden aber verweigerte Bestrafung des klösterlichen Holzknechtes Teutschmann, wegen Jagdvergehens in der Klosterforst |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Jagdsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Rechtsstreit zwischen Kloster und Gemeinde Fredelsloh um das Eigentum an einer Wiese |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster/Gemeinde Fredelsloh, Rechtsstreit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Gemeinde Fredelsloh, Landkreis Northeim |
Titel | Forstsachen und Forstbediente, in specie: Forstaufsicht, Försterstellen zu Bursfelde, zu Löwenhagen |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Beschwerden des Klosters Iburg über Einquartierung |
---|---|
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Einquartierung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Revision und Abnahme der Rechnungen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |