| Titel | Expektanz-Gesuche, welche bei der Verleihung vom Jahre 1842 vorgelegen haben, mit zwei Verzeichnissen, Vol. VI |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Expektanz-Gesuche, welche bei der Verleihung vom Jahre 1842 vorgelegen haben, mit zwei Verzeichnissen, Vol. VI |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von Sr. Kgl. Majestät Wilhelm IV bei dem Regierungsantritt verliehenen Preces-Stellen in den Jungfrauen-Klöstern, Vol.II |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unberücksichtigt gebliebene Stellen um Verleihung von Preces-Stellen bei der Thronbesteigung Sr. Königlichen Majestät Wilhelm IV, Vol. I, 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unberücksichtigt gebliebene Stellen um Verleihung von Preces-Stellen bei der Thronbesteigung Sr. Königlichen Majestät Wilhelm IV, Vol. I, 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Lebens- und Aufenthaltsanzeigen der auf die Calenbergischen Klöster und Stifter expektivierten Personen vom Jahre 1830, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Lebens- und Aufenthaltsanzeigen der auf die Calenbergischen Klöster und Stifter expektivierten Personen vom Jahre 1830, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die älteren Urkunden des vormaligen Klosters Reinhausen |
|---|---|
| Raumbezug | Reinhausen |
| Themenbezug | Kloster Reinhausen, Urkunden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Aufnahme eines Steinkohlen-Bergwerks in der Barsinghäuser Klosterforst |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Bergwerk |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Bausachen, in specie: Pfarrhaus Fürstenhagen, Klosterkirche Bursfelde, Chaussee Bursfelde-Dransfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verkauf eines in der Warmbser Feldmark gelegenen Landes an das Gericht Jühnde |
|---|---|
| Raumbezug | Jühnde |
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Landverkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forstbediente, in specie: Förster Raude, Förster Schumacher, Förster Jasse |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Aufhebung des Klosters Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Aufhebung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Klosterförsterstelle zu Marienrode, Bau eines Forsthauses zu Neuhof |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ratifikation des so genannten Dammer Auseinandersetzungsrezesses und des darauf bezogenenen Anschlussrezesses vom 4. April 1832 durch Hannover über die teils im Königreich Hannover und teils in Oldenburg fundierte Johanniterkommende Lage |
|---|---|
| Darin | (Ausstellungsort Windsor-Castle) |
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg |
| Bestand | Oldenburgische Staatsverträge und Landesgesetze |
| Titel | Mehrere Grundstücke in Uehrde (Eigentümer: Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, Hannover) |
|---|---|
| Raumbezug | Uehrde |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Amtsgericht Schöppenstedt |
| Titel | Die an das Kloster Rulle gehörende leibeigene Meyer-Stätte zu Wallenhorst |
|---|---|
| Raumbezug | Wallenhorst |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | An das Kloster Oesede eigenbehörige Beintkemeyer-Stätte zu Natbergen, insbesonders Fixation und Ablösung der ungewissen Eigentumsgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Natbergen |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Unterhaltung der damaligen Stifts- und Klosterkirchen sowie sonstigen geistlichen Gebäude soweit sie nach Aufhebung der betreffenden Stifter und Klöster als Pfarrkirche und Pfarrgebäude beibehalten |
|---|---|
| Darin | worden sind Enthält u.a.: Vertrag zwischen der Klosterkammer zu Hannover und der Klosterbauerschaft Oesede über die kirchlichen Verhältnisse auf dem säkulari... |
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klosterkammer, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Sportelfreiheit der Klosterkammer bei den Gerichten des Fürstentums Osnabrück, des Landesherrn und aller übrigen Behörden |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klosterkammer, Sportelfreiheit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Versetzung des supernumerairen Amtsassesors Kraut zu Winsen /Luhe an das Stiftsamt |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Förster Raude zu Birkenmoor (Kr. Ilfeld) |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Forstbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung der Witwe des Musik- und Tanzlehrers Friedrich Meyer zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |