| Titel | Dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Donau, Holsen und Dreine | 
|---|---|
| Raumbezug | Doanu, Holsen, Dreine | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Curien der Vikare Pieper und Dollzahn zu St. Johann | 
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Kurie | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Wilker-Stätte zu Herringhausen, nach Hausgenossenrecht eigen an das Kapitel St. Johann | 
|---|---|
| Raumbezug | Herringhausen | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Fixation und Ablösung des Herringhauser Zehnten, dem Stift St. Johann zugehörig | 
|---|---|
| Raumbezug | Herringhausen | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Ablösungen Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Kanon von 1 Scheffel Gerste aus dem Tengen bzw. Steffens Gartenkamp an das Stift St. Johann | 
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Gefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Abrechnungen der vom Amt Fürstenau geführten Verwaltung der ehemaligen Klostergüter mit der Klosterkammer Hannover | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Fürstenau | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltung ehemalige Klostergüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Amt Fürstenau bis 1885 | 
| Titel | Regulierung der Parochial-Verhältnisse zwischen dem Kirchspiel Vörden und den Absplissen der Kirchspiele Damme und Neuenkirchen, Enthält u.a.: Verzeichnis der sog. Revenuen der in dem Herzoglich | 
|---|---|
| Darin | Oldenburgischen Teil der Kirchspiele Damme und Neuenkirchen im Jahre 1802 zur Säkularisation gezogenen domkapitularischen Güter und Klostergüter; | 
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Geistliche Güter, Säkularisation | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand | 
| Titel | Bau einer Nebenschule in der Klosterbauerschaft Oesede (Kloster Oesede), Enthält u.a.: Beschwerden der Einwohner der Bauerschaften Dörfer und Dröper im | 
|---|---|
| Darin | Kirchspiel Oesede wegen der Aufforderung zur Beitragsleistung zum Bau einer Nebenschule in der Klosterbauerschaft | 
| Raumbezug | Oesede | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Schulsachen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand | 
| Titel | Beitragstückstände des französischen Sprachlehrers le Fèvre | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Organisation der Domänen- und Klosterforsten im Fürstentum Osnabrück und in Lingen Enthält auch Handzeichnung von der Lage des Biener Sandes, Handzeichnung über den Plan zu einer Bepflanzung einer Sandwehe | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstsachen, Organisation | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten | 
| Titel | Fixierung der ungewissen Gefälle der landesherrlichen Eigenbehörigen (Allgemeines) und der Eigenbehörigen der Klosterkammer (Allgemeines) | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Onsabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Eigenbehörige | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten | 
| Titel | Beschreibung der bentheimischen Forsten Enthält u.a.: Beschreibung und Verwaltung der Forsten des aufgegebenen Stiftes Wietmarschen und des aufgegebenen Klosters Frenswegen; Verzeichnis der Forst- und Jagdbediensteten | 
|---|---|
| Raumbezug | Gf. Bentheim | 
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Kloster Wietmarschen, Forstsachen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Grafschaft Bentheim | 
| Titel | Abrechnung der Kosten für die Aufstellung der aufgelösten Bibliotheken des Doms in Osnabrück und des Klosters Iburg bei dem Gymnasio Carolino und dem Collegio Paulini Enthält u.a.: Abgabe der Bibliotheken im Zuge der Säkularisation | 
|---|---|
| Raumbezug | Iburg | 
| Themenbezug | Kloster Iburg, Abgabe der Bibliothek | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Aufsicht über die Überschußkasse der Kommende Lage Enthält u.a.: Regelmäßige Berichterstattung - Prüfung der Zahlen und Entlastung des Rechnungsführers | 
|---|---|
| Raumbezug | Lage | 
| Themenbezug | Kommende Lage, Kassen- und Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Aufsicht über die Überschußkasse der Kommende Lage Enthält u.a.: Regelmäßige Berichterstattung - Prüfung der Zahlen und Entlastung des Rechnungsführers | 
|---|---|
| Raumbezug | Lage | 
| Themenbezug | Kommende Lage, Kassen- und Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Die Unterhaltung der Wege,Plätze ,Brücken und Befriedigungen | 
|---|---|
| Raumbezug | Verden | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Grundbesitz, Brücken, Wege, Dämme | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Anbaustelle des Cord Dittmer, 1819 danach Johann Hinrich Rüpke, 1835 danach Carsten Cord Hinrich Rüpke, 1866 | 
|---|---|
| Raumbezug | Armsen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Anbaustelle des Friedrich Rogge, 1825 danach Johann Wille, 1854 danach Johann Wille, 1864 davor Cord Hinrich Koopmann | 
|---|---|
| Raumbezug | Neddenaverbergen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Die Bemeierung des Hermann Hinrich Mahnke mit einem Stück Land vor dem Armser Schüttenbröken, jetzt Hermann Müller, danach Johann Hermann Mahnke | 
|---|---|
| Raumbezug | Neddenaverbergen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Liegenschaften der Struktur zu Verden Enthält: v. a. Verpachtung von Köthnerstellen | 
|---|---|
| Raumbezug | Verden | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Grundstücke, Ländereien, Pertinenzien | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Bewilligung von Stipendiengeldern aus der Strukturkasse zu Verden | 
|---|---|
| Raumbezug | Verden | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Stipendien | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Verzeichnis aller Emolumente der Pfarren zu Jeinsen, Rössing, Schulenburg, Adensen, Wülfingen, Kloster Wülfinghausen/Wittenburg, Eldagsen (1. und 2. Pfarre) und Gestorf sowie sämtlicher Inspektionen Jeinsen | 
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen | 
| Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Emolumente Pfarre | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Calenberg | 
| Titel | Das Wasenmeisterei-Lehn in der Herrschaft Plesse mit Neuengleichen und Kloster Höckelheim Enthält: u.a. das Wasenmeisterei-Lehn vom 8. Januar 1819 bis 12. März 1828 | 
|---|---|
| Raumbezug | Herrschaft Plesse | 
| Themenbezug | Kloster Höckelheim, Lehn | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Göttingen |