| Titel | Die Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke sowie als Darlehen Datierung: 1859 |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Lehe |
| Themenbezug | Klosterfonds, Nutzung zu Kirch- und Schulzwecken |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Amt Lehe |
| Titel | Regelung der Beiträge des Klosterguts Hilwartshausen zu den Gemeindelasten von Volkmarkshausen |
|---|---|
| Raumbezug | Volkmarshausen |
| Themenbezug | Klostergut Hilwartshausen, Beitrag Gemeindelasten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Münden |
| Titel | Klosterkammer, Beklagte, gegen Ackermann Heinrich Gödeke in Meimershausen, Kläger, wegen Wegegerechtigkeit |
|---|---|
| Raumbezug | Meimershausen |
| Themenbezug | Klosterkammer-Konsulenten-Registratur, Prozesse gegen Einzelpersonen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Verpachtung der Jagd in der Mandelbecker Klosterforst und im Denkershäuser Teiche |
|---|---|
| Raumbezug | Wiebrechtshausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jagd |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Oberförstereien der Klosterkammer |
| Titel | Inventarium von einem Teil der zur Klosterhaushaltspacht Barsinghausen gehörenden Gebäude und Bauwerke, enthält: u.a. Grundrisse, Verpachtung des Wohnhauses des Klosterguts nebst Zubehör |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Bausachen, Inventarium |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Künstlicher Dünger |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Dünger |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Inspektion der vorhandenen landwirtschaftlichen Bauwerke |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Extraordinäre Bau- und Nutzholzbewilligungen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Burckhardt'sche Kubiktabellen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. / Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Kündigung der zu 3 1/2 % kündbar ausgeliehenen Kapitalien des allgemeinen Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Sammlung von Geschäftsberichten für 1859 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Sammlung Geschäftsberichte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Der Prozess der Kgl. Klosterkammer gegen die Gemeinde Weende wegen Schutzes im Besitze der ausschliesslichen Weidegerechtigkeit mit Schafen in der Weender Feldmark |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Patronats-Pfarre zu Wennigsen, die Verhältnisse der Äbtissin bei Feststellung und Verteilung der Sitzplätze in der Kirche zu Wennigsen und sonstige Differenzen zwischen der Äbtissin und derm Klosterbeamte zu Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Patronatspfarren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verwaltung des Stifts Wunstorf durch den Amtmann Schwarz zu Hannover, desgl. nach dem Ableben des Oberamtmanns Schwarz |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Stift Wunstorf, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Verwaltung des Klosteramtes Lüneburg und des Stifts St. Petri et Pauli zu Bardowick |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg, Bardowick |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosterguts Höckelheim, enthält: Bausachen mit Grundriß einer Deputatistenwohnung von 1871 |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Karl Stellfeld aus Vöhrum und den Erben des verstorbenen Oberklosterrats von Lochausen zu Hannover wegen Ablösung von Meyer- und Dienstgefällen |
|---|---|
| Raumbezug | Vöhrum |
| Themenbezug | Oberklosterrat Lochhausen, Ablösungen Meiergefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen der Vormundschaft über die Pupillen des verstorbenen Kötners Heinrich Fischer aus Vöhrum und den Erben des verstorbenen Oberklosterrats von Lochausen zu Hannover wegen Ablösung von Meyer- und Dienstgefällen |
|---|---|
| Raumbezug | Vöhrum |
| Themenbezug | Oberklosterrat Lochhausen, Ablösungen Meiergefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Die von dem im Dezember 1857 in Sulingen verstorbenen Bürger Johann Conrad Donnerberg errichtete milde Stiftung, Bd. 1, Enthält Druckschrift über den Frauen-Verein zu Duderstadt, 5. Bericht v. 1862/63; Ordnung für die Donnersberg-Stiftung |
|---|---|
| Darin | v. 10.1.1859 |
| Themenbezug | Donnerberg-Stiftung |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Bemerkung | Fadenheftung s. T. zerstört |
| Titel | Revision und Berichtigung der Karte von der Ilfelder Feldmark |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Revision Karte |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Verlegung des Beamtensitzes von Neustadt nach Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bestallungssachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Anlegung einer Ziegelei von Seiten des Stifts beim Ziegler Hölzchen |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Fabriksachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Wiederbesetzung vakant werdender Freistellen |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Freistellen der Scholaren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kloster und Grundherrschaft Mariengarten. Entstehung und Wandel eines kirchlichen Güterkomplexes im südlichen Niedersachsen vom 13. bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Boetticher Manfred von |
| Themenbezug | Kloster Mariengarten, Güterkomplex |
| Titel | Kloster-Schätze für morgen: (ein Ausstellungsprojekt der HAWK, Klosterkammer Hannover, Vetretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Kloster Wienhausen, Kloster Lüne). |
|---|---|
| Autor | Armbrust, Laura |
| Themenbezug | Kloster, Ausstellungsprojekt |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen (1997), 4, S. 1-44. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 82, (1982), S. 17-60. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 97, (1997), I- XLIV. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer, in: Niedersachsen, Bd. 71 (1971), 3, S. 387-392. |
|---|---|
| Autor | Röhrig, Herbert |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Klostergüter : ein niedersächsisches Erbe. |
|---|---|
| Autor | Mühlhausen, Christian |
| Themenbezug | Klostergüter |
| Titel | Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klostergüter |
| Titel | Klosterkammer Hannover. Jahresbericht 2000. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht |
| Titel | Klosterkammer unter der "Reformlupe", in: Niedersachsen, Bd. 69 (1969), 6, S. 569-572. |
|---|---|
| Autor | Krause, Walter |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Klosterordnung für die Calenberger Klöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen. |
|---|---|
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Klosterordnung |
| Titel | Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Dannowski, Hans Werner |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klöster, Stifte |
| Titel | Klöster und Stifter in der Provinz Hannover, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 21, (1976), S. 265-273. |
|---|---|
| Autor | Tiling, Peter von |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Kunst und Kultur Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kunst |
| Titel | Licht und Schatten um die Gandersheimer Fürstäbtissin Henriette Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1694 - 1712), in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 299-311. |
|---|---|
| Autor | Mager, Inge |
| Themenbezug | Äbtissin |
| Titel | Liturgie und Andacht : Passion und Ostern in den musikalischen Quellen der Lüneburger Klöster, in: Passion und Ostern in den Lüneburger Klöstern (2010), S. 265-308. |
|---|---|
| Autor | Koldau, Linda Maria |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Mit Lust und Liebe: das Elisabeth-Brevier. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Herzogin Elisabeth |
| Titel | Mittelalterliche Schränke in den Lüneburger Frauenklöstern. |
|---|---|
| Autor | Dunkel, Heinz |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Nachweisung der Försterdienststellen des Regierungsbezirkes Hannover und des allgemeinen hannoverschen Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | Meyer, Otto |
| Themenbezug | Klosterfonds, Förster |
| Titel | Neuenwalde - das Damenstift der Bremischen Ritterschaft, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 273-279. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Damenstift |
| Titel | Nonnen, Engel, Fabelwesen : Musikdarstellungen in den Lüneburger Klöstern. |
|---|---|
| Autor | Volkhardt, Ulrike |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster, Musikdarstellungen |