Titel | Das dem Klosteramtmann Ostermeyer zu Hilwartshausen von der Klosterkammer untersagte Treiben und Klappern bei der Durchführung der niederen Koppeljagd in den Klosterforsten |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Koppeljagd |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Regulierung der Forstgrenze am Bramwalde über Bühren, imgleichen die Versteinung des Bramwaldes von der Hilwartshäuser Klosterforst an, bis hinter Bühren zwischen Bramwald und den dort |
---|---|
Darin | gelegenen Bauern-Holzungen, Ländereien und Wiesen |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Regulierung der Forstgrenzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Armenkorn |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Armenpflege |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Abholzung und Ausweisung des Forstorts "Landwehr" zwischen Adensen und Wülfingen; Ausrodung der Landwehr bei Alferde und dem Kloster Wülfinghausen Enthält: u.a. Karte von 1772 (Signatur der Kartenabteilung: 12 h Adensen 7 pk) |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Vermessungsbeschreibung der in der Volkeroder Feldflur belegenen, dem Kloster Mariengarten zugehörigen Pertinenzien |
---|---|
Raumbezug | Volkerode |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Vermessungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Gesuch der Gemeinde Nikolausberg um Mitteilung über die seitens des Klosters Weende veranstaltete Vermessung des Dorfes und der Feldmark Nikolausberg |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg |
Themenbezug | Kloster Weende, Vermessungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Bemergelung und Kalkung der Amtsländereien |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bei der königl. Kammer stehende 16.000 Rtlr., zu 4 % belegt |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung der Stadt Northeim und deren Flure, soweit sich die dazu gehörigen Stadt-, Medemer- und Sultmer- Feldmarken erstrecken und danach in 3 Teile abgeleitet. Nebst |
---|---|
Darin | erforderten Spezial- und General- Rissen verfertigt von Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner (Risse fehlen) |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung der Stadt Northeim und deren Flure, soweit sich die dazu gehörigen Stadt-, Medemer- und Sultmer- Feldmarken erstrecken und danach in 3 Teile abgeleitet. Nebst |
---|---|
Darin | erforderten Spezial- und General- Rissen verfertigt von Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner (Risse fehlen) |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung von der Stadt Northeim und ihrer Fluren, der die Medemer Feldmark enthält. Entworfen durch Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner, Teil II |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung von der Stadt Northeim und ihrer Fluren, der die Medemer Feldmark enthält. Entworfen durch Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner, Teil II |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Prozessakten des Klosters Mariensee gegen die Zehntpflichtigen zu Frille, vol. II |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Prozess gegen Zehntpflichtigen zu Frille |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Anstellung , Bestrafung und Entlassung der Klosterdiener durch den Direktor; Ernennung zweier Klosterdiener |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bestallungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Lagerbuch über das Stiftgrundstück Niedersachswerfen |
---|---|
Raumbezug | Niedersachswerfen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lager- und Lehenbücher, Repertorien |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 33 für Familien Steinhoff, Nickel und Liesegang |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 24 und 24a für die Familien Ludewig, Sonderhoff, Liesegang, Törpe, Becker zu Appenrode und Hellerling zu Rothehütte |
---|---|
Raumbezug | Appenrode, Rohtehütte |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 15 für Anne Elisabeth Sander, geb. Scharffe später Kohann Georg Sander und Just Heinrich Hartung alle zu Sachswerfen |
---|---|
Raumbezug | Sachswerfen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 18 für Ernst Gottfried Wolff später Friedrich August Theodor Husung zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 37 für Familien Heidelberg und Hartung zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Auseinandersetzungen zwischen dem Amte Münden und dem Klosteramt Hilwartshausen in Bezug auf die Blumer Mühle und Vorenthaltung der von dem Klosteramt an die Blumer Mühle jährlich zu |
---|---|
Darin | bezahlenden 4 Reichstaler für die Anfahrt des Schaufelbaumes |
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen,Verpflichtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die dem Informator Brauer zu Hilwartshausen in der Klosterfeldmark vom Hessischen Oberförster Schmincke abgenommene, an das hiesige Amt abgelieferte und von diesem dem Klosteramte zu Hilwartshausen zurückgegebene Flinte |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die durchgeführte Feldbesichtigung aller zum Klosteramt Hilwartshausen gehörenden Felder durch den Amtmann Daniel |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Feldbesichtigungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
---|---|
Autor | Gierczynski, Susanne |
Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
---|---|
Autor | Zimmerling, Dieter |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
---|---|
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
---|---|
Autor | Petke, Wolfgang |
Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
---|---|
Autor | Schönermark Gesa |
Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
---|---|
Autor | Schröder Kirsten |
Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
---|---|
Autor | Rotzoll, Franz |
Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
---|---|
Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
Autor | Rotzoll Franz |
Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
---|---|
Autor | Drögereit, Richard |
Themenbezug | Stift Wunstorf |
Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Vahlbruch, Heinz |
Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
---|---|
Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
Autor | Kaulitz, Jürgen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
---|---|
Autor | Kaulitz, Jürgen |
Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
---|---|
Autor | Wacke, Gerhard |
Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |