Titel | Die der verwitweten Majorin de Warren zu Laumühlen bei Hechthausen, jetzt zu Flachstöckheim bewilligte Unterstützung |
---|---|
Raumbezug | Flachstöckheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapital, von dem Magistrat der Residenzstadt Hannover gefordert, früher bei der Hauptklosterkasse deponiert |
---|---|
Raumbezug | Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Aufträge, den Kammerkommissaren Rasch zu Himmelstür und Droege zu Marienburg erteilt |
---|---|
Raumbezug | Marienburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Organisation, Kompensation der Klostergüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vergütung der Jagdschäden im Hildesheimschen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Regulierung der Juris-Diktions-Verhältnisse mit dem Amt Wennigsen imgl. die Verwaltung der Forstgerichtsbarkeit des Klosteramts Wennigsen durch das Klosteramt Barsinghausen |
---|---|
Raumbezug | Wennnigsen |
Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verwaltung des Stiftsamts Northeim, Beamte: Amtmann Lüder, Kassendefizit des Schreibers Rott, Vol. VI |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kirchen- und Schulsachen in specie: Beihilfen für den Schulhausneubau der Gemeinden zu Hammenstedt, Suterode - Lehrer Wohlgemuth - Orgelbau für Wiebrechtshäuser-Kirche - Fruchtkompetenz der beiden Prediger zu Northeim - Ausbau der St. Sixti-Kirche zu |
---|---|
Darin | Northeim - Gehaltszulage für den Küster Gropengiesser zu Northeim |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Witwentum der Superintendentur imgl. die Anschaffung eines Pfarrwitwenhauses einliegend: 4 Zeichnungen (Pfarrwitwenhaus und Stiftsfreiheit mit Maßstab) |
---|---|
Raumbezug | Wunstorf |
Themenbezug | Stift Wunstorf, Kirchensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Anschaffung von Lampen für die Auditorien |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verteilung der Schulprämien |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpflichtung der Scholaren zum Gottesdienstbesuch; Entfernung des Scholaren Tiling aus Hameln wegen Störung des Gottesdienstes |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Aufstellung der Bibliothek in dem neuen Bibliotheksraum, Ordnungszustand und Regelung der Ausleihe |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bibliothek |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Bewerbung um die Stelle eines Französischlehrers, Bestallung des Dr. A. Rischel aus Sangershausen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Beihilfe für die Scholaren Gustav und Ludwig Köhler aus Göttingen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Rezeptionen und Pensionen der Scholaren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vereinigung der Rezeptur des Amtes Wohldenberg mit dem Klosteramt Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
Themenbezug | Klostersachen, Provinzialzahlkasse, Rezeptur Amt Wohldenberg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpachtung des Haushalts zu Riechenberg mit dem Vorwerk Hahndorf (Ldkr. Goslar) |
---|---|
Raumbezug | Riechenberg |
Themenbezug | Klostergut Riechenberg, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vermessung und Taxation der Ilfelder Forsten und den zur regelmäßigen Benutzung entworfenen Plan |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Bestrafung der Ilfelder Forstvergehen |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstwirtschaftssachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Vereinbarung über einen Fahrweg im Eichholz bei Hohenebra zwischen dem Forstkollegium zu Sondershausen und dem Stift Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Hohenebra |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hainleite Forst |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |