| Titel | Ausleihung der Kapitalien der St. Georg Kirche |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, St. Georgenkirche |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Bewilligung, von den Scholaren An- und Abzugsgeld für den Lektor der französischen Sprache le Fèvre zu erheben |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Kirchen- und Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Collaborator Eduard Haage |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klostergutes Wehrstedt (Ldkr. Hildesheim-M.) |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klostergut Wehrstedt, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Finanzieller Zustand des Stifts Ilfeld und die in der Administration gemachten Veränderungen |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Finanzwesen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Bausachen des Klosterguts Riechenberg, enthält: Bauten auf den Vorwerken zu Bredelem, Hahndorf und Beuchte |
|---|---|
| Raumbezug | Riechenberg |
| Themenbezug | Bausachen, Klostergut Riechenberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Kommunalwegeberichte des vormaligen Klosteramts Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Wegebericht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Vermögen der Städte Northeim und Osterode/Harz, der Klosterämter Hilwartshausen und Ilfeld sowie der Gemeinden der Grafschaft Hohnstein |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterämter Hilwartshausen und Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterämter Hilwartshausen, Ilfeld, Vermögen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Benutzung der Marienburger Schäferei, soweit sie zum vormaligen St. Godehard-Kloster zu Hildesheim gehörte |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Schäfereiberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Laubholen aus der Wehrstedter Klosterforst im Amt Bockenem |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterforst Wehrstedt, Laubholen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Bezeichnung der Berichte in Angelegenheiten des vormaligen Domstiftes und der aufgehobenen Domänen und Vorwerke |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Domstift |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Anstellung des Amtsauditors Chüden beim Stiftsamte Ilfeld und seine Versetzung an das Amt Grohnde-Ohsen |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Forst-Einnahmen; a. (1826-1827) b. (1827-1828) c. (1828-1829) d. (1829-1830) e. (1830-1831) f. (1831-1832) g. (1832-1833) h. (1833-1834) 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Forsteinnahmen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Forst-Einnahmen; a. (1826-1827) b. (1827-1828) c. (1828-1829) d. (1829-1830) e. (1830-1831) f. (1831-1832) g. (1832-1833) h. (1833-1834) 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Forsteinnahmen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Exemtion der Erbenzins- und Erbmeiergüter von der Grundsteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Auseinandersetzung des Klosters Fredelsloh wegen des von ersterem zu übernehmenden Anteile an der Kommunal-Weide-Steuer |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Der von dem Amtshaushaltspächter Leutnant Schuster zu Mariensee als Pächter des Zehntens zu Dudensen ohne Genehmigung der Klosterkammer erhobene Prozeß wider die Zehntpflichtigen zu Dudensen in puncto Auszehntung |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Zehntprozess |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Mariensee |
| Titel | Der dem Segeltuchfabrikanten Hansen pachtweise oder in Erbenzins verliehene Abtsgarten im Godehardi-Kloster; der von der Königlichen Domänenkammer projektierte Ankauf dieses Gartens zur Erbauung eines |
|---|---|
| Darin | Gefängnisses 1855; Wiedererwerb des Gartens seitens der Klosterkammer |
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Grundstückserwerb |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Das Verschwinden des Klosterrevisors Baumeister |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Anstellung des bisherigen Ministerialkazlisten Zehner zum ersten Revisor bei der k. Klosterkammer, desgl. die dem Regsitrator Gersting bewilligte Gehaltszulage von 50 Rth. jährlich |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Registrator Gersting ausschließlich übertragenen Registraturgeschäfte und Beauftragung mit den minder wichtigen Revisionen, desgl. der Antrag, den sup. Revisor Holle zum wirklichen Revisor zu ernennen (leerer Umschlag, Verweis auf |
|---|---|
| Darin | Hann. 113 Nr. 876) |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Registrator Gersting bewilligte Gehaltszulage von 50 Rth. jährlich (leerer Umschlag; Verweis: Siehe Hann. 113 Nr. 859) |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Registratoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Registrator Gersting ausschließlich übertragenen Registraturgeschäfte und Beauftragung mit den minder wichtigen Revisionen, desgl. die dem Kanzlisten Krütli mit 25 Rth. Besoldungszulage übertragene erste Kanzlistenstelle, auch der Antrag, den |
|---|---|
| Darin | sup. Revisor Holle zum wirklichen Revisor zu ernennen |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Registratoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Perspektiven der Landwirtschaft im Bereich der Klosterkammer Hannover, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 159-167. |
|---|---|
| Autor | Ripke, Friedrich-Otto |
| Themenbezug | Klosterkammer, Landwirtschaft |
| Titel | Poesie und Stille: Schriftstellerinnen schreiben in Klöstern. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster, Schriftstellerinnen |
| Titel | Praktischer Forstwegweiser für Holzkäufer, Holzindustrielle und Forstbeamte Einschlags-, Bestandes-, Holzqualitäts-, Wege-, Arbeiter-, Abtransports-, Unterkunftsverhältnisse-, Fernsprech-, Post- und |
|---|---|
| Darin | Eisenbahnverbindungen der Forstdienststellen und Reviere, Teil 2: Die Preußischen Staatsforsten in den Provinzen Pommern, Schlesien, Sachse Schleswig-Holstei... |
| Autor | Witzel, K. |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
| Titel | Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven, Band IIl, Ehemalige preußische Provinz Schlesien. |
|---|---|
| Darin | Bd. 2: Ehemalige preußische Provinz Schlesien |
| Autor | Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.) |
| Themenbezug | Juden, archivalische Quellen |
| Titel | Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven, Band l, Ehemalige preußische Provinzen: Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, Preußen, Posen, Grenzmark Posen-Westpreußen, Süd- und Neuostpreußen |
|---|---|
| Autor | Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.) |
| Themenbezug | Juden, archivalische Quellen |
| Titel | Rechtsgutachten über das Recht des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds auf uneingeschränkte eigenständige Verwaltung seines Stiftungsvermögens, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 70, (1972), S. 201-220. |
|---|---|
| Autor | Liermann, Hans |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgutachten |
| Titel | Rechtsgutachten über die Zulässigkeit der Überführung der Verwaltung der Klosterforsten aus dem Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds auf die Landesforstverwaltung. |
|---|---|
| Autor | Weber, Werner |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgutachten Klosterforsten |
| Titel | Rechtsgutachten über personalwirtschaftliche Fragen der Neuordnung der Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | Thieme, Werner |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
| Titel | Schönster Job in Niedersachsen : der neue Präsident der Klosterkammer Hannover [Hans-Christian Biallas] war Pfarrer und Abgeordneter, in: Zeitzeichen, Bd. 12 (2011), 10, S.19. |
|---|---|
| Autor | Grau, Michael |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident |
| Titel | Singen und Sammeln : Liedpraktiken in den Lüneburger Klöstern der Frühen Neuzeit. |
|---|---|
| Autor | Talkner, Katharina |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Sophie Anne Dorothee von Hinüber (1730-1803) : Äbtissin des Kloster Walsrode 1775 - 1803, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.237-255. |
|---|---|
| Autor | Anders, Henrike |
| Themenbezug | Kloster Walsrode |
| Titel | Spezifikation für die Bereich Erbbau und Pacht in der Liegenschaftsabteilung der Klosterkammer Hannover unter Verwendung von Sofspec, - Lüneburg : Fachhochschule, Fb Wirtschaft. |
|---|---|
| Autor | Lütjens, Helge |
| Themenbezug | Klosterkammer, Erbbau und Pacht |
| Titel | Stift Bassum 1150 Jahre: Festschrift zum Anlass des 1150-jährigen Jubiläums des Stifts Bassum. |
|---|---|
| Autor | Stift Bassum (Hg.) |
| Themenbezug | Stift Bassum |
| Titel | Stift Bassum: eine 1100jährige Frauengemeinschaft in der Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Hucker, Bernd Ulrich |
| Themenbezug | Stift Bassum |
| Titel | Streit mit dem Dritten. Die Prozesse der Kirchengemeinde Mariensee mit der Klosterkammer Hannover um die Kirchenkasse (1878-1937), in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 103, (2005), S. 173-229. |
|---|---|
| Autor | Grotjahn, Karl-Heinz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenkasse |
| Titel | Tradition und Veränderung : Kunstwerke in Medingen als Zeugnisse der Klostergeschichte, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 361-394. |
|---|---|
| Autor | Pfeiffer, Götz J. |
| Themenbezug | Kloster Medingen |
| Titel | Vereinigte Kirchen- und Klosterkammer: Stiftung öffentlichen Rechts ; Erfurt ; zum 25-jährigen Bestehen 1947-1972. |
|---|---|
| Autor | Rutsch, Willi |
| Themenbezug | Kirchen- und Klosterkammer Erfurt |
| Titel | Verwaltungsbericht der Klosterkammer für die Zeit vom Ausbruch des Weltkrieges bis zur Gegenwart, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltungsbericht |
| Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen der Niedersächsischen Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer Weser-Ems. |
|---|---|
| Weitere Autoren | Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hg.); |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
| Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberfinanzdirektion Hannover, der Landwirtschaftskammer Hannover, der |
|---|---|
| Darin | Landwirtschaftskammer Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstverwaltungen. |
| Weitere Autoren | Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hg.); |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
| Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberforstdirektion, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer |
|---|---|
| Darin | Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstämter, Stand: Juni 1989. |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
| Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberforstdirektion, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer |
|---|---|
| Darin | Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstämter, Stand: Mai 1988. |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
| Titel | Vom geistlichen Stand und sittlichen Lebenswandel : niedersächsische evangelische Klöster zwischen landesherrlicher Norm und alltäglicher Frömmigkeitspraxis, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.179-202. |
|---|---|
| Autor | Dösinger, Franziska |
| Themenbezug | Klöster |