| Titel | Bildung eines Hildesheimschen Rückstandsfonds, insbesondere die den Lokalobrigkeiten zur Einziehung überwiesenen Rückstände bis 01. Mai 1818 Vol. IV: Einziehung der Rückstände aus dem Ämtern Wohldenberg, Liebenburg, Schladen, Vienenburg, Hunnesrück, |
|---|---|
| Darin | Calenberg, Ilten, Springe, Meinersen, Coldingen, Lindau, Marienrode, Stadt Hildesheim, Stadt Alfeld (1818-1819), Teil 2 |
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Reparaturen an verschiedenen ehemaligen geistlichen, Kloster- und Schulgebäuden in der Stadt Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung von Gebäuden Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Kompetenzkonflikte mit dem Klosteramte Barsinghausen und die Abtretung der Gerichtsbarkeit desselben an die Ämter Wennigsen und Lauenau |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Wennigsen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Abtretung Gerichtsbarkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wennigsen |
| Titel | Amt Vienenburg: Nachweisung der zur Klosterrezeptur des Amtes Vienenburg gehörigen Praestanda zu Börssum, Hepeder, Timmern und Seinstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Börssum, Hepeder, Timmern, Seinstedt |
| Themenbezug | Klosterrezeptur Vienenburg, Prästanda |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Auslieferung der Akten über die Aufhebung der Stifter im Fürstentum Hildesheim an Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Säkularisierung, Aktenauslieferung |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Finanzministerium |
| Titel | Geschichte des Stifts Ilfeld in seiner Beziehung zum Haus Braunschweig-Lüneburg und dem Grafen zu Stolberg als Lehnsbesitzer der Grafschaft Hohnstein, geschrieben vom Geheimen Kanzleisekretär Wedemeyer zu Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Einlösung der Grafschaft Hohnstein und die Regulierung und Feststellung der zwischen dem gräflichen Haus Stolberg und dem Stift Ilfeld früher stattgefundenen Differenzen durch den am 10. März 1822 vollzogenen Rezess |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Behandlung und Feststellung eines Fixums für die Grafschaft Hohnstein wegen der Konsumtions- und Eingangssteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Landschaftssachen Grafschaft Hohnstein |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Aufnahme eines Corporis bonorum der zu der Pfarre zu Ilfeld gehörenden Güter, Rechte und Gerechtigkeiten nach dem Tod des Superintendenten Friedrich Wilhelm Stützing zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Superintendentur, Pfarrwitwentum |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Bestallung, Instruktion, Besoldung des Hausverwalters Christoph Heinrich Grobe |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bestallungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Wiederbesetzung der vakant werdenden Freistellen, Gesuche |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Freistellen der Scholaren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Speiseordnung; Speisemeister Schemm |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Entschädigung des Speisemeisters für in Folge Mißernte erlassener Rübendeputate |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ankauf von Meierhöfen durch Juden |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Vereinbarung mit der Domänenkammer hinsichtlich der Stiftsforsten |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Vermutung eines Steinkohlenflözes auf Klostergrund |
|---|---|
| Raumbezug | Wöltingerode |
| Themenbezug | Kloster Wöltingerode, Steinkohlen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Befreiung der Schüler von Unterhaltungs- und anderen Kosten, auch die im Flecken Ilfeld zur Miete wohnenden Lehrer und die von denselben zu entrichtenden An- und Abzugsgelder |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Lehnbrief Nr. 25 für Familien Nebelung und Trost zu Appenrode |
|---|---|
| Raumbezug | Appenrode |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Triftzug der Gemeindeviehherden aus dem Flecken Ilfeld in das Tal |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Hut- und Triftsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Thüringer Geldregister |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Thüringer Geld-, Korn- und Forstregister |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Verzeichnis der Vermögensteile, enthält: Rechtsbeziehungen der Klosterkammer zur Pfarre 1853-1902 |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsbeziehung Pfarre |
| Archiv | Pfarrarchiv Wennigsen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Klosterkammer, Inhalt: Praesentations-Recht |
|---|---|
| Raumbezug | Söhre |
| Themenbezug | Klosterkammer, Präsentationsrecht |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Diekholzen-Söhre Mariä Himmelfahrt |
| Titel | Klosterkammer Kloster |
|---|---|
| Raumbezug | Dorstadt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kloster |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Dorstadt Heilig Kreuz |