Titel | Materialien zur Geschichte der Klosterschule aus dem Nachlass Kleinschmidt, Enthält: u.a. Notizen von Hans Kleinschmidt über die Verlegung der Klostereinkünfte nach Göttingen 1746/47 (Typoskript); Hans Kleinschmidt, Der evangelische |
---|---|
Darin | Die Grüne Fahne. Monatsschrift für jugendliche Weltanschauung 1924/25; Ilfelder Blätter 1924/25, 1938, 1942/43; verschiedene Broschüren und Zeitungsartikel 1... |
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Geschichte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Gesetze und Verordnungen des Königlichen Pädagogii zu Ilfeld, Hannover 1840 |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Gesetze, Verordnungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Ablösung der aus Andershausen dem Klosteramt Fredelsloh jährlich kompetierenden Zinshühner |
---|---|
Raumbezug | Andershausen |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Ordnung der Registratur des Klosteramts und Bewilligung der dazu erforderlichen Geldmittel |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Einführung des Amts-Assessors Dr. Westphal als Adminstrator des Klosteramts Bursfelde |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Bedienstete |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Aufhebung der Dienst-Kaution des verstorbenen Oberamtmanns von Voigt zu Bursfelde; ferner von Amts-Assessor von Voigt beantragte Remuneration wegen seiner provisorischen Dienst-Führung zu |
---|---|
Darin | Bursfelde; ferner während der Dienstzeit des Oberamtmanns von Voigt verdunkelte klösterliche Gefälle, und zwar; a. des kleinen Erbenzinses zu Hemeln; b. des ... |
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Bedienstete |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Regulierung mehrerer Ansprüche der Erben des verstorbenen Oberamtmanns von Voigt zu Bursfelde aus der Pachtzeit des letzteren an die Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Dem Forstamts-Auditor Wißmann aufgetragene Vermessung und Kartierung der Bursfelder Haushalts-Pertinenzien |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Administration des Klosteramts-Haushaltes zu Bursfelde, Enthält: Extrakte aus Geldregistern, (1841-1845) 3 Bde |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Administration des Klosteramts-Haushaltes zu Bursfelde, Enthält: Extrakte aus Geldregistern, (1841-1845) 3 Bde |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Administration des Klosteramts-Haushaltes zu Bursfelde, Enthält: Extrakte aus Geldregistern, (1841-1845) 3 Bde |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Beschreibung des Feld- und Fleisch-Zehnten vor und in Dransfeld |
---|---|
Raumbezug | Dransfeld |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Zehntbeschreibung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Der Anspruch der verwitweten Hausvoigtin Keitel zu Wöltingerode auf Remuneration für verschiedene, im Auftrage der kgl. Klosterkammer besorgter Geschäfte |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Wöltingerode |
Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Vergütung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
Titel | Die von dem Gastwirt Thies zu Steinbrück beim Ankaufe des Gutes Steinbrück durch die Klosterkammer angemeldeten Rechte; die Streitigkeiten zwischen Thies und seinem Vorbesitzer mit den früheren Besitzern des Gutes |
---|---|
Raumbezug | Steinbrück |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Urlaubsgesuche des Klosterrats von Ramdohr |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterrat |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1840-1841, Vol. XV |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Anordnung einer Buchführung bei der Kgl. Klosterkammer über die Einnahmen und Ausgaben der Hauptklosterkasse |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Buchführung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Kündigung einer 3 5 vormals Münsterschen Landes-Obligation über 500 Rthlr. |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Obligationen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ablösung der Meiergefälle von dem dem Klosterfonds zustehenden wüsten Hofe zu Almstedt |
---|---|
Raumbezug | Almstedt |
Themenbezug | Klosterfonds, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Die Ablösung des Fleisch- und Gartenzehntens vor Banteln von den der Klosterkammer zehntpflichtigen Ländereien, Enthält: (Aktenband der Gemeinde Banteln, übergeben am 24.13.68 von Herrn Möller, S.A.??? 595/68) |
---|---|
Raumbezug | Banteln |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Fleischzehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Die Ablösung des Königlichen Klosterkammer zu Hannover zustehenden Emder Zehntens vor Gronau |
---|---|
Raumbezug | Gronau |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Ablösung des der Klosterkammer zustehenden sogenannten Emder Zehntens vor Gronau |
---|---|
Raumbezug | Gronau |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Die Ablösung der von dem Kothsassen Johann Conrad Vahlbrok zu Mehle an Königliche Klosterkammer zu prästierenden guts-und dienstherrlichen Gefälle |
---|---|
Raumbezug | Mehle |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |