| Titel | Dem Brotversorgungs- Verein zu Hildesheim von dem Korn aus der Ernte 1816 zu einem billigen Preise aus der Rezeptur des Stifts- Rezeptors Kramer verkauftes Korn | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Kornzins | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Benutzung des Paterhofes in Gronau | 
|---|---|
| Raumbezug | Gronau | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Prolongation des Pacht- Kontrakts mit der Witwe Dierks zu Hildesheim über einen zum Sülten- Kloster gehörigen Garten auf dem großen Krähenberge von Cathedra Petri 1818 bis dato 1824 | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Vermietung des am Kehrwieder- Turm gelegenen, bisher von dem Amtmann Schuch bewohnten Stiftshauses an den Stiftsrezeptor Krüger | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Beschwerde des Lackfabrikanten Witte als Pächter eines Stiftsgartens über den Buchdrucker Katthagen wegen Deterioration seiner Gartenhecke | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Kontrakte über die für Cathedra Petri und Johannis 1818 anderweit verpachteten Parzellen der supprimierten kleineren Stifter und Klöster, Vol. I | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Kontrakte über die für Cathedra Petri und Johannis 1818 anderweit verpachteten Parzellen der supprimierten kleineren Stifter und Klöster, Vol. II | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Von der Gemeinde Hary an das Andreas- Stift zu Hildesheim zu entrichtender Zins von einem Garten zu Hary | 
|---|---|
| Raumbezug | Hary | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Ausmittelung der Lage von 97 1/2 Morgen Ackerland zu Giften, zum Moritz- Stift zu Hildesheim gehörig, die die Ackerleute Gott, Bartels und Wolters in Giften in Pacht haben | 
|---|---|
| Raumbezug | Giften | 
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Dienstverhältnisse des Stifts- Kassierers Schnurbusch und dessen früher genossenes Gehalt | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Offizianten und Dienstwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Abberufung des Baumeisters Ulrich und Versehung seiner Dienstgeschäfte | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Offizianten und Dienstwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Anstellung und Bezahlung des Botenmeisters Fischer als Revisor | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, Offizianten und Dienstwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Bewilligung einer außerordentlichen Unterstützung von 150 Reichstalern für die Witwe und Kinder des verstorbenen Konsistorial- Assessors und Superintendenten Hoffmann zu Nette | 
|---|---|
| Raumbezug | Nette | 
| Themenbezug | SGVK, Kirchen- und Schulwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Pensions- Gesuch des vormaligen Schullehrers zu Hüddessum, Schrader | 
|---|---|
| Raumbezug | Hüddesum | 
| Themenbezug | SGVK, Kirchen- und Schulwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Gesuch der Gemeinde Asel um Beihilfe zum Schulhaus- Bau | 
|---|---|
| Raumbezug | Asel | 
| Themenbezug | SGVK, Kirchen- und Schulwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Erhebung der Gefälle des Gutes Binder | 
|---|---|
| Raumbezug | Binder | 
| Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Binder | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Beabsichtigter Austausch einiger an die Rezeptur Binder zu liefernden Meierzinsen mit andern vom Gute Derneburg relevierenden Meierzinsen | 
|---|---|
| Raumbezug | Binder | 
| Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Binder | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Niederschlagung eines von der Witwe Tilly zu Goslar geforderten, jedoch unter westfälischer Regierung abgelösten Erbenzinses von einem Garten in Goslar | 
|---|---|
| Raumbezug | Goslar | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Grauhof | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Verafterpachtung der Kloster- Ökonomie Grauhof an den Ökonom Volger | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Grauhof | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Grauhof | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Von dem Pächter Gusmus im Konventflügel angelegte Pottaschensiederei | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Lamspringe | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Lamspringe | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Gesuch des Pächers Gusmus zu Lamspringe um Abnahme der dortigen Rezeptur und Übertragung derselben an den Amtmann Lehmann | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Lamspringe | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Lamspringe | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Lebtags-Grundstücke zu Lamspringe, Vol. III Enthält: Kontrakte über den Verkauf der Lebtags-Grundstücke an die gegenwärtigen Besitzer zu Lamspringe | 
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Lamspringe | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Prozess gegen die Gebrüder Haars zu Lamspringe wegen Schmälerung der Hude und Weide und den später getroffenen Vergleich | 
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Lamspringe | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. | 
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. | 
|---|---|
| Autor | Storck | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) | 
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs | 
| Themenbezug | Bardowick, Dom | 
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte | 
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. | 
| Autor | Boetticher, Manfred von | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich | 
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter | 
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. | 
|---|---|
| Autor | Römer, Christof | 
| Themenbezug | Bursfelde | 
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim | 
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der | 
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. | 
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung | 
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred | 
| Themenbezug | Calenberger Klöster | 
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. | 
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter | 
| Themenbezug | Verdener Andreasstift | 
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. | 
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung | 
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten | 
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 | 
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte | 
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. | 
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. | 
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord | 
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. | 
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. | 
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. | 
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer |