| Titel | Ausleihung der Kapitalien der St. Georg Kirche |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, St. Georgenkirche |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Bewilligung, von den Scholaren An- und Abzugsgeld für den Lektor der französischen Sprache le Fèvre zu erheben |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Kirchen- und Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Collaborator Eduard Haage |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klostergutes Wehrstedt (Ldkr. Hildesheim-M.) |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klostergut Wehrstedt, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Finanzieller Zustand des Stifts Ilfeld und die in der Administration gemachten Veränderungen |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Finanzwesen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Bausachen des Klosterguts Riechenberg, enthält: Bauten auf den Vorwerken zu Bredelem, Hahndorf und Beuchte |
|---|---|
| Raumbezug | Riechenberg |
| Themenbezug | Bausachen, Klostergut Riechenberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Kommunalwegeberichte des vormaligen Klosteramts Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Wegebericht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Vermögen der Städte Northeim und Osterode/Harz, der Klosterämter Hilwartshausen und Ilfeld sowie der Gemeinden der Grafschaft Hohnstein |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterämter Hilwartshausen und Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterämter Hilwartshausen, Ilfeld, Vermögen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Benutzung der Marienburger Schäferei, soweit sie zum vormaligen St. Godehard-Kloster zu Hildesheim gehörte |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Schäfereiberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Laubholen aus der Wehrstedter Klosterforst im Amt Bockenem |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterforst Wehrstedt, Laubholen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Bezeichnung der Berichte in Angelegenheiten des vormaligen Domstiftes und der aufgehobenen Domänen und Vorwerke |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Domstift |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Anstellung des Amtsauditors Chüden beim Stiftsamte Ilfeld und seine Versetzung an das Amt Grohnde-Ohsen |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Forst-Einnahmen; a. (1826-1827) b. (1827-1828) c. (1828-1829) d. (1829-1830) e. (1830-1831) f. (1831-1832) g. (1832-1833) h. (1833-1834) 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Forsteinnahmen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Forst-Einnahmen; a. (1826-1827) b. (1827-1828) c. (1828-1829) d. (1829-1830) e. (1830-1831) f. (1831-1832) g. (1832-1833) h. (1833-1834) 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Forsteinnahmen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Exemtion der Erbenzins- und Erbmeiergüter von der Grundsteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Auseinandersetzung des Klosters Fredelsloh wegen des von ersterem zu übernehmenden Anteile an der Kommunal-Weide-Steuer |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Der von dem Amtshaushaltspächter Leutnant Schuster zu Mariensee als Pächter des Zehntens zu Dudensen ohne Genehmigung der Klosterkammer erhobene Prozeß wider die Zehntpflichtigen zu Dudensen in puncto Auszehntung |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Zehntprozess |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Mariensee |
| Titel | Der dem Segeltuchfabrikanten Hansen pachtweise oder in Erbenzins verliehene Abtsgarten im Godehardi-Kloster; der von der Königlichen Domänenkammer projektierte Ankauf dieses Gartens zur Erbauung eines |
|---|---|
| Darin | Gefängnisses 1855; Wiedererwerb des Gartens seitens der Klosterkammer |
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Grundstückserwerb |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Das Verschwinden des Klosterrevisors Baumeister |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Anstellung des bisherigen Ministerialkazlisten Zehner zum ersten Revisor bei der k. Klosterkammer, desgl. die dem Regsitrator Gersting bewilligte Gehaltszulage von 50 Rth. jährlich |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Registrator Gersting ausschließlich übertragenen Registraturgeschäfte und Beauftragung mit den minder wichtigen Revisionen, desgl. der Antrag, den sup. Revisor Holle zum wirklichen Revisor zu ernennen (leerer Umschlag, Verweis auf |
|---|---|
| Darin | Hann. 113 Nr. 876) |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Registrator Gersting bewilligte Gehaltszulage von 50 Rth. jährlich (leerer Umschlag; Verweis: Siehe Hann. 113 Nr. 859) |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Registratoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Registrator Gersting ausschließlich übertragenen Registraturgeschäfte und Beauftragung mit den minder wichtigen Revisionen, desgl. die dem Kanzlisten Krütli mit 25 Rth. Besoldungszulage übertragene erste Kanzlistenstelle, auch der Antrag, den |
|---|---|
| Darin | sup. Revisor Holle zum wirklichen Revisor zu ernennen |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Registratoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |