Titel | Die Beschreibung des Ortes, an welchem vor einigen Jahren zum Präjudiz des Klosters Bursfelde und der Gemeinde Fürstenhagen von Hessischer Seite eine Glashütte angelegt wurde |
---|---|
Raumbezug | Fürstenhagen |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Glashütte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Johann Georg Leuckfelds Antiquitates Ilfeldenses oder Historische Beschreibung des Klosters Ilfeld, Quedlinburg 1709 |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Geschichte Kloster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Winnotteln über das zum Kloster Oesede gehörige Gut Brinke |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Gut Brinke |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Geforderte Berichte und Register über die Abhaltung des Kloster Weender Forstwrogengerichts bei dem hiesigen Landgerichte |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Kloster Weende, Forstwrogengericht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Klafterung des Deputatholzes bei den Klöstern und Determinierung seiner Anzahl |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Berichte der Klosterbeamten und -Verwalter wegen des Kornverkaufs und dessen Preises |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kornzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bei den Klöstern in Vorrat befindliche Früchte |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kornzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verschiedentlich vermerkte, überall eingeschlichene Zehnt-Defraudationen und deren Abstellung Intus: Druck der Zehntordnung von 1709 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Proviantkorn a) Den Klöstern überlassene Wahl, das Proviant-, bzw. Magazinkorn in natura oder mit Geld zu entrichten b) Von kgl. Kriegskanzlei den Klöstern erlassene Lieferung von Magazinkorn |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Den von Anderten vorgestrecktes Kapital a) Dem Lizenteinnehmer Dietrich Jonas von Anderten vorgestrecktes Kapital von 2000 Rtlr. und Vorfälle wegen dessen Rückzahlung bei eingetretenem Konkurs b) Dem Kapitänleutnant |
---|---|
Darin | Ludolf Ernst von Anderten vorgestrecktes Kapital von 2000 Rtlr. c) Acta judicialia in Sachen der Klosterkasse ad acta des Andertschen Konkurses d) Prozeß der... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verschiedene Summen Kapital, der Frau von Kielmannsegge, geb. Gräfin von Platen vorgeliehen aus der Klosterkasse |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Geld-Register und -Rechnungen von Cath. Petri 1709 bis dato 1710 |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kornregister von Cath. Petri 1709 bis dato 1710 |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verschiedene Jurisdiktionsdifferenzen des Amts Brunstein mit dem Kloster Wiebrechtshausen |
---|---|
Raumbezug | Wiebrechtshausen |
Themenbezug | Kloster Wiebrechtshausen, Streitigkeiten Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Zehnt- Registerbuch von Sottrum und Hackenstedt |
---|---|
Raumbezug | Sottrum, Hackenstedt |
Themenbezug | SGVK, Klosteramt Derneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Rechnung der Kirche |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kirchenrechnung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Bierbrauen und Branntweinbrennen der Klöster, besonders des Klosters Mariensee |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kloster Mariensee, Bierbrauen, Branntweinbrennen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Annahme der Klosterkalfaktoren und deren Besoldungen und Pensionierungen als auch die Bestellung der Klosterdiener |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Klosterdiener |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Beschreibung des von dem Geometer Döring gefertigten Risses von der Ilfelder Flur |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die von der Klosterkammer dem Oberamtmann Ebeling aufgetragene Untersuchung, der vom Bursfeldischen Kloster-Meyer zu Imbsen an das Haus Imbsen zu leistenden Dienste |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosterkammer, Untersuchung Bursfelder Kloster-Meier |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die, zum Nachteil der dem Kloster Hilwartshausen zustehenden Hude und Weide, von Hessischer Seite vorgenommene Erbauung eines Försterhauses, unweit der Glashütte bei Alt-Münden, sowie die |
---|---|
Darin | Umzäunung eines zu diesem Hause bestimmten Gartens, ferner der an vorgedachten Försterhause im Jahre 1747 vorgenommene Anbau |
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Verhandlungen über den adligen Stand der Äbtissinnen in den calenbergischen Damenklöstern |
---|---|
Raumbezug | Calenberg |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Äbtissin |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Deutsche Kanzlei in London |
Titel | Durch Wahlen neu ernannte Äbtissinnen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerde |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Äbtissinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |