Titel | Anbaustelle des Friedrich Storch, 1822 item die Ansetzung des Beibauers Johann Friedrich Ahnemann zu Armsen auf den Struktur-Meierhof des Harm Hinrich Heemsoth, 1790-1793 darin: auch |
---|---|
Darin | Übergabe Badenhop an Bochelmann, 1766 |
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Erpachtung der Jagden |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Lechstedt wegen der Stoppelhude |
---|---|
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Beschreibung der Erbenzins- Grundstücke des Klosters Hilwartshausen vor dem Dorfe Reiffenhausen (Riepenhausen) im Amte Friedland, entworfen von Johann Thomas Willich |
---|---|
Raumbezug | Hildwartshausen |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Ablösung des Friller Zehnten, vol. I |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Zehnten zu Frille, Ablösung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Vergleich zwischen dem Fürstbischof und dem Domkapital zu Hildesheim über den sogenannten Schüsselkorb (Kirche St. Maria Magdalena im Schüsselkorb in Hildesheim); die Forderung der königlichen Klosterkammer über einen ehemals vom Kapitel an die |
---|---|
Darin | fürstliche Residenz abgetretenen Hofplatz und die Ablösung der darauf liegenden Rente, Enthält: u.a. Urkunde: 1423 Oktober 18 (in sunte Lucas dage des hilgen... |
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Forderung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten |
Titel | Köthnerstelle des Johann Hinrich Dreyer, 1830, danach Johann Hinrich Dreyer, 1861 |
---|---|
Raumbezug | Brammer |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Brammer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Bemeierung des Peter Friedrich Rusch mit einem Garten vor dem Ostertore |
---|---|
Raumbezug | Wahnebergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Wahnebergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die von dem Kloster Weende prätendierte Gerechtsame, die auf dessen Länderei und Wiesen aufgezogene Pfänder so lange aufzubewahren, bis dasselbe wegen Schaden, Strafe und Pfandgebühr |
---|---|
Darin | entschädigt ist und die deshalb mit dem Amte Harste entstandene Jusidiktionsirrung |
Raumbezug | Amt Harste |
Themenbezug | Kloster Weende, Gerechtsame |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Die vom Klosteramt Bursfelde, wiederrechtlich in der Nieme, in der Mündenschen Amtsforst, gehauenen 19 Klafter Ellern-Holz |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Holzdiebstahl |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Streitigkeiten des Klosteramtes Bursfelde mit dem Amte zu Münden, wegen des im Niemeflusse aufgehauenen und vom Amte Münden gewaltsamerweise abgefahrenen Ellern-Holzes |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Holzdiebstahl |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Frage: Ob nicht bei den Dienstleuten, die in der Ernte Roggen mähen müssen, die Landesobservanz mit sich bringe, daß ein Mann jeden Tag einen Morgen mähen müsse |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Dienstwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Anlegung steinerner Wasserrennen bei den Klöstern |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Einteilung des auf das Jahr 1767 bewilligten Magazinkorns |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kornzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Veränderung des Registertermins bei dem Generalklosterkassenregister von Petri auf Maitag |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung von den Holtenser, Elligehausener und Groner Revieren, wie auch der Masch- Gemeinde und Göttinger Groner Stadtfeldern, worin die Klöster Weende und Fredelsloh, die |
---|---|
Darin | Stadt Göttingen und das Hospital zum Heiligen Geist zu Göttingen eigentümliche und Zehnt- Grundstücke besitzen. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit 4 Gr... |
Raumbezug | Weende, Fredelsloh |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Erlasse und Verfügungen wegen der Verstöße der Schüler und deren verbotenen Zusammenkünften |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Schüler |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Feuerbrünste in den Forsten |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Waldbrände |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Ablösung der Geld- und Natural-Gefälle des allgemeinen Klosterfonds aus dem Gemeindebezirke Fredelsloh |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Ablösung Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Sophien-Geld Enthält: u.a. Druckstücke in Sachen Vergleichsabfindung der Goertz Wrisbergschen Gläubiger, darunter das Kloster Marienwerder |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Kapital |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Köthnerstelle des Christoph Hinrich Oestmann, nc. Johann Christoph Oestmann, 1858 |
---|---|
Raumbezug | Wittlohe |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Wittlohe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die dem jungen Holze sehr nachteilige Heide und deren Vertilgung |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Nachrichten und Rechnungen wegen der bei dem Stifte Barsinghausen befindlichen Vermächtnisse, aufgezeichnet und geführt von der Äbtisin von Ebstorf |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Vermächtnisse |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Perspektiven der Landwirtschaft im Bereich der Klosterkammer Hannover, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 159-167. |
---|---|
Autor | Ripke, Friedrich-Otto |
Themenbezug | Klosterkammer, Landwirtschaft |
Titel | Poesie und Stille: Schriftstellerinnen schreiben in Klöstern. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster, Schriftstellerinnen |
Titel | Praktischer Forstwegweiser für Holzkäufer, Holzindustrielle und Forstbeamte Einschlags-, Bestandes-, Holzqualitäts-, Wege-, Arbeiter-, Abtransports-, Unterkunftsverhältnisse-, Fernsprech-, Post- und |
---|---|
Darin | Eisenbahnverbindungen der Forstdienststellen und Reviere, Teil 2: Die Preußischen Staatsforsten in den Provinzen Pommern, Schlesien, Sachse Schleswig-Holstei... |
Autor | Witzel, K. |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven, Band IIl, Ehemalige preußische Provinz Schlesien. |
---|---|
Darin | Bd. 2: Ehemalige preußische Provinz Schlesien |
Autor | Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.) |
Themenbezug | Juden, archivalische Quellen |
Titel | Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven, Band l, Ehemalige preußische Provinzen: Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, Preußen, Posen, Grenzmark Posen-Westpreußen, Süd- und Neuostpreußen |
---|---|
Autor | Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.) |
Themenbezug | Juden, archivalische Quellen |
Titel | Rechtsgutachten über das Recht des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds auf uneingeschränkte eigenständige Verwaltung seines Stiftungsvermögens, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 70, (1972), S. 201-220. |
---|---|
Autor | Liermann, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgutachten |
Titel | Rechtsgutachten über die Zulässigkeit der Überführung der Verwaltung der Klosterforsten aus dem Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds auf die Landesforstverwaltung. |
---|---|
Autor | Weber, Werner |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgutachten Klosterforsten |
Titel | Rechtsgutachten über personalwirtschaftliche Fragen der Neuordnung der Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | Thieme, Werner |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Schönster Job in Niedersachsen : der neue Präsident der Klosterkammer Hannover [Hans-Christian Biallas] war Pfarrer und Abgeordneter, in: Zeitzeichen, Bd. 12 (2011), 10, S.19. |
---|---|
Autor | Grau, Michael |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident |
Titel | Singen und Sammeln : Liedpraktiken in den Lüneburger Klöstern der Frühen Neuzeit. |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Sophie Anne Dorothee von Hinüber (1730-1803) : Äbtissin des Kloster Walsrode 1775 - 1803, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.237-255. |
---|---|
Autor | Anders, Henrike |
Themenbezug | Kloster Walsrode |
Titel | Spezifikation für die Bereich Erbbau und Pacht in der Liegenschaftsabteilung der Klosterkammer Hannover unter Verwendung von Sofspec, - Lüneburg : Fachhochschule, Fb Wirtschaft. |
---|---|
Autor | Lütjens, Helge |
Themenbezug | Klosterkammer, Erbbau und Pacht |
Titel | Stift Bassum 1150 Jahre: Festschrift zum Anlass des 1150-jährigen Jubiläums des Stifts Bassum. |
---|---|
Autor | Stift Bassum (Hg.) |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Stift Bassum: eine 1100jährige Frauengemeinschaft in der Geschichte. |
---|---|
Autor | Hucker, Bernd Ulrich |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Streit mit dem Dritten. Die Prozesse der Kirchengemeinde Mariensee mit der Klosterkammer Hannover um die Kirchenkasse (1878-1937), in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 103, (2005), S. 173-229. |
---|---|
Autor | Grotjahn, Karl-Heinz |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenkasse |
Titel | Tradition und Veränderung : Kunstwerke in Medingen als Zeugnisse der Klostergeschichte, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 361-394. |
---|---|
Autor | Pfeiffer, Götz J. |
Themenbezug | Kloster Medingen |
Titel | Vereinigte Kirchen- und Klosterkammer: Stiftung öffentlichen Rechts ; Erfurt ; zum 25-jährigen Bestehen 1947-1972. |
---|---|
Autor | Rutsch, Willi |
Themenbezug | Kirchen- und Klosterkammer Erfurt |
Titel | Verwaltungsbericht der Klosterkammer für die Zeit vom Ausbruch des Weltkrieges bis zur Gegenwart, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltungsbericht |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen der Niedersächsischen Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer Weser-Ems. |
---|---|
Weitere Autoren | Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hg.); |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberfinanzdirektion Hannover, der Landwirtschaftskammer Hannover, der |
---|---|
Darin | Landwirtschaftskammer Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstverwaltungen. |
Weitere Autoren | Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hg.); |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberforstdirektion, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer |
---|---|
Darin | Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstämter, Stand: Juni 1989. |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberforstdirektion, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer |
---|---|
Darin | Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstämter, Stand: Mai 1988. |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Vom geistlichen Stand und sittlichen Lebenswandel : niedersächsische evangelische Klöster zwischen landesherrlicher Norm und alltäglicher Frömmigkeitspraxis, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.179-202. |
---|---|
Autor | Dösinger, Franziska |
Themenbezug | Klöster |