| Titel | Anstellung eines Kollaborators bei dem Superintendeten Roitzsch | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Prediger | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Eintreibung von Schulden Eigenbehöriger des Stifts Bersenbrück aus der Zeit der französischen Herrschaft Enthält u.a.: Genehmigung gemäßigter Zahlungskonditionen zur Ermöglichung einer Tilgung der Schulden | 
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück | 
| Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Eigenbehörige | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Antrag auf Genehmigung des Ankaufs einer kleineren Menge Land durch den Verwalter des Stifts Bersenbrück von der Bauerschaft Bokel | 
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück | 
| Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Landkauf | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Die Übertragung der Strukturanbaustelle des Johann Hinrich Heemsoth zu Hohenaverbergen an dessen Sohn gleichen Namens, 1838 danach Christoph Müller, 1853 | 
|---|---|
| Raumbezug | Hohenaverbergen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Hohenaverbergen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Halbmeierstelle des Johann Ehler Rohde, 1820 jetzt dessen Sohn Johann Ehler Rohde, 1840 | 
|---|---|
| Raumbezug | Ramelsen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Ramelsen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Die Veranlagung einer allgemeinen Grundsteuer Enthält: die Kloster- und geistlichen Güter, welche bei der Hausstelle hiesigen Amtes beschrieben aber in auswärtigen Feldmarken belegen sind | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Göttingen | 
| Themenbezug | Klostergüter, Grundsteuer | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Göttingen | 
| Titel | Allgemeine Akten über die, durch allerhöchste Verordnung vom Jahre 1820 erfolgte Unterordnung der Herrschaft Plesse, des Klosters Höckelheim und des Amtes Neuengleichen unter die Gerichtsbarkeit des Königlichen Consistorii in Hannover | 
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim | 
| Themenbezug | Kloster Höckelheim, Unterstellung der Gerichtsbarkeit unter das Konsistorium | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Göttingen | 
| Titel | Abnahme der von dem Kanonikus Osthaus geführten Dotationsrechnungen | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Versorgung der Universitätsstadt Göttingen mit Brennholz aus den klösterlichen Forsten | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Aufhebung der Verpflichtung der osnabrückischen Klöster, beim Regierungsantritt eines neuen Landesherrn Betten liefern zu müssen | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Den Eigenbehörigen der Provinz Osnabrück zu erteilende gutsherrliche Konsense und deren Folgen | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Eigenbehörige | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Anstellung des Klosterkammerprokurators in Osnabrück | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück, Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Pensionen der Miglieder der aufgehobenen Klöster Aschendorf und Haselünne Vol. II: c) Pensionen der Mitglieder des aufgehobenen Klarissenklosters zu Haselünne 1. Generalia 2. Konventualin Aloysia Trippelvoet zu Haselünne 3. | 
|---|---|
| Darin | Marie Therese Antoinette Olfers 4. Marie Schulte 5. Johanne Cuer 6. Martha von der Bank 7. Anna Catharina Elisabeth Theodora Stark 8. Laienschwester Elisabet... | 
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück, Aschendorf, Haselünne | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Erläuterung | Fortsetzung des Aktentitels: 14. Anna Maria Elisabeth Hummers 15. Konventualin Bernardine Berner 16. Konventualin Anna Marie Franziska Seraphine Thole zu Vechta | 
| Titel | Kompensation der Kapitalforderungen des osnabrückischen Domkapitels und der Stifter und Klöster | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von Mai 1820 bis 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Registerablage von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariensee | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Grohnde | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Amt Grohnde | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnungen von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Gronau | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Amt Gronau | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Wohldenberg | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Amt Wohldenberg | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Diemarden | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariengarten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover |