| Titel | Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Kftm. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Konventualinnnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Kloster Wennigsen, Konventualinnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Konventualinnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Kloster Wennigsen, Konventualinnnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Friedensfest am 24. Juli 1814 |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Auflösung des Königreichs Westfalen und die Aufhebung des Kantons Neustadt |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Verfügung der königlichen provisorischen Regierungskommission vom 18. Dezember 1813 in der bei Wiedereintritt der rechtmäßigen Landesregierung vorhandenen Besoldungen der Lehrer provisorisch genehmigt worden |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Besoldung des Professors Eichhorn als Sekretär der historischen und alten Literatur gewidmeten Klasse in der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Beiträge für Göttingen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Beiträge des Klosteramts zu den Naturallieferungen |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Mariensee |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Naturallieferungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Gesuch des Klosteramts Wülfinghausen über die Herstellung einiger Chaussee- und Brückengeldfreiheit |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Befreiung von Chausseegeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Viehseuchen im Klosteramt Weende und im Amt Harste |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Viehseuchen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Prior Kaune, Prof. Lemoin und Pastor Rinne erhalten andere Wohnungen, da das St. Godehard-Kloster zu Hildesheim zum Gefängnis eingerichtet ist |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Gefängnis |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Pension für den Propst Schlegel und für die Konventualinnen Schlegel und Northoff des supprimierten Klosters Heiningen |
|---|---|
| Raumbezug | Heiningen |
| Themenbezug | Kloster Heiningen, Pension für Konventualinnen und Probst |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Pensionierung des bei den aufgehobenen Stifts- und Klosterpfarren angestellt gewesenen Personals |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auflösung der Hildesheimischen Klöster und Stifter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | St. Godehard-Kirche und Gebäude des St. Godehard-Kloster zu Hildesheim sowie das dort befindliche Inventar |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Inventar |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Kirchenutensilien des vormaligen St. Magdalenenklosters zu Hildesheim, Erhöhung der Kultuskosten für die Magdalenen-Kirche |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Magdalenen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Wiedereinräumung der kleinen katholischen Stiftskirche zu Moritzberg |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim-Moritzberg |
| Themenbezug | Stiftskirche Moritzberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Das Gesuch des Stifts Wunstorf um Bauholz zur Einrichtung der zur Superintendantur und 2. Pfarrwohnung angekauften Gebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Stift Wunstorf, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Domänenkammer: Ämter der Provinz Calenberg |
| Titel | Verbesserung der Schulstellen aus säkularisierten geistlichen Gütern, insbesondere dem königlichen Domanial- und Klosterfonds Enthält: u.a. Wiedereinrichtung des unter westfälischer Verwaltung abgeschafften |
|---|---|
| Darin | Sonderfonds zur Unterstützung bedürftiger Schullehrer, diesmal aus der neu eingerichteten Klosterkammer, Anträge einzelner Lehrer und Bescheide darauf, Liste... |
| Raumbezug | Bistum Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterfonds, Verbesserung Schulstellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Katholisches Konsistorium zu Hildesheim |
| Titel | Die den calenbergischen und göttingischen Oberforstämtern übertragene Oberaufsicht über die Klosterforsten, desgl. dem Hildesheimer Oberforstamt über die Marienroder Forsten |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstaufsicht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von den Westfälingern verkauften Stiftsgüter |
|---|---|
| Themenbezug | Klostersachen, verkaufte Stiftsgüter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Wiedereinziehung der während der Westphälischen Okkupation veräußerten geistlichen Güter im Fürstentum Hildesheim, insbesondere solcher, welche an Privatpersonen veräußert worden waren |
|---|---|
| Raumbezug | Fürstentum Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, geistliche Güter Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Deutsche Kanzlei in London |
| Titel | Die Wiederbesetzung der Klosterämter: Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterämter Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh |
| Themenbezug | Klöster , Wiederbesetzung Klosterämter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Hoffmann, Lehrer Gobrecht |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Kirchen- und Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |