| Titel | Bildung eines Hildesheimschen Rückstandsfonds, insbesondere die den Lokalobrigkeiten zur Einziehung überwiesenen Rückstände bis 01. Mai 1818 Vol. IV: Einziehung der Rückstände aus dem Ämtern Wohldenberg, Liebenburg, Schladen, Vienenburg, Hunnesrück, |
|---|---|
| Darin | Calenberg, Ilten, Springe, Meinersen, Coldingen, Lindau, Marienrode, Stadt Hildesheim, Stadt Alfeld (1818-1819), Teil 2 |
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Reparaturen an verschiedenen ehemaligen geistlichen, Kloster- und Schulgebäuden in der Stadt Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung von Gebäuden Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Kompetenzkonflikte mit dem Klosteramte Barsinghausen und die Abtretung der Gerichtsbarkeit desselben an die Ämter Wennigsen und Lauenau |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Wennigsen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Abtretung Gerichtsbarkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wennigsen |
| Titel | Amt Vienenburg: Nachweisung der zur Klosterrezeptur des Amtes Vienenburg gehörigen Praestanda zu Börssum, Hepeder, Timmern und Seinstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Börssum, Hepeder, Timmern, Seinstedt |
| Themenbezug | Klosterrezeptur Vienenburg, Prästanda |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Auslieferung der Akten über die Aufhebung der Stifter im Fürstentum Hildesheim an Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Säkularisierung, Aktenauslieferung |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Finanzministerium |
| Titel | Geschichte des Stifts Ilfeld in seiner Beziehung zum Haus Braunschweig-Lüneburg und dem Grafen zu Stolberg als Lehnsbesitzer der Grafschaft Hohnstein, geschrieben vom Geheimen Kanzleisekretär Wedemeyer zu Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Einlösung der Grafschaft Hohnstein und die Regulierung und Feststellung der zwischen dem gräflichen Haus Stolberg und dem Stift Ilfeld früher stattgefundenen Differenzen durch den am 10. März 1822 vollzogenen Rezess |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Behandlung und Feststellung eines Fixums für die Grafschaft Hohnstein wegen der Konsumtions- und Eingangssteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Landschaftssachen Grafschaft Hohnstein |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Aufnahme eines Corporis bonorum der zu der Pfarre zu Ilfeld gehörenden Güter, Rechte und Gerechtigkeiten nach dem Tod des Superintendenten Friedrich Wilhelm Stützing zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Superintendentur, Pfarrwitwentum |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Bestallung, Instruktion, Besoldung des Hausverwalters Christoph Heinrich Grobe |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bestallungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Wiederbesetzung der vakant werdenden Freistellen, Gesuche |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Freistellen der Scholaren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Speiseordnung; Speisemeister Schemm |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Entschädigung des Speisemeisters für in Folge Mißernte erlassener Rübendeputate |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ankauf von Meierhöfen durch Juden |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Vereinbarung mit der Domänenkammer hinsichtlich der Stiftsforsten |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Vermutung eines Steinkohlenflözes auf Klostergrund |
|---|---|
| Raumbezug | Wöltingerode |
| Themenbezug | Kloster Wöltingerode, Steinkohlen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Befreiung der Schüler von Unterhaltungs- und anderen Kosten, auch die im Flecken Ilfeld zur Miete wohnenden Lehrer und die von denselben zu entrichtenden An- und Abzugsgelder |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Lehnbrief Nr. 25 für Familien Nebelung und Trost zu Appenrode |
|---|---|
| Raumbezug | Appenrode |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Triftzug der Gemeindeviehherden aus dem Flecken Ilfeld in das Tal |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Hut- und Triftsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Thüringer Geldregister |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Thüringer Geld-, Korn- und Forstregister |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Verzeichnis der Vermögensteile, enthält: Rechtsbeziehungen der Klosterkammer zur Pfarre 1853-1902 |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsbeziehung Pfarre |
| Archiv | Pfarrarchiv Wennigsen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Klosterkammer, Inhalt: Praesentations-Recht |
|---|---|
| Raumbezug | Söhre |
| Themenbezug | Klosterkammer, Präsentationsrecht |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Diekholzen-Söhre Mariä Himmelfahrt |
| Titel | Klosterkammer Kloster |
|---|---|
| Raumbezug | Dorstadt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kloster |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Dorstadt Heilig Kreuz |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |