| Titel | Zehnt des Klosteramts Barsinghausen vor Vardegötzen |
|---|---|
| Raumbezug | Vardegötzen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Calenberg |
| Titel | Vertauschung des Küsterkamps bei Farrensen gegen Ackerland des Klosteramts Wülfinghausen in der sogenannten Bevie |
|---|---|
| Raumbezug | Farrensen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Landtausch |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Calenberg |
| Titel | Die Verpachtung des zum Petri-Stifte zu Nörten gehörigen Frucht-Zehnten vor Seulingen |
|---|---|
| Raumbezug | Seulingen |
| Themenbezug | Petri-Stift Nörten, Zehntverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gieboldehausen |
| Titel | Die Herstellung der Zollfreiheit der adelich freien Güter im Fürstentum Hildesheim, sowie die Erstreckung derselben auf die Domanialhaushaltungen und Klostergüter auch Haushaltsprodukte und Bedürfnisse der Geistlichen |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Gronau |
| Themenbezug | Klostergüter, Zollfreiheit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Die mit dem 1. Mai 1823 dem Adel, den Domänen, Klostergütern und der übrigen Geistlichkeit wieder zugeführte Zollfreiheit |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Marienburg |
| Themenbezug | Klostergüter, Zollfreiheit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Marienburg |
| Titel | Geometrische Überschlagung aller Grundstücke im Klosteramt Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Marienburg |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Grundstücke |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Marienburg |
| Titel | Abnahme der Register von Jacobi 1822 bis dato 1823 |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Stift Wunstorf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Forstregister vom 01. Mai 1823 bis 01. Juli 1824 |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Wennigsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Geldregister vom 01. Mai 1823 bis 01. Juli 1824 |
|---|---|
| Raumbezug | Reinoldshausen |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Reinoldshausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Belege zu den Rechnungen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Belege Rechnungen |
| Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
| Bestand | A2 |
| Titel | Durch die Grundsteuerveranlagung dem Klosterfonds veranlaßte Kosten 1. Generell Teil 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Durch die Grundsteuerveranlagung dem Klosterfonds veranlaßte Kosten 1. Generell Teil 2 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Durch die Grundsteuerveranlagung dem Klosterfonds veranlaßte Kosten 1. Generell Teil 3 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Zusammenlegung der zerstückelten Ackerländerei im Hildesheimischen |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Organisation, Kompensation der Klostergüter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Verpachtung des Kloster-Amts-Haushalts an Oberamtmann Lueders (Lüder), Vol. II |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Pachtland in specie: Länderei-Austausch mit Weende, Deppoldshausen und Reinshof, ferner Austausch "Nonnenwiese" |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Pachtland |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungen in specie: Witwe des Rittmeisters Thiele zu Göttingen, Witwe des Försters Becker zu Weende, Aufseher Wellhausen |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Bestallungen in specie: Amtmann Heyne, Klosteramtsvogt Rothe, Förster Wittenberg/Wessberge, Förster Domeier, Rezeptor Schmedes und Kohlrust, Dienst-Einnahmen des Klosteramts Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Bestallungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Register-Rückstände des Berghauptmanns von Reden zu Clausthal als vorm. Klosterbeamter zu Wülfinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verwaltungs des Klosteramts durch den Amts-Assessor v. Torney zu Schulenburg, nachher zu Coppenbrügge |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramts-Haushalts an Amtmann Reinicke, Pächter Volger und dessen Sohn L. Volger, Pächter Westfeld, Überholung der Haushaltsgebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungen in specie Witwe des weil. Pastors Beneke, Witwe des weil. Försters Poser, Witwe des weil. Rechtern (reitender Förster), Unterstützungsgesuch des Zehntvoigts Flessel |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Auflösung der Osnabrückischen Provinzialverwaltung der säkularisierten geistlichen Güter und die Übertragung der Verwaltung derselben und des Stifts Bersenbrück an die Klosterkammer, Pensionierung des Boten Apel |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltung Stift Bersenbrück, säkularisierte Güter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |