Titel | Zehnt des Klosteramts Barsinghausen vor Vardegötzen |
---|---|
Raumbezug | Vardegötzen |
Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Vertauschung des Küsterkamps bei Farrensen gegen Ackerland des Klosteramts Wülfinghausen in der sogenannten Bevie |
---|---|
Raumbezug | Farrensen |
Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Landtausch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die Verpachtung des zum Petri-Stifte zu Nörten gehörigen Frucht-Zehnten vor Seulingen |
---|---|
Raumbezug | Seulingen |
Themenbezug | Petri-Stift Nörten, Zehntverpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gieboldehausen |
Titel | Die Herstellung der Zollfreiheit der adelich freien Güter im Fürstentum Hildesheim, sowie die Erstreckung derselben auf die Domanialhaushaltungen und Klostergüter auch Haushaltsprodukte und Bedürfnisse der Geistlichen |
---|---|
Raumbezug | Amt Gronau |
Themenbezug | Klostergüter, Zollfreiheit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Die mit dem 1. Mai 1823 dem Adel, den Domänen, Klostergütern und der übrigen Geistlichkeit wieder zugeführte Zollfreiheit |
---|---|
Raumbezug | Amt Marienburg |
Themenbezug | Klostergüter, Zollfreiheit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Geometrische Überschlagung aller Grundstücke im Klosteramt Marienrode |
---|---|
Raumbezug | Amt Marienburg |
Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Grundstücke |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Abnahme der Register von Jacobi 1822 bis dato 1823 |
---|---|
Raumbezug | Wunstorf |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Stift Wunstorf |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Forstregister vom 01. Mai 1823 bis 01. Juli 1824 |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Wennigsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Geldregister vom 01. Mai 1823 bis 01. Juli 1824 |
---|---|
Raumbezug | Reinoldshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Reinoldshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zu den Rechnungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Rechnungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Durch die Grundsteuerveranlagung dem Klosterfonds veranlaßte Kosten 1. Generell Teil 1 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Durch die Grundsteuerveranlagung dem Klosterfonds veranlaßte Kosten 1. Generell Teil 2 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Durch die Grundsteuerveranlagung dem Klosterfonds veranlaßte Kosten 1. Generell Teil 3 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Zusammenlegung der zerstückelten Ackerländerei im Hildesheimischen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Organisation, Kompensation der Klostergüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verpachtung des Kloster-Amts-Haushalts an Oberamtmann Lueders (Lüder), Vol. II |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Klosteramt Weende, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Pachtland in specie: Länderei-Austausch mit Weende, Deppoldshausen und Reinshof, ferner Austausch "Nonnenwiese" |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Klosteramt Weende, Pachtland |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Unterstützungen in specie: Witwe des Rittmeisters Thiele zu Göttingen, Witwe des Försters Becker zu Weende, Aufseher Wellhausen |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Klosteramt Weende, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Bestallungen in specie: Amtmann Heyne, Klosteramtsvogt Rothe, Förster Wittenberg/Wessberge, Förster Domeier, Rezeptor Schmedes und Kohlrust, Dienst-Einnahmen des Klosteramts Wennigsen |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Bestallungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Register-Rückstände des Berghauptmanns von Reden zu Clausthal als vorm. Klosterbeamter zu Wülfinghausen |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verwaltungs des Klosteramts durch den Amts-Assessor v. Torney zu Schulenburg, nachher zu Coppenbrügge |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpachtung des Klosteramts-Haushalts an Amtmann Reinicke, Pächter Volger und dessen Sohn L. Volger, Pächter Westfeld, Überholung der Haushaltsgebäude |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Unterstützungen in specie Witwe des weil. Pastors Beneke, Witwe des weil. Försters Poser, Witwe des weil. Rechtern (reitender Förster), Unterstützungsgesuch des Zehntvoigts Flessel |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Auflösung der Osnabrückischen Provinzialverwaltung der säkularisierten geistlichen Güter und die Übertragung der Verwaltung derselben und des Stifts Bersenbrück an die Klosterkammer, Pensionierung des Boten Apel |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltung Stift Bersenbrück, säkularisierte Güter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |