Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Die Anfertigung und Unterhaltung von Kirchengeräten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 902
Laufzeit: 1814 -1878
Titel Die Anfertigung und Unterhaltung von Kirchengeräten
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstrukturfonds, Abgaben
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Die Beiträge der Strukturgebäude zu Verden zur Brand-Assecurationskasse
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 1529
Laufzeit: 1814 -1850
Titel Die Beiträge der Strukturgebäude zu Verden zur Brand-Assecurationskasse
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstrukturfonds, Brandversicherungssachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Die Veränderungen der Wirte auf den Strukturmeierstellen in Ahnebergen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 9 Nr. 227
Laufzeit: 1814 -1851
Titel Die Veränderungen der Wirte auf den Strukturmeierstellen in Ahnebergen
Raumbezug Ahnebergen
Themenbezug Domstruktur Verden, Meier- und Höfesachen, Bemeierungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden
Titel: Der Ankauf und die Verpachtung des vormaligen Plaßschen, jetzt der Struktur Verden gehörigen Gartens
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 9 Nr. 229
Laufzeit: 1814 -1860
Titel Der Ankauf und die Verpachtung des vormaligen Plaßschen, jetzt der Struktur Verden gehörigen Gartens
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstruktur Verden, Verpachtungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden
Titel: Streitigkeiten zwischen dem Gutsherrn und den Meierleuten und Zehntpflichtigen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 301/8 Nr. 28
Laufzeit: 1814 -1815
Titel Streitigkeiten zwischen dem Gutsherrn und den Meierleuten und Zehntpflichtigen
Raumbezug Burgsittensen
Themenbezug Gut Burgsittensen, Meiersachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Gutsarchiv Burgsittensen
Titel: Akten des Amtes Winzenburg, betreffend Gesuch um Gnadenunterstützungen oder Begünstigungen an Königlicher Kammer und Stiftsgüterverwaltungs-Kommission
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Alfeld Nr. 501
Laufzeit: 1814-1828
Titel Akten des Amtes Winzenburg, betreffend Gesuch um Gnadenunterstützungen oder Begünstigungen an Königlicher Kammer und Stiftsgüterverwaltungs-Kommission
Raumbezug Amt Winzenburg
Themenbezug Stiftsgüterverwaltungskommission, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Alfeld
Titel: Die Beschreibung der im Amt Bovenden ausstehenden Forst-Schadens-Ersatzgelder und andere Gefälle des Königlichen Klosteramtes Marienstein
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Göttingen Nr. 2000
Laufzeit: 1814 -1823
Titel Die Beschreibung der im Amt Bovenden ausstehenden Forst-Schadens-Ersatzgelder und andere Gefälle des Königlichen Klosteramtes Marienstein
Raumbezug Amt Bovenden
Themenbezug Klosteramt Marienstein, Gefälle, Gelder
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel Die Klosterbeamten 1. Herstellung der Klosterämter und Klosterbeamte, desgleichen die Form, nach der die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter aus dem Zeitraum vom 01. Jan. bis 30. April
Darin 1814 berechnet werden sollen 2. Wiederbesetzung der Klosterämter Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Beamte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Besorgung der göttingen-grubenhagenschen Klosterbauangelegenheiten 1. Anstellung des Klosterbaumeisters Müller 2. Insbesondere deren teilweise Übertragung an den Landbauverwalter
Darin Oldendorp, auch dessen Beeidigung 3. Insbesondere deren teilweise Übertragung an den Landbauverwalter Prael und dessen Beeidigung
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Bauwesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 708
Laufzeit: 1814 -1815
Titel Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Klosterkasse
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Pensionen der Mitglieder der aufgehobenen Klöster Aschendorf und Haselünne Vol. I: a) Pensionen der Mitglieder des aufgehobenen Klosters Aschendorf 1. Albertus Hardenbecker 2. Schullehrer und Vicarius Daniel Mouillard zu Badbergen 3.
Darin Ordensgeistlicher Candidus Schöler zu Dülmen 4. Vitus Hölscher zu Rietberg, Justinus Schem zu Wiedenbrück und Gallus Hesse zu Wahrendorf 5. Candelinus Möller...
Raumbezug Fsm. Osnabrück, Aschendorf, Haselünne
Themenbezug Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Erläuterung Fortsetzung des Aktentitels: 13. Juvenalis Stroetmann zu Emsdetten 14. Monaldus Nueß 15. Landulphus Thomas zu Fürstenau b) Wiedereinweisung der Klarissen zu ...
Titel Pensionen der Mitglieder der aufgehobenen Klöster Aschendorf und Haselünne Vol I: a) Pensionen der Mitglieder des aufgehobenen Klosters Aschendorf 1. Albertus Hardenbecker 2. Schullehrer und Vicarius Daniel Mouillard zu Badbergen
Darin 3. Ordensgeistlicher Candidus Schöler zu Dülmen 4. Vitus Hölscher zu Rietberg, Justinus Schem zu Wiedenbrück und Gallus Hesse zu Wahrendorf 5. Candelinus Möl...
Raumbezug Fsm. Osnabrück; Aschendorf, Haselünne
Themenbezug Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Erläuterung Fortsetzung des Aktentitels: Stroetmann zu Emsdetten 14. Monaldus Nueß 15. Landulphus Thomas zu Fürstenau b) Wiedereinweisung der Klarissen zu Haselünne und ...
Titel Pensionen der Mitglieder der aufgehobenen Klöster Aschendorf und Haselünne Vol. I: a) Pensionen der Mitglieder des aufgehobenen Klosters Aschendorf 1. Albertus Hardenbecker 2. Schullehrer und Vicarius Daniel Mouillard zu Badbergen
Darin 3. Ordensgeistlicher Candidus Schöler zu Dülmen 4. Vitus Hölscher zu Rietberg, Justinus Schem zu Wiedenbrück und Gallus Hesse zu Wahrendorf 5. Candelinus Möl...
Raumbezug Fsm. Osnabrück, Aschendorf, Haselünne
Themenbezug Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Erläuterung Fortsetzung des Aktentitels: 12. Johann Hermann Reinkemeyer 13. Juvenalis Stroetmann zu Emsdetten 14. Monaldus Nueß 15. Landulphus Thomas zu Fürstenau b) Wie...
Titel: Abnahme der Klosteramtsregister vom 01. Mai 1814 bis 1815
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 895
Laufzeit: 1814 -1816
Titel Abnahme der Klosteramtsregister vom 01. Mai 1814 bis 1815
Raumbezug Marienwerder
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der Klosteramtsregister von 1814 bis 1815
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 908
Laufzeit: 1814 -1816
Titel Abnahme der Klosteramtsregister von 1814 bis 1815
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariensee
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der Klosteramtsrechnungen von 1814 bis 1815
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 938
Laufzeit: 1814 -1818
Titel Abnahme der Klosteramtsrechnungen von 1814 bis 1815
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der Register des Klosteramts Wennigsen vom 01. Mai 1814 bis dato 1815
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 962
Laufzeit: 1814 -1816
Titel Abnahme der Register des Klosteramts Wennigsen vom 01. Mai 1814 bis dato 1815
Raumbezug Wennigsen
Themenbezug Abnahme klöstl. Rezepturregister, Rechnungen, Klosteramt Wennigsen Barsinghausen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Abnahme der vom Generaleinnehmer Schlieckmann geführten Hauptrechnungen der Generalstiftskasse zu Hildesheim, sowohl für den Fonds des Domstifts als für den Fonds der kombinierten Stifter und Klöster von Mai 1817 bis dato 1818
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Abnahme klöstl. Rezepturregister und Rechnungen. General-Stifts-Kasse
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Anweisung der vom Rezeptor Schnurbusch geführten Rechnungen von Mai 1814/5, 1815/6, 1816/7, 1817/8
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 986
Laufzeit: 1814 -1820
Titel Anweisung der vom Rezeptor Schnurbusch geführten Rechnungen von Mai 1814/5, 1815/6, 1816/7, 1817/8
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, weitere Stifter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der vom Rezeptor Erlenbach geführten Rechnungen von Mai 1814/5, 1815/6, 1816/7, 1817/8
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 987
Laufzeit: 1814 -1820
Titel Abnahme der vom Rezeptor Erlenbach geführten Rechnungen von Mai 1814/5, 1815/6, 1816/7, 1817/8
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, weitere Stifter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der vom Rezeptor Kramer geführten Register von Mai 1814/5, 1815/6, 1816/7, 1817/8
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 988
Laufzeit: 1814 -1820
Titel Abnahme der vom Rezeptor Kramer geführten Register von Mai 1814/5, 1815/6, 1816/7, 1817/8
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, weitere Stifter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Anfertigung der Etats durch die Stiftsrezeptoren
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 989
Laufzeit: 1814 -1817
Titel Anfertigung der Etats durch die Stiftsrezeptoren
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, weitere Stifter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der Klosteramtsrechnungen vom 01. Mai 1814 bis dato 1815
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 1027
Laufzeit: 1814 -1818
Titel Abnahme der Klosteramtsrechnungen vom 01. Mai 1814 bis dato 1815
Raumbezug Marienrode
Themenbezug Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006.
Autor Gierczynski, Susanne
Themenbezug Klöster, Portraitmalerei
Titel: Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster.
Autor: Zimmerling, Dieter
Jahr: 1995
Ort: Braunschweig
Titel Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster.
Autor Zimmerling, Dieter
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258.
Autor Boetticher, Manfred von
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88.
Autor Petke, Wolfgang
Themenbezug Stift St. Alexandri Einbeck
Titel Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten].
Autor Schönermark Gesa
Themenbezug Klöster, Kulturlandschaftsforschung
Titel Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne.
Autor Schröder Kirsten
Themenbezug Kloster Lüne, Leinwandmalerei
Titel: Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1928
Ort: Hannover
Titel Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Jubiläum
Titel: Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1943
Ort: Hannover
Titel Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Jubiläum
Titel Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript.
Autor Rotzoll, Franz
Themenbezug Klosterkammer, Klostergüter
Titel Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds
Darin St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript.
Autor Rotzoll Franz
Themenbezug Klosterfonds, Grundbesitz
Titel Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236.
Autor Drögereit, Richard
Themenbezug Stift Wunstorf
Titel Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld.
Autor Vahlbruch, Heinz
Themenbezug Kloster, Klosterschule Ilfeld
Titel Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die
Darin Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck.
Autor Kaulitz, Jürgen
Themenbezug Klosterkammer, Rechtsgutachten
Titel Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410.
Autor Kaulitz, Jürgen
Weitere Autoren Reis, Hans; Sperling, Eberhard;
Themenbezug Klosterfonds, Rechtslage
Titel Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28.
Autor Wacke, Gerhard
Themenbezug Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar

Ihre Merkliste ist leer.