| Titel | Ankauf des Hermes'schen Vollhofes in Bockum (Mühlenhof, bestehend aus Wassermühle, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden) durch die Königliche Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Busschewald |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundstückskauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Staatliches Forstamt Busschewald |
| Titel | Die Verleihung von Schulstipendien aus den Mitteln des aufgehobenen Klosters St. Michaelis in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg, Schulstipendien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Zulegung des Vorwerks Herwigshof, Gemeinde Everstorf, Kreis Harburg zum Klostergutsbezirk Burgsittensen, Kreis Zeven |
|---|---|
| Raumbezug | Kreis Zeven |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Vorwerk Herwigshof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Der Vertrag mit der Königl. Klosterkammer in Hannover wegen Benutzung gemeinschaftlicher Benutzung und Unterhaltung von Holzabfuhrwegen in der Kloster-Oberförsterei Goslar und dem Herzogl. F.A.B. Langelsheim |
|---|---|
| Raumbezug | Goslar |
| Themenbezug | Klosterkammer, Holzabfuhrwege |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Verwaltung Forsten und Jagden |
| Titel | Gemeinschaftliche Nutzung von Holzabfuhrwegen durch die königliche Klosterkammer Hannover und der herzoglichen Forstverwaltung |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Holzabfuhrwege |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Oberforst Harzburg |
| Titel | Äbtissin Therese Agnes von Dincklage (1902-1947) Enthält: Reskript des Osnabrücker Regierungspräsidenten zur Äbtissinnenwahl, Abschrift der Statuten, Anzeige der Neuwahl der Äbtissin, |
|---|---|
| Darin | Revers der Äbtissin (Doppel), Bestätigungsschreiben Kaiser Wilhelms II., 1902, Einnahmen einer Äbtissin, 1903, von Limburg-Stirum, Artikel "Aus dem Börsteler... |
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Äbtissinnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Diverse Quittungsbücher Enthält: 1 Postlieferungsbuch, 1902-1916; 1 Bickbeerenbuch, 1614; 1 Waldbuch, 1925; 1 Michllieferungsbuch, 1934; 8 Kontobücher der Sparkasse Berge, 1956-1959, 1964, 1967-1970 |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Rechnungsbücher |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Hinderung des Kirchbesuchs und Störung des Gottesdienstes in Hilwartshausen, enthält u. a.: Eindringen von Hirschen in die Kirche nach Umwandlung der Umgebung der Kirche in eine Vieplatz des Gutspächters, darin: Verhandlungen der 20. Bezirkssynode |
|---|---|
| Darin | der Inspektions Hedemünden vom 27.9.1906 (Druck), vgl. LA HMÜ Nr. 1027 |
| Raumbezug | Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klostergut Hilwartshausen, Pächter |
| Archiv | Kreisarchiv Göttingen |
| Bestand | Landratsamt Hann.-Münden |
| Titel | Die Umpfarrung bezw. Umschulung des Vorwerks Herwigshof sowie Abtretung des letzteren mit den zugehörigen Grundstücken von der Gemeinde Eversdorf im Landkreis |
|---|---|
| Darin | Harburg zum Klostergutsbezirk Burgsittensen im Landkreis Zeven Enthält: u. a. 3 Kartenblätter |
| Raumbezug | Herwigshof |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Umpfarrung Vorwerk Herwigshof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Regierungspräsident Stade 1885-1978, Kommunalaufsicht |
| Titel | Pachtangelegenheiten |
|---|---|
| Darin | - Pächterlisten (1950-1960) - Obstbaumzählung (1947, 49, 51) - Umrechnungstabelle von Flächenmaßen (1938) - Grundsteuerzettel (1949) - Pachtvertrag-Formu... |
| Raumbezug | Isenhagen |
| Themenbezug | Pachtangelegenheiten |
| Archiv | Klosterarchiv Isenhagen |
| Bestand | C |
| Titel | Hausordnung für die im vormaligen Fürstentum Calenberg der Provinz Hannover belegenen fünf landesherrlichen Jungfrauenklöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Hausordnung |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Dienstanweisung für die Oberinnen der im vormaligen Fürstentum Calenberg belegenen fünf landesherrlichen Jungfrauenklöster |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Dienstanweisung für die Oberinnen Calenberger Klöster |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Vorschrift für die Verwaltung des beim Kloster Wülfinghausen vorhandenen Binnenvermögens und der sonstigen Stiftungen |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Binnenvermögen |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Das Leben im Kloster |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Leben im Kloster |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Anna Niemeyer |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Anna Niemeyer |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Dienstaufwandsentschädigung |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Dienstaufwandsentschädigung |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Tod mehrerer Konventualinnen |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Konventualinnen, Tod |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Brunnenbau |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Brunnenbau |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Feststellung des Vermögensstands der Kasse, allgemein |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover |
| Themenbezug | Elementarlehrer-Witwen- und Waisenkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Etatüberschreitungen bei dem Hannoverschen Klosterfond, Bd. 5 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Etatüberschreitungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Übersichten der aus dem Hannoverschen Klosterfonds stattgehabten Verwendungen und der mit der Substanz desselben vorgegangenen Veränderungen, Bd. 5 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Verwendung des Geldes, Vermögensveränderungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Verwaltung und Benutzung der Bergwerke und Salinen des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: diverse Druckschriften zur Übernahme des Kalisalzbergwerks "Hercynia" durch den preußischen Staat, u.a. den Gesetzentwurf dazu vom 23.3.1906 (= Druckschr. 202 |
|---|---|
| Darin | d. Haus der Abgeordneten, 20. Leg.Per., 2. Sess.), ferner Lageskizzen, Bd. 3 |
| Themenbezug | Klosterfonds, Bergwerke, Salinen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Verpachtung bzw. Nutzung von Grundstücken und Gebäuden des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: Allgemeine Bedingungen für die Verpachtung der Kgl. Preu. Domänen, gedr. 1900, Bd. 8 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Verpachtungen, Nutzungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |