Titel | Überlassung des Quellgrabens für die städtischen Brunnen an die Stadt Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Die Ablösung der zu entrichtenden Akzidenzien des Klosters Mariensee an die Rentei des Amtes Wölpe |
---|---|
Raumbezug | Amt Wölpe |
Themenbezug | Kloster Mariensee, Ablösungen Akzidenzien Amt Wölpe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Nienburg |
Titel | Die Ablösung des auf der zum Vorwerke Levershausen, im Besitze des Herrn Oberhofmeister Grafen von Hardenberg zu Hannover gehörenden sogenannten Roden-Länderei zustehenden, an das zur |
---|---|
Darin | Kloster-Domäne St. Blasii zu Northeim gehörige Vorwerk Güntgenburg zu entrichtenden Naturalfeldzehntens, mittelst Kapitalzahlung |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Klostergut St. Blasii, Ablösungen Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Die Ablösung des dem St. Petrie-Stifte zu Nörten zustehenden halben Feld-Zehntens von etwa 290 Morgen Ackerländerei in der Feldflur der Ortschaft Lütgenrode |
---|---|
Raumbezug | Lütgenrode |
Themenbezug | St. Petri-Stift Nörten, Zehntablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Übersendung der Monumenta Germaniae Historica |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bibliothek |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Anspruch des Klosterfonds auf die von den hildesheimischen Stifts- und Klosterlehen aufkommenden Lehnssporteln |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterfonds, Anspruch Lehnssporteln |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpachtung des Klosterhaushaltes |
---|---|
Raumbezug | Grauhof |
Themenbezug | Kloster Grauhof, Verpachtung Klosterhaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Lagerbuch über die Stiftsgrundstücke zu Schwenda |
---|---|
Raumbezug | Schwenda |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lager- und Lehenbücher, Repertorien |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Klage der Gemeinde Holzengel gegen das Stiftsamt Ilfeld wegen angemaßter Mithut mit zwei Schafhaufen |
---|---|
Raumbezug | Holzengel |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hude, Klage |
Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt |
Bestand | Amt Clingen |
Titel | Die Erklärung der Friedrich Andrä zu Westerengel wegen Belastung seiner Wohnhäuser mit 1 Gulden Erbzins durch das Stiftsamt Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Westerengel |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Erbzins |
Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt |
Bestand | Amt Clingen |
Titel | Gut Steinbrück gegen Gastwirt Meyerheim zu Steinbrück: Negatoria auf Anerkennung der Freiheit des Süßen Bleeks und der Schäferwiese von jeder Wegegerechtigkeit |
---|---|
Raumbezug | Steinbrück |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Gut Steinbrück gegen Gastwirt Meyerheim wegen Herstellung eines Weideplatzes |
---|---|
Raumbezug | Steinbrück |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Gut Steinbrück gegen Gastwirt Meyerheim wegen potentieller Störung im jüngsten Besitze (Hüten ohne Gutshirten) |
---|---|
Raumbezug | Steinbrück |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Gut Steinbrück gegen Gastwirt Meyerheim in Sachen eines Angerstreifens zwischen dem Kreuzteiche und dem Garten des Beklagten |
---|---|
Raumbezug | Steinbrück |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Frau Bürgermeisterin Lüntzel in Hildesheim, Fräulein Wilhelmine Lüntzel daselbst und Genossen gegen den Gastwirt Thies in Steinbrück wegen unbefugter Ausübung eines Weiderechtes |
---|---|
Raumbezug | Steinbrück |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Vermietung des an der Neuen Torstraße belegenen Benedicti-Hauses (Nr. 18), ferner Verkauf des Hauses an Bäckermeister Weber zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Gebäude |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Verpachtung von Beneficialpertinentien bei Winsen, Borstel, Melle, Vogtei Neuland, Ashausen und Pattensen, Enthält: Übersicht über Pachterträge (1821 - 1840). |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Cellesche Benefizialkasse |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Die Instandhaltung der Beneficialdeiche, Schleusen etc |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Cellesche Benefizialkasse, Instandhaltung Pertinenzien |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Königliche Klosterkammer zu Hannover gegen den Magistrat wegen Jagdrechtes |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Magistrat Hildesheim, Jagdrecht |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Die Aufhebung von Patrimonial-Gerichtsbarkeiten und Klosterämtern (Gericht Jühnde) |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosterämter, Aufhebung der Gerichtsbarkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Recht der Klosterverwaltung zur Betreibung und Nutzung der Krugnahrung und Schankgerechtigkeit im Bezirk der vormaligen Klosterämter Wennigsen und Barsinghausen |
---|---|
Raumbezug | Klosterämter Barsinghausen und Wennigsen |
Themenbezug | Klosterämter Barsinghausen, Wennigsen, Krugnahrung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hannover |
Titel | Ausführung der §§ 47 bis 49 des Gesetzes vom 9. Augsut 1836 über die Ausmittelung der von dem gesetzlichen Maße abweichenden Kornmaße und wegen der bei den hiesigen Klosterrezepturen herkömmlichen Korngefäße |
---|---|
Raumbezug | Fürstentum Hildesheim |
Themenbezug | Klosterrezeptur, Kornmaße |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Sicherung des Scharufers oberhalb und unterhalb des Eselstieges in den Wiesen der Klosterdomäne Weende am rechten Ufer der Leine |
---|---|
Raumbezug | Klostergut Weende |
Themenbezug | Klostergut Weende, Ufersicherung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Kloster und Grundherrschaft Mariengarten. Entstehung und Wandel eines kirchlichen Güterkomplexes im südlichen Niedersachsen vom 13. bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Boetticher Manfred von |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Güterkomplex |
Titel | Kloster-Schätze für morgen: (ein Ausstellungsprojekt der HAWK, Klosterkammer Hannover, Vetretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Kloster Wienhausen, Kloster Lüne). |
---|---|
Autor | Armbrust, Laura |
Themenbezug | Kloster, Ausstellungsprojekt |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen (1997), 4, S. 1-44. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 82, (1982), S. 17-60. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 97, (1997), I- XLIV. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer, in: Niedersachsen, Bd. 71 (1971), 3, S. 387-392. |
---|---|
Autor | Röhrig, Herbert |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Klostergüter : ein niedersächsisches Erbe. |
---|---|
Autor | Mühlhausen, Christian |
Themenbezug | Klostergüter |
Titel | Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klostergüter |
Titel | Klosterkammer Hannover. Jahresbericht 2000. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht |
Titel | Klosterkammer unter der "Reformlupe", in: Niedersachsen, Bd. 69 (1969), 6, S. 569-572. |
---|---|
Autor | Krause, Walter |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Klosterordnung für die Calenberger Klöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen. |
---|---|
Themenbezug | Calenberger Klöster, Klosterordnung |
Titel | Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Dannowski, Hans Werner |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | Klosterkammer, Klöster, Stifte |
Titel | Klöster und Stifter in der Provinz Hannover, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 21, (1976), S. 265-273. |
---|---|
Autor | Tiling, Peter von |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Kunst und Kultur Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Kunst |
Titel | Licht und Schatten um die Gandersheimer Fürstäbtissin Henriette Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1694 - 1712), in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 299-311. |
---|---|
Autor | Mager, Inge |
Themenbezug | Äbtissin |
Titel | Liturgie und Andacht : Passion und Ostern in den musikalischen Quellen der Lüneburger Klöster, in: Passion und Ostern in den Lüneburger Klöstern (2010), S. 265-308. |
---|---|
Autor | Koldau, Linda Maria |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Mit Lust und Liebe: das Elisabeth-Brevier. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Herzogin Elisabeth |
Titel | Mittelalterliche Schränke in den Lüneburger Frauenklöstern. |
---|---|
Autor | Dunkel, Heinz |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Nachweisung der Försterdienststellen des Regierungsbezirkes Hannover und des allgemeinen hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | Meyer, Otto |
Themenbezug | Klosterfonds, Förster |
Titel | Neuenwalde - das Damenstift der Bremischen Ritterschaft, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 273-279. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Damenstift |
Titel | Nonnen, Engel, Fabelwesen : Musikdarstellungen in den Lüneburger Klöstern. |
---|---|
Autor | Volkhardt, Ulrike |
Themenbezug | Lüneburger Klöster, Musikdarstellungen |