Titel | Speisemeister Hildebrand: Personalia, Abrechnungen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verordnung vom 8. Januar 1814 über den Verkauf von geistlichen Gütern |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Untersuchung des Zustandes der an Franzosen verkauften und im Sequester genommenen Güter Wiedelah, Marienburg, Harsum und Sorsum |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Forderungen dees Stiftsfonds an die Staatskassen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klostersachen Fsm. Hildesheim, Rechnungssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Etat der Einnahmen und Ausgaben der Stiftsgüterkasse |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Stiftsgüterkasse, Rechnungssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Konvention mit Preußen wegen Pensionierung der Mitglieder der aufgehobenen Frauenklöster im Halberstädtischen, Magdeburgischen und Hildesheimischen |
---|---|
Themenbezug | Klostersachen, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vergleichende Übersicht über die Pensionen der 6 osnabrückichen Klöster Gertrudenberg, Marienstätte, Iburg, Ösede, Rulle und Malgarten |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Osnabbrücker Klöster, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | An Mitglieder der säkularisierten Klöster des Fürstentums Osnabrück ausgezahlte Pensionen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Säkularisierte Klöster Osnabrück, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ausweisung von Gartenland auf dem Kluß und auf der Kochwiese für die Lehrer des Pädagogiums |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Anstellung, Besoldung und Einkünfte der Lehrer, insbesondere des Französischlehrers le Fevre |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Verleihung der königlichen Freistellen, insbesondere das Gesuch des Friedrich von Ilten um eine für seinen Sohn Franz zu erteilende Freistelle |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Freistellen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Kapitalsachen der Witwen- und Waisenkasse zu Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Witwen- und Waisenkassensachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Verpachtung der Stiftslaßhufe zu Berga |
---|---|
Raumbezug | Berga |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Kopie eines Vergleichs aus dem Jahr 1466 zwischen dem Grafen Heinrich zu Stolberg-Wernigerode und dem Grafen Heinrich zu Schwarzburg, Herrn zu Arnstadt und Sondershausen einerseits und dem Rat zu |
---|---|
Darin | Nordhausen andererseits wegen der Grenzen des nordhäusischen Gebietes |
Raumbezug | Nordhausen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, alte Rezesse |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Pensions, resp. Unterstützungsfonds für Salinarbeiter (Hospitalfonds) |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützung Salinenarbeiter |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Salinaria |
Titel | Die vom Klosteramt Bursfelde über die unmittelbare Ladung der Landwehrpflichtigen von Seiten des Amtes in Münden erhobene, von der Regierungskommission als unstatthaft verworfene, Beschwerde |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Landwehr |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Das Gesuch des Posthalters Franz zu Dransfeld, wegen Pachtverleihung der sogenannten Fredershauser Länderei vor Dransfeld, welche zum Klosteramte Bursfelde gehört |
---|---|
Raumbezug | Dransfeld |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Differenzen des Amts Neustadt am Rübenberge mit dem Klosteramt Mariensee |
---|---|
Raumbezug | Amt Neustadt |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Differenzen Amt Neustadt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Taxation der neuen Bauten und Hauptreparaturen, durch welche in den Jahren 1809-1815 der Zustand der Gebäude und Bauwerke des vormaligen Klosters Wöltingerode verbessert worden ist |
---|---|
Raumbezug | Wöltingerode |
Themenbezug | Bausachen, Kloster Wöltingerode |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Ausmittlung des Lokals für Amtsstube und Registratur im St. Godehard-Kloster zu Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Stadt Hildesheim |
Themenbezug | Kloster St. Godehard |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Verbesserung des Schulraumes zu Derneburg, Grauhof und Lamspringe, Verlegung der Schule zu Lamspringe in den Klosterkrug und Verpachtung der Kruggerechtigkeit sowie auch des bisherigen Schulhauses |
---|---|
Raumbezug | Grauhof, Lamspringe |
Themenbezug | Klosterkammer, Unterhaltung Schulen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Die dem Klosterkoch der Kapuziner in Hildesheim bewilligte Beihilfe und Verteilung zweier erledigter Pensionen auf die übrigen noch lebenden Kapuziner Batmer, Donn, Büchels und Lintlohr |
---|---|
Raumbezug | Landdrostei Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen für Personal der aufgehobenen Klöster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Pensionierung der Wartefrauen des aufgehobenen Klosters Heiningen |
---|---|
Raumbezug | Heiningen |
Themenbezug | Kloster Heiningen, Aufhebung, Pensionierungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |