Titel | Briefe und Abschriften betr. die Landschaftlichen Rechte des Klosters |
---|---|
Darin | - Liste der zur Calenbergischen Landschaft gehörenden Stände, unter "Prälatur" Kloster Barsinghausen 585 |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Landschaftliche Rechte |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Korrespondenzen, Konzepte, Geldangelegenheiten I |
---|---|
Darin | - Pro Memoria zur Landeskollekte für den Bau einer Katholischen Kirche in Celle (1832) - Empfehlungsschreiben für den Sohn des verstorbenen Pastors Timaeus ... |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Geldangelegenheiten |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Aufzeichnungen über verschiedene Sterbefälle |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Sterbefälle |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Einnahmeregister vom Suttorfer Lande |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Einnahmeregister |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kirchen- und Schulsachen in specie: Orgelbau zu Nicolausberg, Lehrer Struve, Industrie-Schule, Orgelbau zu Weende 1848, zu Niedernjesa 1798/1802, Patronats-Pfarre Weende, [1722-1814] 1865 |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Klosteramt Weende, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpachtung der Stiftslaßhufe zu Berga |
---|---|
Raumbezug | Berga |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Das Werthersche freie Erblehngut zu Holzengel |
---|---|
Raumbezug | Holzengel |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Gut Holzengel |
Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt |
Bestand | Regierung Sondershausen |
Titel | Der dem Klosterförster Johann-Zacharias Hoell zu Hilwartshausen aufgetragene Försterdienst am Bramwalde |
---|---|
Raumbezug | Bramwald |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Lagerbücher, bei sämtlichen Klöstern zu verfertigen, und deren Einrichtung |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Einrichtung der Klöster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Klosterbaumeister - Bestallung und Kompetenz a) Von den Klosterbaumeistern gesuchte Concessiones absentiae b) Bestallung Klosterbaumeister Wolters, seine Entweichung und Vorkommnisse wegen Inventierung seiner Briefschaften c) Bestallung Klosterbau- |
---|---|
Darin | meister Schaedeler, d) Bestallung Baukommissar Johann Michael Müller bei den göttingischen Klöstern e) Bestellung Konduktor Henrich Christian Körtjen Intus: ... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bediente |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Außer der Wadelzeit verbotenes Aus- und Einfahren in den Klosterforsten; ferner: die Oberförster sollen auch auf die Klosterförster sehen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Geh.Kanzleipedellen Heinrichs vorgeliehenes Kapital von 150 Rtlr |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Forst-Register de anno 1723 |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen. Kloster Höckelheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Hary wegen spolii bezüglich dasiger Schäferei |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | alte Bausachen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Bausachen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Streitigkeiten mit dem Kloster Fredesloh 1. wegen der vom Kloster gepfändeten Amtsscheune in der Dincklinge 1723 2. wegen jurisdikt. über den Klosterbezirk 1725 3. wegen pignorandi et jurisdict. |
---|---|
Darin | über die Klostermühle 1725-1732 |
Raumbezug | Amt Northeim |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh, Streitigkeiten Jurisdiktione |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Die den Hessen von dieser Seite zugestandene Erlaubnis, auf dem Kragenhofe neue Gebäude errichten zu dürfen, und die dagegen von Hessischer Seite dem Kloster Bursfelde zugestandene Befugnis, jenseits der Weser einen Schweinestall aufbauen zu dürfen |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Befugnisse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Meierregistratur Stemmen |
---|---|
Raumbezug | Stemmen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Der zu Banteln geforderte Zoll für das wegen des Marienseer Klosterbaus die Leine hinuntergeflößte Holz |
---|---|
Raumbezug | Banteln |
Themenbezug | Kloster Mariensee, Klosterbau, Holzzoll |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Lauenstein |
Titel | Reskript an die Klöster, ihre Urkunden und Briefschaften an den Kanzlist Ahlers einzusenden |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Einrichtung der Klöster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bei der Neustädter Kirche zu Hannover belegtes Kapital von 3.000 Rtl.r, dessen Verzinsung etc. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Streitigkeiten zwischen dem Amte Brackenberg und dem Klosteramte Hilwartshausen in puncto turbatae jurisdictionis inferioris |
---|---|
Raumbezug | Amt Brackenberg |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Jurisdiktionsstreitigkeiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Reinhausen |
Titel | Freiwillige Beiträge des Stifts zur Unterhaltung der Kirche zu Hohenebra |
---|---|
Raumbezug | Hohenebra |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Gut Hohenebra |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |