| Titel | Beeidigung der Stifts- Rezeptoren | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Bestallungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Erhöhung des Zinsfußes der stiftischen Passiv- Kapitalien | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Etats der praesumtiven Einnahme und Ausgabe | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Instruktion bei Revision und Verifikation der Stifts- und Kloster- Rezepturen | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | General- Übersicht des Zustandes der General- und Unter- Kassen bei der Verwaltung des Domstiftes zu Hildesheim bei dem am 29. April 1818 geschehenen allgemeinen Abschlusse. Mit Beilagen | 
|---|---|
| Darin | über die verschiedenen Einnahmen und Ausgaben, Rückstände, Überschüsse usw. | 
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Verpachtung des Stiftsgartens im Wasserkampe in Hildesheim an den Bäcker Seele | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Verpachtungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Verpachtung von 44 Morgen Land an den Gastwirt Liesmann auf dem Uppener Passe | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Verpachtungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Antrag der Kammer- Deputation auf Beilegung eines Klosterzehnten zur Domäne Hofschwiecheld; Verpachtung des Zehntens vor Groß Solschen | 
|---|---|
| Raumbezug | Groß Solschen | 
| Themenbezug | PRH, Verpachtungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Gesuch der Bürgerschaft zu Hildesheim um Aufhelfung ihres Nahrungs- Standes durch Verpachtung der um die Stadt gelegenen stiftischen Ländereien und Brauereien | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Verpachtungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Vom geistlichen Rat Tegthof beabsichtigte Eintauschung des von der Neuhausschen Familie kultivierten Stiftsgartens zu Hildesheim, auch Tausch- Kontrakt | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Veräußerungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Verkauf eines stiftischen Hauses und Gartens zu Goslar, zum Stiftsgut Grauhof gehörend | 
|---|---|
| Raumbezug | Goslar, Grauhof | 
| Themenbezug | PRH, Veräußerungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Planierung des Walles hinter dem Godehardi- Kloster zu Hildesheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Bauwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Reparatur des Daches auf dem Hintergebäude der Stiftsgüterverwaltungs- Kommission zu Hildesheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Bauwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Hildesheimisches Stifts- und Kloster- Bauwesen überhaupt | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Bauwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Abgang des Baumeisters Wellenkamp- Interimistische Besorgung durch Ulrichs und Frische- Abberufung des Bau- Verwalters Ulrichs | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Bauwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Von den Zehnten im Amte Wohldenberg an die Amts- Rezeptur zu leistende Abgabe des Zehnt- Talers | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Wohldenberg | 
| Themenbezug | PRH, Dienstwesen, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Gesuch der Gemeinde Algermissen um Verwandlung ihres Zehntens in einen Sackzehnten | 
|---|---|
| Raumbezug | Algermissen | 
| Themenbezug | PRH, Dienstwesen, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Ermäßigung der Meierzinse im Fürstentum Hildesheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Dienstwesen, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Ablieferung der Zinsfrüchte in natura und Ablieferungs- Art für entfernte Censiten | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Dienstwesen, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Ausschreiben vom 20. Mai 1817 über die gehörige Beitreibung der den Stiftern und Klöstern zustehenden Gefälle | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Dienstwesen, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Vergütung des Land- und Scheffel- Schatzes an die braunschweigschen Censiten | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | PRH, Dienstwesen, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Dem Amtsvogt Prael zu Liebenburg anvertraute Verwaltung der Rezeptur Grauhof und von ihm dafür liquidierte Bodenmiete | 
|---|---|
| Raumbezug | Grauhof | 
| Themenbezug | PRH, Kloster Grauhof | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Benutzung und Verkauf des alten Schulhauses und Forsthauses | 
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe | 
| Themenbezug | PRH, Kloster Lamspringe | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. | 
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. | 
|---|---|
| Autor | Storck | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) | 
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs | 
| Themenbezug | Bardowick, Dom | 
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte | 
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. | 
| Autor | Boetticher, Manfred von | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich | 
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter | 
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. | 
|---|---|
| Autor | Römer, Christof | 
| Themenbezug | Bursfelde | 
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim | 
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der | 
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. | 
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung | 
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred | 
| Themenbezug | Calenberger Klöster | 
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. | 
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter | 
| Themenbezug | Verdener Andreasstift | 
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. | 
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung | 
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten | 
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 | 
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte | 
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. | 
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. | 
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord | 
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. | 
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. | 
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. | 
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer |