Titel | Gemeinde Wehrstedt gegen von Stopler wegen Mithude in den Holzungen, Vol. V. |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Klosters Mariengarten, soweit sich dessen geschlossenen Flur erstreckt, wie auch einiger zum Klosterhaushalt selbst gehörigen, in auswärtigen Feldmarken gelegenen |
---|---|
Darin | Grundstücken, desgleichen des Kloster- Aushofes Wetenborn mit allem Zubehör, vermessen von Johann Thomas Willich |
Raumbezug | Mariengarten, Wetenborn |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lehnbrief Nr. 29 für Familien Stude und Nebelung zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Streitigkeit mit dem Amte Münden, wegen Beeinträchtigung der Kloster-Gerechtsame |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Streitigkeiten Gerechtsame |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von Hessischer Seite an der "Thielbeke" abgehauenen Ellern, und die deshalb vom Klosteramte Bursfelde nachgesuchte Assistenz beim hiesigen Amte |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die vom Amte Münden gegen die Hessische Gemeinde Hubenrode in der Mariengartischen Klosterforst verfügte Pfändung und die bei dieser Gelegenheit ratione der Hoheit und Jurisdiktion in |
---|---|
Darin | solchem Distrikte und über die Gartensche Meyerei zu Klein-Almerode nachher entstandene Differenz mit dem Amte Witzenhausen |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Vermessung des dem Kloster Marienwerder zugehörigen kleinen Gehölzes (sogenannter Nonnenbusch) |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Vermessungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Differenzen des Klosters Wülfinghausen mit dem Klosteramt wegen der vom Oberförster Häuser aus der Landwehr angewiesenen und vom Amtmann Brauns weggenommenen 7 Eichenstämme |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die dem Klosteramtmann Billep vom Klosteramt Bursfelde im Todtenberge, abseiten des Amtes Münden abgenommene und gepfändete Ziege |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtmann Holzdiebstahl |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Verfügung, die Versteinigungen klösterlicher Feldmarken und Forsten bei jeder Errichtung eines neuen Inventars zu beschreiben |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Besamungen in den Klosterforsten überhaupt |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Professor Lowitz zu Göttingen vorgeliehene 1.000 Rtlr. zu 3 % , wovon seit Michaelis 1767 166 1/3 Rtlr. nachstehen, die nach Verlauf von 2 Jahren mit 5 % Zinsen bezahlt werden sollen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der Kämmerei zu Northeim vorgeliehene 1.000 Reichstaler zu 3 % |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Northeim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Buchhändler Pockwitz zu Hannover vorgeliehene 300 Rtlr |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld von Johannis 1756 bis dato 1757 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Lechstedt wegen des Thormannschen Hofes |
---|---|
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Abhütung der Reihe- Wiese |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Ausmahlung des Zehntens |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Lager- Buch des Kloster- Gerichtes Diemarden entworfen durch Johann Thomas Willich, Teil I |
---|---|
Raumbezug | Diemarden |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lager- Buch des Kloster- Gerichtes Diemarden entworfen durch Johann Thomas Willich, Teil I |
---|---|
Raumbezug | Diemarden |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Berechnung über die Zinsen verschiedener Vermächtnisse, geführt von der Frau Äbtissin von Münchhausen |
---|---|
Darin | a) der Predigerwitwen zu Barsinghausen von 1761-1762 b) der Predigerwitwen zu Hohenbostel von 1761-1762 |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Vermächtnisse, Zinsen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Zinsquittungen |
---|---|
Darin | - Auch Liste der Verteilungen an Arme und Schulkinder (1778) - Verzeichnis der Zinsen des Nienstädtischen Schul-Legats (1774) |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Zinsquittungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Einweihung der neuen Kirche |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Einweihung neue Kirche |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |