| Titel | Beschwerde der vormaligen Conventualen des Klosters Marienrode über Einrichtung eines Teils des sg. Schlafhauses zu Tagelöhner-Wohnungen |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Konventuale |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Einkünfte des Kloster Marienrode, imgl. die zu zahlenden Pensionen |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Einkünfte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forstsachen in specie: Förster Buschmann, Forstamts-Auditor Winkel |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösung eines von der Kirche zu Alfhausen an das Kloster Malgarten zu entrichtenden Kanons von 3 Schillingen |
|---|---|
| Raumbezug | Alfhausen |
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Verkauf der Mobilien auf der Kommende Lage |
|---|---|
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Kommende Lage, Verkauf Mobilien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Katholische Schulgemeinde Kloster-Oesede Enthält u.a.: Verhandlungen über den Bau einer Schule zu Kloster-Oesede |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Gesuch der Einwohner der Bauerschaft Lechtingen um Wiederherstellung und Unterhaltung einer kleinen Brücke (Scheve) vonseiten des Klosters Rulle |
|---|---|
| Raumbezug | Lechtingen |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Brückenbau |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Verschiedene Klöster, Enthält u.a.: Gesuch des Kolonen Meyer zu Uptrup um Wiedererstattung der gegen die Administration des Klosters Rulle im Prozess hinsichtlich der Gerechtsame in dem Stein- und Westerberge entstandenen Kosten; |
|---|---|
| Darin | Anwartschaften auf die Calenberg`schen Stifter und Klöster |
| Raumbezug | Rulle |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Prozess Gerechtsame |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Amtsgebäude zu Bersenbrück, Enthält: Zeichnungen/Pläne (23):Generalplan von den Klostergebäuden zu Bersenbrück - Grundrisse vom vormaligen Kloster Bersenbrück für die Einrichtung zweier beamtlicher Wohnungen (1816) |
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück |
| Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Pläne |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Aufforstung von Wiesen- und Weidegelände in Ostfriesland Enthält auch Pachtverlängerung des Pächters auf Kloster Aland |
|---|---|
| Raumbezug | Ostfriesland |
| Themenbezug | Ostfriesland, Aufforstung Klosterland |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten |
| Titel | Die Leistung der Brandversicherungsbeiträge für die Strukturgebäude zu Verden |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Brandversicherungssachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Ausgewiesene Länderei zu Stemmen |
|---|---|
| Raumbezug | Stemmen |
| Themenbezug | Gut Burgsittensen, Pachtsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
| Titel | Domanialinteresse bei der Teilung der Wülfinghauser Klosterforst |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Klosterforst, Teilung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Calenberg |
| Titel | Die dem Amt aufgetragene Untersuchung der Differenz zwischen dem Königlichen Klosteramt Marienstein und der Königlichen Domäne zu Eddigehausen wegen der Schafhude des genannten |
|---|---|
| Darin | Klosteramts auf den Bezirken Kipp und Kohlen in der Angersteiner Flur |
| Raumbezug | Angerstein |
| Themenbezug | Klosteramt Marienstein, Differenz Schafhude |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Göttingen |
| Titel | Klostergut in Himmelsthür |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Hildesheim |
| Titel | Vertauschung der Gefälle, welche von königlich preußischen Behörden von wegen aufgehobener Stifter und Klöster im Halberstädtischen oder auch sonst im Fürstentum Hildesheim bezogen werden |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim, Halberstadt |
| Themenbezug | Klöster, Vertauschung von Gefällen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Hildesheim |
| Titel | Bausachen in Beziehung auf die Klostergüter Grauhof und Riechenberg |
|---|---|
| Raumbezug | Grauhof, Riechenberg |
| Themenbezug | Klostergüter Grauhof, Riechenberg, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Liebenburg |
| Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von Mai 1816 bis Mai 1817 |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von 1816 bis 1817 |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1816 bis dato 1817 |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Register des Klosteramts Wennigsen vom 01. Mai 1816 bis dato 1817 |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister, Rechnungen, Klosteramt Wennigsen Barsinghausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Geld- und Kornregister von Mai 1816 bis dato 1817 |
|---|---|
| Raumbezug | Grauhof |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Grauhof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnungen von Mai 1817/18, 1818/19, 1819/20 |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |