Titel | Verfügung, daß die Löschung im Produktenbuch nur von einem besonderen Subalternen verrichtet werden solle |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltungsangelegenheiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die künftige Regulierung der Besoldungen, besonders bei der königlichen Kammer und den von derselben ressortierenden Dienststellen |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Besoldungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Ernnennung des Landrats und Drosten von Voß zum Klosterrat |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterrat |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die beantragte Bewilligung einer Gehaltszulage für den Revisor Holle und den Revisionsgehilfen Lücke und das denselben statt dessen bewilligt außerordentliche Gratil von 50 Rth. für jeden |
---|---|
Darin | (leerer Umschlag, Verweis auf Hann. 113 Nr. 889) |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Gesuch des Kanzlisten Krütli um Bewilligung einer Gehaltszulage, das deselben statt dessen bewilligte außerordentliche Gratual, desgl. für den Revisor Holle und den Revisionsgehilfen Lückes |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kanzlisten und Kopisten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Nachweisung der der Klosterkammer Hannover gehörenden in den Feldmarken vor Drispenstedt und Bavenstedt belegenen einzeln verpachteten Ackerländereien |
---|---|
Raumbezug | Drispenstedt, Bavenstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Nachweisung der der Klosterkammer Hannover gehörenden in der wüsten Feldmark Harlessumer Feld belegenen einzeln verpachteten Ackerländerei |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung der Feldmark vor dem Moritzberge, auch eines Teiles der Feldmark vor Ochtersum nebst Nachweisung der darin der Klosterkammer gehörenden Äcker, Gärten und Wiesen |
---|---|
Raumbezug | Moritzberg, Ochtersum |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung der Feldmark vor dem Moritzberge, auch eines Teiles der Feldmark vor Ochtersum nebst Nachweisung der darin der Klosterkammer gehörenden Äcker, Gärten und Wiesen |
---|---|
Raumbezug | Moritzberg, Ochtersum |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Verzeichnis der zehntpflichtigen Ländereien zu Achtum nebst Namen der Eigentümer bzgl. des der Klosterkammer zustehenden Fruchzehnten |
---|---|
Raumbezug | Achtum |
Themenbezug | Klosterkammer, Fruchtzehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brach-Zehnten in der wüsten Feldmark Eddessum bei Machtsum |
---|---|
Raumbezug | Machtsum |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brach-Zehnten in der wüsten Feldmark Eddessum bei Machtsum (Zweitstück von Nr. 3430) |
---|---|
Raumbezug | Machtsum |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Hönnersum |
---|---|
Raumbezug | Hönnersum |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Hönnersum (Zweitstück von Nr. 3456) |
---|---|
Raumbezug | Hönnersum |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Machtsum |
---|---|
Raumbezug | Machtsum |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Machtsum (Zweitstück von Nr. 3465) |
---|---|
Raumbezug | Machtsum |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Verzeichnis derjenigen Länderei vor Groß Solschen (und Rosenthal), von welcher die Klosterkammer den Zehnten bezieht |
---|---|
Raumbezug | Groß Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntländerei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Hildesheim: Verzeichnis der zehntpflichtigen Ländereien zu Uppen, Amt Steuerwald-Marienburg, nebst Namen der Eigentümer bezüglich des der Klosterkammer zustehenden Fruchtzehnten |
---|---|
Raumbezug | Uppen |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntpflichtiges Land |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Der Zustand der Hauptklosterkasse und die außerordentlichen Geldbedürfnisse derselben |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Geldmangel |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Unterstützung hilfsbedürftiger Individuen aus dem Klosterfonds |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Die von Königlicher Klosterkammer verliehenen Erbenzinsgrundstücke vor Angerstein und Requisitionen dieserhalb wegen deren Inhaber |
---|---|
Raumbezug | Angerstein |
Themenbezug | Klosterkammer, Erbenzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Johann Georg Ludewig Stopler, Bodenburg gegen den Anwalt der Königlich Klosterkammer in Hannover wegen Reklamation der von Stoplerschen Lehngüter |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
Titel | Anstellung des Klosterkammerassessors Grafen von Kielmansegge als Hilfsarbeiter bei Königlicher Domänenkammer |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Assessor |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer: Domänenkammer zu Hannover |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |