Titel | "Statistik der Luftkriegsschäden", herausgegeben vom Statistischen Reichsamt (Außenstelle Weimar): Schadensmonat Sept. 1944, ohne Datum. Enthält: Betroffene gemeinnützige Anstalten |
---|---|
Darin | nach Gauen und Luftschutzorten. - Betroffene Kulturbauten nach Gauen und Luftschutzorten |
Themenbezug | Kunstdenkmäler, Kirchen |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung |
Bemerkung | Könnte Bezug zur Klosterkammer haben |
Titel | Kloster und Ebstorfer Weltkarte |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Weltkarte |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Flecken Ebstorf |
Titel | Ausführungen zur Ebstorfer Weltkarte 1982, Nonnenbriefe aus dem Kloster Ebstorf, 2 Urkunden von 1827 und 1843 zum Aufbau einer beruflichen |
---|---|
Darin | Existenz zweier Ebstorfer Bürger, die Ebstorfer Weltkarte - Auszug zu einer Beschreibung von Wilhelm Spangenberg |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Weltkarte |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Flecken Ebstorf |
Titel | Kloster Ebstorf, Ablösung vom Zehnten des Klosters zu Ebstorf |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Zehntablösung |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Klosterfonds-Geschichte der Klosterkammer Hannover |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Klostermühle, Zeitungsartikel zum Abriss der Klostermühle |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klostermühle, Abriss |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Bernoteit, die Sammlung von Horst Bernoteit aus Ebstorf enthält ausschließlich Fotos von der 800 Jahrfeier des Klosters Ebstorf und Detailaufnahmen im |
---|---|
Darin | Innenbereich des Klosters einschließlich besonderer Ausstellungstücke |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, 800-Jahrfeier, Innenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Bornemann, die Sammlung von Meike Bornemann enthält acht Fotos von der alten Klosterfahne der Schützengilde Ebstorf mit dem heiligen Mauritius als Motiv |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klosterfahne Schützengilde |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Fiedler, die Sammlung Fiedler aus Wieren enthält ausschließlich Fotos vom Abriss der ehemaligen Klosterschänke in der Lüneburger Straße |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klosterschänke, Abriss |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Die Sammlung enthält Fotos vom Haus Hauptstraße 11, Innen- wie Außenansichten, Abriss der Klosterschänke in der Lüneburger Straße und vom Winkelplatzumzug vor der Umgestaltung |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klosterschänke, Abriss |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Halle, die Sammlung von Margit Halle enthält Fotos von alten Ebstorfer Ansichten, Kloster, Klosterumfeld, Personenfotos und von der Schwienau |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Ansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Ebstorf Köhnecke, die Sammlung Heinrich Köhnecke ist in der Hauptsache eine Dia-Sammlung, die als solche auch im Archiv als Nachlass verzeichnet ist. Diese Dias wurden vom Digitalen Bildarchiv Ebstorf digitalisiert |
---|---|
Darin | - und als Bilddateien in dieser Sammlung abgelegt. Die Sammlung beinhaltet hauptsächlich Ortsansichten von und um Ebstorf, Detailansichten, Empfänge im Klost... |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Empfänge |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Kreismedienzentrum Uelzen - Bereich Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf, Das Kreismedienzentrum Uelzen hat sich in 2008 bereiterklärt, sämtliches Bildmaterial einschließlich Dias aus dem Bereich der Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf für eine Digitalisierung |
---|---|
Darin | zur Verfügung zu stellen. Mit Genehmigung des Klosters Ebstorf wurden auch alle Bilder und Dias von Außen-, Innen- und Detailaufnahmen von verschiedenen Foto... |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Innen- und Außenansichten, |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Erläuterung | Ordner: KBS-Ebstorf 1: Dieser Ordner enthält Bilder von der Ebstorfer Wurstfabrik Müller, Wappen der Äbtissinnen des Klosters, Kartenmaterial, diverse Ebstor... |
Titel | Ebstorf Kruse, die Sammlung von Irmigard und Hans-Hermann Kruse enthält Bilder mit landwirtschaftlichen Motiven, Heide- und Schnuckenaufnahmen, Postkutsche |
---|---|
Darin | auf dem Domänenplatz, Ansichten des Klosters über den Mühlenteich und von den Schwienauwiesen sowie verschiedene historische Gebäudeansichten |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Ansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Lindloff, die Sammlung des ehem. Ortsfotografen Lindloff enthält Ortsansichten von Ebstorf, Innen- und Außenaufnahmen vom Kloster, Aschenrennbahn |
---|---|
Darin | und sonstiges. Diese Aufnahmen sind dem Fotografen eindeutig zuzuordnen, weil sie in einem vom ihm erstellten kleinen Fotoalbum wiederzufinden waren |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Innen- und Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Hösseringen, die Sammlung des Landwirtschaftsmuseum Hösseringen besteht aus Milchwagen der Domäne Ebstorf, Warneckesches Fachwerkhaus in der Uelzener Straße, abgerissen-, Domänenscheine, Amtskornscheune, Blick über den |
---|---|
Darin | Mühlensee zum Kloster, Rollhaus des Klosters, Rauchhaus mit Innenansichten |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Domäne Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Müller, die Sammlung von Dr. Martin Müller enthält Ansichten vom eigenen Wohnhaus, Kirche Ebstorf, Ellerndorfer Heide, Winkelplatz, Katholische Kirche, Domänenscheune, |
---|---|
Darin | Ebstorf Amtskornscheune, ehem., Herrenhaus am Domänenplatz, Blick über die Schwienauwiesen Richtung Kloster, Wiesensee, Winteraufnahmen und Nachtaufnahmen |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Domäne Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Warnecke, Klaus aus Bremen früher Ebstorf, ein Urenkel des letzten Amtszimmermeisters von Ebstorf hat umfangreiches Bildmaterial für das Digitale Bildarchiv Ebstorf überlassen. |
---|---|
Darin | Folgende Bilderordner sind im Archiv vorhanden: 1. Warnecke KI. Verschiedene Ebstorfer Ortsansichten, Außen- und Innenaufnahmen von Kloster und Kirche, Postk... |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Innen- und Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Über den Dächern von Ebstorf Teil I - Der Kirchturm der St. Mauritiuskirche und Ausblicke auf die Dächer von Kloster und Ebstorf |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Meyer, die Sammlung vom ehem. Betriebsleiter Friedrich-Wilhelm Meyer enthält Fotos vom Klostergut Wulfsode wie Gebäudeansichten, landwirtschaftliche Arbeiten, Maschinen und Geräte, Betriebspersonal, |
---|---|
Darin | Ernte- und Betriebsfeste, Brennerei Wulfsode, Lopau und dem Betriebsleiter Pistor, drei Bildseiten der Wulfsoder Chronik um 1450. Diese Chronik liegt auch in... |
Raumbezug | Wulfsode |
Themenbezug | Klostergut Wulfsode |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Aquarell "Klosterkirche Ebstorf im Winter" gemalt von P.Heinss ohne Jahresangaben Breite 43 cm, Höhe 35,5 cm |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Aquarell |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Nachlass Alex Müller |
Titel | Diasammlung (835) Flecken Ebstorf mit Kloster, Ellerndorfer Heide, Lüneburger Heide (Wilsede), Bäume und Blumen, Insel Amrum |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | Ebstorfer Fotomotive in 15 Hüllen (für eine Bilderausstellung im Kloster u. 1 Ebstorfer Postkarte) |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |