Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeyer Heinrich Plünnecke aus Klein Lafferde und der Klosterkammer zu Hannover wegen Meyergefällen |
---|---|
Raumbezug | Klein Lafferde |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Ackermann Christian Rühmann aus Ohlum und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Ohlum |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Halbspänner Heinrich Rodewald aus Ohlum und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyergefälle |
---|---|
Raumbezug | Ohlum |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Christian Heinecke aus Ohlum und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyergefällen |
---|---|
Raumbezug | Ohlum |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeyer Hans Heinrich Heuer aus Rosenthal und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
---|---|
Raumbezug | Rosenthal |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen den Eigentümern des sogenannten "Schäferhofes", den Zinsmeyern Klußmann und Konsorten und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Amt Peine |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Halbspänner Ludwig Buchholtz aus Schwicheldt und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Schwicheldt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Heinrich Kolshorn aus Schwicheldt und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung der Meyergefälle |
---|---|
Raumbezug | Schwicheldt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Ackermann Heinrich Haarstick aus Groß Solschen und der Klosterkammer wegen Ablösung des Meyerzinses |
---|---|
Raumbezug | Groß Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeyer Johann Heinrich Schaper aus Groß Solschen und der Klosterkammer zu Hannover wegen Meyergefälle |
---|---|
Raumbezug | Groß Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen der Vormundschaft für die minderjähigen Kinder des verstorbenen Viertelspänners Heinrich Koehler, Boes und Oelkers und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Viertelspänner Konrad Boes aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung der Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen den Busseschen Vormündern, der Witwe Busse, geborene Lauenstein und dem Ackmann Caspar Grote aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyergefällen |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Viertelspänner Heinrich Behrens aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinses |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen der Ehefrau des verstorbenen Censiten Johann-Bartold Nave, geborene Behrens, und der Naveschen Pupillenvormundschaft zu Soßmar und der Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung des Meyerzinses |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeier Christian Bartels aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Klosterzinsmeier Christian Weber aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung des Meyerzinses |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeier Caspar Grote aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästation |
---|---|
Raumbezug | Soßmar |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Zehntpflichtige vor Hockeln wider die Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung des Zehntens |
---|---|
Raumbezug | Hockeln |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Ablösung des von den Zehntpflichtigen zu Deinsen an die Königlichen Klosterkammer in Hannover zu prästierenden Frucht- und Fleischzehnten |
---|---|
Raumbezug | Deinsen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Lauenstein |
Titel | Ablösung des von der Witwe des Ackermannes Ahrens, Katharina Marie geb. Achilles zu Upen an Königliche Klosterkammer zu prästierenden Meierzinses |
---|---|
Raumbezug | Upen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Königliche Klosterkammer zu Hannover wider die Geschwister Marheinecke zu Sorsum wegen Ablösung des Fruchtzehntens |
---|---|
Raumbezug | Sorsum |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Ackerleute W. Fischer und Konsorten zu Fredelsloh, Amt Moringen-Hardegsen, gegen den Anwalt der Königlichen Klosterkammer (Rat Rautenberg, für das im Amt Moringen-Hardegsen gelegene Klostergut Fredelsloh) wegen Benutzung der klösterlichen |
---|---|
Darin | Weiden mit Zugvieh, Enthält: u.a. Urteil der Universität Jena von 1847, Prokurator: Dr. Momme, Dr. Buchhorst |
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weiderecht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Göttingen |
Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
---|---|
Autor | Gierczynski, Susanne |
Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
---|---|
Autor | Zimmerling, Dieter |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
---|---|
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
---|---|
Autor | Petke, Wolfgang |
Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
---|---|
Autor | Schönermark Gesa |
Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
---|---|
Autor | Schröder Kirsten |
Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
---|---|
Autor | Rotzoll, Franz |
Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
---|---|
Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
Autor | Rotzoll Franz |
Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
---|---|
Autor | Drögereit, Richard |
Themenbezug | Stift Wunstorf |
Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Vahlbruch, Heinz |
Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
---|---|
Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
Autor | Kaulitz, Jürgen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
---|---|
Autor | Kaulitz, Jürgen |
Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
---|---|
Autor | Wacke, Gerhard |
Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |