| Titel | Reparatur der kleinen Orgel im großen Hörsaal auf dem Pädagogium | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bausachen | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Thüringer Geldregister | 
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Thüringer Geld-, Korn- und Forstregister | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Registratur des ehemaligen Kantons Neustadt | 
|---|---|
| Raumbezug | Kanton Neustadt | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Registratur und Archiv | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Verbesserung der Einrichtung und Umordnung der Registratur des Stiftsamtes Ilfeld | 
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Registratur und Archiv | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Verpachtung von Beneficial-Grundstücken im Amt Winsen für 200 Reichstaler jährlich | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Winsen | 
| Themenbezug | Cellesche Benefizialkasse, Verpachtung | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Klosterkammer, Schule | 
|---|---|
| Raumbezug | Dorstadt | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Schule | 
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim | 
| Bestand | Pfarrarchiv Dorstadt Heilig Kreuz | 
| Titel | Klosterkammerfonds | 
|---|---|
| Raumbezug | Heiningen | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim | 
| Bestand | Pfarrarchiv Heiningen St. Peter und Paul, Börßum St. Bernward | 
| Titel | Spezial-Verzeichnisse über Gärten, Äcker, Wiesen, Privat-Weiden und Vieh innerhalb der Klosteramtes Bursfelde | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde | 
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Grundstücks- und Viehverzeichnis | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Münden | 
| Titel | Spezial-Verzeichnisse über Gärten, Äcker, Wiesen, Privat-Weiden und Vieh für das Klosteramt Hilwartshausen | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hilwartshausen | 
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Grundstücks- und Viehverzeichnis | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Münden | 
| Titel | Reparaturen auf dem Klosteramtshof zu Sorsum bei Hildesheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Sorsum (Hildesheim) | 
| Themenbezug | Bausachen Klosteramtshof Sorsum | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterbausachen | 
| Titel | Aufhören der Stiftsgüter-Verwaltungskommission zu Hildesheim und Anordnung der Klosterkammer zu Hannover sowie die Übertragung der Rezeptur und Rechnungsführung der Stifts-Klosterintraden an die jeweiligen Ämter | 
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Übernahme der Verwaltung der Stiftsgüter in Hildesheim | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Bestallung des Eugen Graßhoff, Exkonventuals des Klosters Marienrode, zum Pfarrer in Moritzberg | 
|---|---|
| Raumbezug | Moritzberg | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Personal | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Rückgabe von Eigentum des aufgehobenen Klosters zu Gronau an die katholische Kirche daselbst (unter anderem ein Haus in Mehle) | 
|---|---|
| Raumbezug | Kloster Gronau | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Rückgabe von Eigentum an die katholische Kirche | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Einsendung der Rechnungen der allgemeinen Armenkasse zu Hildesheim von 1815 bis 1817 und monita, Beihilfe von der Klosterkammer auf 4 Jahre | 
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Beihilfe Armenkasse | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Tradition und Retradition von Akten und Urkunden sowie Gestattung der Einsicht von Akten und Urkunden im domstiftischen Archiv | 
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim | 
| Themenbezug | Domstift, Archiv | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Inordnungbringung des domstiftischen Archivs | 
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim | 
| Themenbezug | Domstift, Archiv | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Verschiedenen ehemaligen Offizianten des Domstiftes bewilligte Früchte | 
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim | 
| Themenbezug | Domstift | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Die nach dem Tode des Stiftssyndikus Ernst dem Magistrat zu Einbeck übertragene Administration und Rechnungsführung im Waisenhaus zu Einbeck | 
|---|---|
| Raumbezug | Einbeck | 
| Themenbezug | Stiftssyndikus, Administration Waisenhaus | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Landdrostei Hildesheim | 
| Titel | Nachweise über die für Kirchen, Pfarren und Schulen erfolgenden Zahlungen aus den Fonds aufgehobener Stifter und Klöster Enthält: u.a. Übersicht vom Juni 1818 über die 1817-18 gezahlten Einkommenszulagen | 
|---|---|
| Darin | a) für Prediger, Kirchendiener und Schullehrer, b) dgl. auf Rechnung der kombinierten Stifter, c) dgl. auf Rechnung des Domstifts, d) für Kultuskosten auf Re... | 
| Raumbezug | Bistum Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kultuskosten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Katholisches Konsistorium zu Hildesheim | 
| Titel | Schule zu Brochthausen, insbesondere die Bewilligung von 20 Reichstalern aus dem Königlichen Klosterfonds für dieselbe Enthält: u.a. Zuschuss aus der Klosterkasse für den | 
|---|---|
| Darin | Lehrer August Engelhard, Übertragung der Mittelbewilligung auf dessen Nachfolger | 
| Raumbezug | Bistum Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterkasse, Schullasten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Katholisches Konsistorium zu Hildesheim | 
| Titel | Verhandlungen mit der königlichen Klosterkammer in Hannover wegen der projektierten Herstellung eines chaussierten Weges von Veckerhagen nach Münden | 
|---|---|
| Raumbezug | Münden | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Wegebau | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Regierungspräsident Hildesheim (1885-1945) | 
| Titel | Die vonseiten der kgl. Klosterkammer den Zinsiten bei Ablieferung ihrer Meierzinse zu leistenden Gegenprästationen, Enthält: die Beköstigung der Zinsiten 1818; Ausgaben für Zensitenbeköstigung etc. des vorm. Klosters Riechenberg und des | 
|---|---|
| Darin | Kl. Grauhof 1818/19; desgl. Grauhof 1825; das Gesuch versch. Einwohner zu Jerstedt um Beköstigung bei Ablieferung ihrer Meierzinse 1824-1840; desgl. Gesuch d... | 
| Raumbezug | Klosteramt Wöltingerode | 
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Abgaben | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode | 
| Titel | Die Aufstellung der Rückstände und deren Einziehung aus den braunschweigischen Kreisgerichtsbezirken Helmstedt, Schöppenstedt und Wolfenbüttel für den Hildesheimischen Stifts- und Klosterfonds bis 1. Mai 1818 (Akte des Amtes Vienenburg) | 
|---|---|
| Raumbezug | Helmstedt, Schöppenstedt, Wolfenbüttel | 
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Darlehen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. | 
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. | 
|---|---|
| Autor | Storck | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) | 
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs | 
| Themenbezug | Bardowick, Dom | 
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte | 
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. | 
| Autor | Boetticher, Manfred von | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich | 
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter | 
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. | 
|---|---|
| Autor | Römer, Christof | 
| Themenbezug | Bursfelde | 
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim | 
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der | 
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. | 
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung | 
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred | 
| Themenbezug | Calenberger Klöster | 
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. | 
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter | 
| Themenbezug | Verdener Andreasstift | 
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. | 
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung | 
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten | 
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 | 
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte | 
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. | 
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. | 
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord | 
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. | 
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. | 
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. | 
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer |