| Titel | Generalmonita und Verfügungen, von den Klosterbeamten zu beachten, insbesondere ihre Register danach einzurichten |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Akten der Geheimen Räte zu Hannover: Die dem Klosterverwalter Heinrich Hagemann erteilte Heiratserlaubnis; auch Gestattungen zur Haltung einiger Gast- und Ehrenmale auf dem Kloster |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Kloster Wennigsen, Klosterverwalter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
| Titel | Dem Kloster Derneburg gehörige Güter zu Volkersheim, Zehnt und Meierhof daselbst |
|---|---|
| Raumbezug | Volkersheim |
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Derneburg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Akten der Geheimen und Klosterräte zu Hannover: Anteil der Gemeinden Holtensen, Alferde, Wülfingen, Sorsum und Boitzum an dem Wülfinghäuser Klostergehölz |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Klosterholz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
| Titel | Akten der Klosterräte zu Hannover: Bericht des Gerichtsverwalters Brauer zu Lipprechterode über die an den Waldungen des Bursfelder Klosteraushofs daselbst bestehender Berechtigungen benachbarter Dörfer und Partikuliers |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Berechtigungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
| Titel | Leben und Wandel der Konventualinnen und hierfür erlassene Verordnungen |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jungfernklöster |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Verlangte Dienst-Fuhren, auch Heerwagen und -Pferde |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Dienste |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Ablegung der Register |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Registerablage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Bräuche bei Erwählung und Einführung einer Äbtissin und Ausrichtung der Mahlzeiten dabei |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jungfernklöster |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Auszug aus dem Kornregister von Trinitatis 1596 bis dato 1597 |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfingshausen |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Wülfinghausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Dem Kloster abzuleistende Herrendienste; 1. Hand- und Spann-Dienste (1597-1824); Enthält: Gebser gegen Dörnte und Konsorten wegen verweigerten Spanndienstes (1821) 2. Auspfändung der Erntedienste in Fredelsloh von Seiten des Klosters (1643-1720) |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Dienste |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Rezess über die Schuldenregelung des Klosters |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Schuldenregelung des Klosters |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Durch abgehaltene Wahlen neu ernannte Äbtissinnen, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Äbtissinnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Akten der Räte zu Wolfenbüttel und der Geheimen und Klosterräte zu Hannover: Die Restanten der Meiergefälle, auch deren Beitreibung und Remission, u.a. betr. den Meier Joachim Friedrich Reimers |
|---|---|
| Darin | zu Denkershausen, 1695 ff |
| Raumbezug | Wiebrechtshausen |
| Themenbezug | Kloster Wiebrechtshausen, Meiergefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
| Titel | Kloster Marienwerder und dessen Besitzungen und Berechtigungen (1 Karte zur Kartensammlung, Signatur: 12 f Marienwerder 17 pk) |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Kloster Marienwerder, Besitz, Berechtigungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
| Titel | Lizent-Sachen und Untersuchung der Lizentwrugen, namentlich gedruckte Ausschreiben; Enthält: 1. Akzise-Ordnung (1686) 2. Lizent-Gericht und Lizent-Wrogen des |
|---|---|
| Darin | Klosters Fredelsloh, ferner Lizentfreiheit des Kirchenweines (1720-1732) 3. Lizent-Strafgelder des Klosters Fredelsloh (1735-1756) 2 Bde |
| Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
| Titel | Quittungen des Pastors Lange über 5 Taler Zinsen für ein Kapital von 100 Taler, das er an das Stift ausgeliehen hat |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Quittungen des Pastors |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Patronats-Pfarre zu Nettelrode |
|---|---|
| Raumbezug | Nettelrode |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Patronatspfarren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des sog. kleinen Pachtmeier-Hofes zu Imbsen; 3 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Imbsen |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Verpachtung des sog. kleinen Pachtmeier-Hofes zu Imbsen; 3 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Imbsen |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Verpachtung des sog. kleinen Pachtmeier-Hofes zu Imbsen; 3 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Imbsen |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Jagdgerechtsame des Gutes Palsterkamp Enthält u. a.: Streitigkeiten mit dem Osnabrückschen Domkapitel insbesondere mit dem von Nehem zu Sondermühlen wegen der Jagd im Dissener und Hilterer Berge; Am Iburgschen Klostervogt verübter Totschlag,; |
|---|---|
| Darin | Jagdberechtigungen des Klosters Iburg und des Hauses Palsterkamp auf Helfern; |
| Raumbezug | Iburg |
| Themenbezug | Kloster Iburg, Jagdgerechtsame |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
| Titel | Geldregister Auszug 1600 - 1601 (2 gleiche Ausfertigungen, die eine beschädigt) |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Mariensee |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |