| Titel | Administration des Klosters Escherde (Band II) Enthält: u. a. Schlussrechnung des Amtmanns Henrich vom 29.09.1810 bis 31.03.1811; Vertrag über den Verkauf der Domäne Escherde an Graf Merveldt (09.04.1811, Abschrift). |
|---|---|
| Raumbezug | Escherde |
| Themenbezug | SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Escherde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Personal-Akten |
|---|---|
| Raumbezug | Escherde |
| Themenbezug | SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Escherde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Berechnung der bei der General-Kasse des Tresors eingehende Überschuß-Gelder von der Einnahme des aufgehobenen Klosters Escherde |
|---|---|
| Raumbezug | Escherde |
| Themenbezug | SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Escherde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Bei der vorigen Verfassung von den Revenüen des Klosters Escherde an die Domänen-Kasse in Halberstadt gezahlte und jetzt aufgehobene Gefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Escherde |
| Themenbezug | SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Escherde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Übergabe des Klosters Heiningen und dessen Güter an den Amtsrat Johann Samuel Markworth in Schöningen |
|---|---|
| Raumbezug | Heiningen |
| Themenbezug | SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Heiningen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Klage des vormaligen Maria- Magdalenen- Klosters zu Hildesheim gegen 1. Conrad Stucke in Ottbergen wegen rückständiger Hofzinsen 2. Johann Auen in Ottbergen wegen rückständiger Hofzinsen 3. |
|---|---|
| Darin | Hermann Fallien, jetzt Conrad Henzen in Ottbergen wegen rückständiger Hofzinsen 4. Hermann Wolpers in Ottbergen wegen rückständiger Hofzinsen |
| Raumbezug | Hildesheim, Ottbergen |
| Themenbezug | SGVK, Nonnenklöster Stadt Hildesheim, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Prozess- Sachen des Nonnenklosters Beatae Mariae Magdalenae zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Nonnenklöster Stadt Hildesheim, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Rückstände und deren Betreibung des aufgehobenen Klosters Mariae Magdalenae in Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Nonnenklöster Stadt Hildesheim, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Personal- Akten des Klosters St. Mariae Magdalenae zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Nonnenklöster Stadt Hildesheim, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Ausbietung des Klosters Maria Magdalena in Hildesheim zum Verkauf |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Nonnenklöster Stadt Hildesheim, Verkauf Klostergüter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Administration des Klosters |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Nonnenklöster Stadt Hildesheim, Kloster Maria-Magdalena |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Summarischer Etat von dem Vermögen und den Revenüen des aufgehobenen Andreas- Stiftes zu Hildesheim nebst den darauf ruhenden öffentlichen und Real- Abgaben, ca. 1810 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Andreas zu Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Vermögens- Aufnahme des Kollegiat- Stifts St. Andreae in Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Andreas zu Hildesheim, Vermögen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verpachtung beim Kollegiat- Stift St. Andreas |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Andreas zu Hildesheim, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Vakanzen bei den Stiftern ad St. Andream und Mariae Magdalenae in Cartallo zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Andreas zu Hildesheim, Vakanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Summarischer Etat von dem Vermögen und den Revenüen des aufgehobenen Stiftes, nebst den darauf ruhenden öffentlichen und Reallasten, ca. 1810 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Johannis zu Hildesheim, Vermögen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Aufhebung des Kollegiat- Stifts |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Johannis zu Hildesheim, Aufhebung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verpachtungen beim Johannis- Stifte |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Johannis zu Hildesheim, Verpachtungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Aktiv- und Passiv- Vermögen des supprimierten Kreuz- Stiftes zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Crucis, Vermögensverhältnisse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Anspruch des Pallast- Bischofs Freiherrn von Wendt auf die Wiedererstattung einer Summe von 8000 Reichstalern, wegen der beim Kreuz- Stifte übernommenen Propstei- Gebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Crucis, Verkauf, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Gesuch des Succentors Grashoff beim Kreuz- Stift zu Hildesheim um eigentümliche Überlassung der in Besitz habenden Kurie |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Stift St. Crucis, Verkauf, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verhandlungen wegen der Aufhebung des Kollegiatsstifts St. Mauritii vor Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Moritz-Stift, Regulierung der Verhältnisse, des Vermögens |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Kellnerei |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Moritz-Stift, Administration Stifts-Revenüen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Kloster und Grundherrschaft Mariengarten. Entstehung und Wandel eines kirchlichen Güterkomplexes im südlichen Niedersachsen vom 13. bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Boetticher Manfred von |
| Themenbezug | Kloster Mariengarten, Güterkomplex |
| Titel | Kloster-Schätze für morgen: (ein Ausstellungsprojekt der HAWK, Klosterkammer Hannover, Vetretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Kloster Wienhausen, Kloster Lüne). |
|---|---|
| Autor | Armbrust, Laura |
| Themenbezug | Kloster, Ausstellungsprojekt |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen (1997), 4, S. 1-44. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 82, (1982), S. 17-60. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 97, (1997), I- XLIV. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer, in: Niedersachsen, Bd. 71 (1971), 3, S. 387-392. |
|---|---|
| Autor | Röhrig, Herbert |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Klostergüter : ein niedersächsisches Erbe. |
|---|---|
| Autor | Mühlhausen, Christian |
| Themenbezug | Klostergüter |
| Titel | Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klostergüter |
| Titel | Klosterkammer Hannover. Jahresbericht 2000. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht |
| Titel | Klosterkammer unter der "Reformlupe", in: Niedersachsen, Bd. 69 (1969), 6, S. 569-572. |
|---|---|
| Autor | Krause, Walter |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Klosterordnung für die Calenberger Klöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen. |
|---|---|
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Klosterordnung |
| Titel | Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Dannowski, Hans Werner |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klöster, Stifte |
| Titel | Klöster und Stifter in der Provinz Hannover, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 21, (1976), S. 265-273. |
|---|---|
| Autor | Tiling, Peter von |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Kunst und Kultur Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kunst |
| Titel | Licht und Schatten um die Gandersheimer Fürstäbtissin Henriette Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1694 - 1712), in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 299-311. |
|---|---|
| Autor | Mager, Inge |
| Themenbezug | Äbtissin |
| Titel | Liturgie und Andacht : Passion und Ostern in den musikalischen Quellen der Lüneburger Klöster, in: Passion und Ostern in den Lüneburger Klöstern (2010), S. 265-308. |
|---|---|
| Autor | Koldau, Linda Maria |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Mit Lust und Liebe: das Elisabeth-Brevier. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Herzogin Elisabeth |
| Titel | Mittelalterliche Schränke in den Lüneburger Frauenklöstern. |
|---|---|
| Autor | Dunkel, Heinz |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Nachweisung der Försterdienststellen des Regierungsbezirkes Hannover und des allgemeinen hannoverschen Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | Meyer, Otto |
| Themenbezug | Klosterfonds, Förster |
| Titel | Neuenwalde - das Damenstift der Bremischen Ritterschaft, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 273-279. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Damenstift |
| Titel | Nonnen, Engel, Fabelwesen : Musikdarstellungen in den Lüneburger Klöstern. |
|---|---|
| Autor | Volkhardt, Ulrike |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster, Musikdarstellungen |