Titel | Ermässigung des Pachtzinses für Stiftsland - 1921/1922 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Pachtzins für Stiftsland |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Obernkirchener Stiftsrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Stiftskasse - 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftsrechnung |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Einnahme-Journal der Stiftskasse 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftskasse |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Manual - Einnahme- und Ausgabe-Handbuch der Stiftskasse 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftskasse |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Ausgabe-Journal der Stiftskasse 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Stiftskasse |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Gerichtsvollzieher Lehmann an das Damenstift betr. Geldhinterlegung bei der Landeskasse in Bückeburg - 1921 |
---|---|
Raumbezug | Obernkirchen |
Themenbezug | Geldhinterlegung |
Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
Bestand | StA |
Titel | Rechnung des Binnen-Vermögens |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Binnen-Vermögen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Erdöl- und Kalibohrungen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Erdöl- und Kalibohrungen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Abendmahlswein, Altarkerzen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Abendmahlswein, Altarkerzen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 1: 1921, enthält u.a.: überschlägige Berechnung der den Domänenpächtern Posens und Westpreußens durch die |
---|---|
Darin | Vertreibung entstandenen Schäden; Richtlinien zur vergleichsweisen Regelung der Entschädigungsansprüche der aus Polen verdrängten ehemal. preußischen Staatsd... |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 2: 1922, enthält u.a.: Entschädigungsverfahren für verdrängt Domänenpächter; Domänenpächter deutscher |
---|---|
Darin | Nationalität in Polen. - Bericht des Verbandes der staatlichen Domänenpächter; Entschädigung der vertriebenen Domänenpächter. - Gutachten |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 3: 1922, enthält u.a.: Beschaffenheit und Größe von landwirtschaftlichen Betrieben, die als eine den |
---|---|
Darin | Verhältnissen des Mittelstandes entsprechende Ausgangslage angesehen werden können. - Gutachten; Entschädigung von in Polen verbleibenden Domänenpächtern |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 4: 1922-1923, enthält u.a.: Verzeichnis der im Vergleichswege abgefundenen Domänenpächter; Wiederansässigmachung vertriebener Domänenpächter |
---|---|
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 5: 1923-1925, enthält u.a.: Ersatzansprüche der aus Polen vertriebenen Domänenpächter; Darlehen an die Domänenpächter |
---|---|
Darin | ; Vergleichsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und 32 Domänenpächtern |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 6: 1927-1929, enthält u..: Gewährung weiterer Unterstützungen; Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Danziger Verband der verdrängten Domänenpächter; |
---|---|
Darin | Entschädigung der Domänenpächter, welche aus den an Polen beigetretenen Gebieten (mit Ausnahme Oberschlesiens) verdrängt worden sind |
Raumbezug | Provinz Posen |
Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsfinanzministerium |
Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
Titel | Rechtsstreit mit der Klosterkammer wg. Kirchenlasten; entält: Wiederaufnahme der Vergleichsverhandlungen; Vereinbarung, den Prozeß endgültig ruhen zu lassen (1937) |
---|---|
Darin | Hinweis: Vgl. zur Kirchenheizung Rep. 513-4 II |
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenlasten |
Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Rechnungsbuch des Klosterrentamtes in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen, Rechnungsbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Handbuch der Forstgeldrechnungen der Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck und Burgsittensen |
---|---|
Raumbezug | Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck, Burgsittensen |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstgeldrechnungen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Schriftverkehr mit der Klosterkammer betr. Ankauf des Geländes für die Hafenbahn in Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Schriftverkehr Stadt Hildesheim, Geländeverkauf |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Steinbruch Himmelsthür bei Hildesheim: Abmachung mit der Klosterkammer betr. Geländeverpachtung |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klosterkammer, Verpachtung Steinbruch |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 186-1945 |
Titel | Stadtgemeinde Hildesheim (als Eigentümerin des Klostergutes Himmelsthür) gegen den Arbeiter Otto Ockinga, Himmelsthür, wegen Räumung |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Prozess Räumung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | An- und Verkauf von Vieh |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Vieh |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Kloster und Grundherrschaft Mariengarten. Entstehung und Wandel eines kirchlichen Güterkomplexes im südlichen Niedersachsen vom 13. bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Boetticher Manfred von |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Güterkomplex |
Titel | Kloster-Schätze für morgen: (ein Ausstellungsprojekt der HAWK, Klosterkammer Hannover, Vetretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Kloster Wienhausen, Kloster Lüne). |
---|---|
Autor | Armbrust, Laura |
Themenbezug | Kloster, Ausstellungsprojekt |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen (1997), 4, S. 1-44. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 82, (1982), S. 17-60. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 97, (1997), I- XLIV. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Klosterfonds und Klosterkammer, in: Niedersachsen, Bd. 71 (1971), 3, S. 387-392. |
---|---|
Autor | Röhrig, Herbert |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Klostergüter : ein niedersächsisches Erbe. |
---|---|
Autor | Mühlhausen, Christian |
Themenbezug | Klostergüter |
Titel | Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klostergüter |
Titel | Klosterkammer Hannover. Jahresbericht 2000. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht |
Titel | Klosterkammer unter der "Reformlupe", in: Niedersachsen, Bd. 69 (1969), 6, S. 569-572. |
---|---|
Autor | Krause, Walter |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Klosterordnung für die Calenberger Klöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen. |
---|---|
Themenbezug | Calenberger Klöster, Klosterordnung |
Titel | Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Dannowski, Hans Werner |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | Klosterkammer, Klöster, Stifte |
Titel | Klöster und Stifter in der Provinz Hannover, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 21, (1976), S. 265-273. |
---|---|
Autor | Tiling, Peter von |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Kunst und Kultur Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Kunst |
Titel | Licht und Schatten um die Gandersheimer Fürstäbtissin Henriette Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1694 - 1712), in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 299-311. |
---|---|
Autor | Mager, Inge |
Themenbezug | Äbtissin |
Titel | Liturgie und Andacht : Passion und Ostern in den musikalischen Quellen der Lüneburger Klöster, in: Passion und Ostern in den Lüneburger Klöstern (2010), S. 265-308. |
---|---|
Autor | Koldau, Linda Maria |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Mit Lust und Liebe: das Elisabeth-Brevier. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Herzogin Elisabeth |
Titel | Mittelalterliche Schränke in den Lüneburger Frauenklöstern. |
---|---|
Autor | Dunkel, Heinz |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Nachweisung der Försterdienststellen des Regierungsbezirkes Hannover und des allgemeinen hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | Meyer, Otto |
Themenbezug | Klosterfonds, Förster |
Titel | Neuenwalde - das Damenstift der Bremischen Ritterschaft, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 273-279. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Damenstift |
Titel | Nonnen, Engel, Fabelwesen : Musikdarstellungen in den Lüneburger Klöstern. |
---|---|
Autor | Volkhardt, Ulrike |
Themenbezug | Lüneburger Klöster, Musikdarstellungen |