Titel | Nordhäuser Kollekturregister |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Nordhäuser Kollekturregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Das freie Erblehngut zu Holzengel |
---|---|
Raumbezug | Holzengel |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Gut Holzengel |
Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt |
Bestand | Regierung Sondershausen |
Titel | Salinanteile des allgemeinen Klosterfonds und des Stifts St. Benedicti in Lüneburg, jetzt Rittergutsbesitzer Haase |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterfonds, Salinanteile |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Salinaria |
Titel | Klosterkammer Hannover betreffend Wöltingerode; enth. u. a.: Renovierung der Kirche (1950); Fragment einer Urkunde aus dem Turmkauf (1800); Benutzungsordnung Klosterkirche (1982) |
---|---|
Raumbezug | Wöltingerode |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterkirche Wöltingerode |
Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
Bestand | Pfarrarchiv Vienenburg Heilige Familie |
Titel | Die vom Hessischen Amt verfügte Bestrafung des auf dieser Seite gehenden Försters Stiel zu Klein-Almerode, wegen Fällung eines in der Kloster Mariengartischen Forst gestandenen Heisters, und |
---|---|
Darin | die gegen diese Anmaßung von hiesiger Seite getroffenen Maßnahmen |
Raumbezug | Klein-Almerode |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Masthude von Kloster und Gemeinde Fredelsloh im Gemeindeholz |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh, Forst, Hude, Mast |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Gemeinde Fredelsloh, Landkreis Northeim |
Titel | Konsumtions-Steuer |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Kirchensachen, in specie: Industrie-Schule zu Dahlenrode, Kirchenorgel zu Obernjesa, Gesuch des Pastors Lindemann betr. Pfarrland-Zehnt |
---|---|
Raumbezug | Mariengarten |
Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Kirchensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kloster Lüne Enthält: u.a. Neuanlage und Erweiterung eines Kirchhofes, Abgleichung eines neuen Baurezesses zwischen dem Domanio und dem Kloster Lüne |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster Lüne |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Die Ratifikation der Ausgabe für angeschaffte Wachslichter für die Domkirche |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Kirchensachen, Allgemein |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Die Ratifikation der Ausgaben für Anschaffung von Kirchen-und Beichtbüchern |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Kirchensachen, Allgemein |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Allgemeine Meiersachen seit Antritt des Kammerrats Schulte |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Erbbegräbnis auf der alten Burg zu Burgsittensen Enthält u.a.: 1. Einsegnung, 1801 2. Beisetzung des Landrats Alexander Schulte, 1801 3. Beisetzung der Frau Kammerrätin Schulte geb. v.d. Busche- |
---|---|
Darin | Münch, 1808 4. Beisetzung des Staats- und Finanz- Ministers von Schulte, 1847 |
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Kirchensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die Beschwerde des Klosterförsters Lamsbach zu Volkmershausen, wegen der plötzlichen Entziehung des dritten Teiles von anerkannten Forstwrogen-Strafen |
---|---|
Raumbezug | Volkmarshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von dem Kloster Bursfelde an den Pächter der hiesigen Herrschaftlichen Graumühle für die jährlich zu leistende Anfuhr eines Schaufelbaumes zu bezahlende Vergütung von vier Reichstalern und |
---|---|
Darin | die Berichtigung eines 11 jährigen Rückstandes dieser Prästation mit 44 Reichstalern |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Verpflichtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Monita über die Register des Klosteramts Barsinghausen vom 01. Mai 1801 bis dato 1802 |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Untersuchung des Vermögens und der Einkünfte des Klosters St. Godehardi in Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Amt Hildesheim, Aufhebung Kloster St. Godehardi |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Beschwerde des Einwohners Hinrich Jörrens zu Lamspringe wegen der von ihm in Anspruch genommenen 2 Morgen Länderei, wovon 2 Morgen der Bäcker Nolte und 2 Morgen Heinrich Goebel in Kultur hat |
---|---|
Raumbezug | Amt Lamspringe |
Themenbezug | SGVK, Amt Lamspringe, Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Weinkauf |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Weinkauf |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Belege zu den Rechnungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Rechnungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Tod des Superintendenten Christian Günther Roitzsch am 21. Januar 1821 zu Ilfeld und die Wiederbesetzung der erledigten Pfarre und Superintendentur zu Ilfeld durch den Pastor Friedrich |
---|---|
Darin | Wilhelm Stützing aus Dorfmark |
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Superintendentur, Pfarrwitwentum |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Speisung der Schule, insbesondere die halbe Kostgeldvergütung des zweiten und dritten Lehrers |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Rechnungen des Ilfelder Witwen- und Waiseninstituts |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Witwen- und Waisenkassensachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |