| Titel | Kirche und Schule: Bezahlung des Schulgeldes für bedürftige Kinder durch die Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beihilfe Schulgeld |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Ausübung des Patronats durch die Klosterkammer, v. a. Wahl und Einführung der Äbtissin, Präsentation der Patronatskirchenvorsteher |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Patronat |
| Archiv | Pfarrarchiv Mariengemeinde Barsinghausen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Die an das Amt Neustadt am Rübenberge einige Amtsunterbediente und Bauermeister aus dem Geldregister des Klosteramts Mariensee zu zahlenden Exekutionsgebühren |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hannover |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Gebühren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Gesuch des Gutspächters Geller zu Steinbrück um Verleihung des Titels "Klosterkammerkommissar" |
|---|---|
| Raumbezug | Gut Steinbrück |
| Themenbezug | Klosterkammer, Titelverleihung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Anlegung einer Bedeckstation durch den Klosterhaushaltspächter Behrens zu Marienstein |
|---|---|
| Raumbezug | Klostergut Marienstein |
| Themenbezug | Klostergut Marienstein, Deckanlage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die von den Erben des Ökonomen Mundt zu Alfeld nachgesuchte Erlaubnis zur Parzellierung ihres in Langenholzen belegenen Kothhofes und der dem Advokaten Mundt gestattete Einzelverkauf |
|---|---|
| Darin | seiner bei Alfeld belegenen früher dem Kloster Marienrode meierpflichtigen Grundstücke |
| Raumbezug | Alfeld |
| Themenbezug | Klostergut Marienrode, meierpflichtige Grundstücke |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Ernennung des Kanzleirats Wilhelmi zum Hoheitskommissar der Grafschaft Hohnstein und zum Stiftsbeamten in Ilfeld, Dienstentlassung desselben in seiner Eigenschaft als Hoheitskommissar |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Generalteilung vor Himmelsthür, auch Auseinandersetzung der Domäne Steuerwald mit dem Klostergute und der Gemeinde wegen der Koppelhude |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Generalteilung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Domänenkammer: Ämter der Provinz Hildesheim |
| Titel | Das Gesuch des Stiftseinnehmers Blauel zu Wunstorf um Verleihung der erledigeten Stelle des Klosterkammerkondukteurs |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammmer, Kondukteure |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Ernennung des Gutspächters Geller in Steinbrück zum Klosterkammerkommissar |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kommissare |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Anstellung des bisherigen Privatgehilfen Georg Behrens bei der Klosterkasse, desgl. der demselben verliehene Titel eines Kassenschreibers und eines Buchhalters |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hauptklosterkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von der Kgl. Klosterkammer erbeten Mitteilung einer Abschrift des wegn Ausgleichung und Purifikation der Steuer-Verhältnisse unterm 31. Oktober 1825 mit der Herzogl. Braunschweigischen Regierung geschlossenen Rezesses |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Steuervergleich mit Hzgt. Braunschweig |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Ablieferung einiger in der Registratur der Kgl. Klosterkammer vorgefundenen westfälischen Akten über verschiedene Braunschweigische Stifter |
|---|---|
| Raumbezug | Hzgt. Braunschweig |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablieferung von Akten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das von de Oekonom Schmidt zu Wiesenhaus zum Ankauf für die Kloster-Verwaltung offerierte Rittergut in der Gegend von Hamburg |
|---|---|
| Raumbezug | Hamburg |
| Themenbezug | Klosterverwaltung, Gutsankauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1842-1843, Vol. XVII |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Extrakt aus dem Kontroll-Register über die Einnahmen und Ausgaben der Hauptklosterkasse, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Kontrollregister |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Extrakt aus dem Kontroll-Register über die Einnahmen und Ausgaben der Hauptklosterkasse, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Kontrollregister |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Aufräumung der bei der Hauptklosterkasse vorhandenen Ausgabe-Rückstände |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Berichtigung der Kosten behufs des Ankaufs und der baulichen Einrichtung u. Instandsetzung des vorm. von Werlhofschen Hauses, ingl. des Gebäudes behufs des chemischen Laboratoriums zu Göttingen aus der Hauptklosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Unterhalt Universität Göttingen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die jährlich an die Klosterkammer einzusende Nachweisung der abgelösten Gefälle etc. |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Stift Wunstorf |
| Titel | Ablösungsrezesse der Köthner und Kloster-Zinsmeier zu Betheln mit der Klosterkammer sowie der Klosterrezeptur zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Betheln |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Ablösung der von dem Kotsassen Heinrich Warnecke an Königliche Klosterkammer zu prästierenden kleinen Zinsgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Gronau |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Die Ablösung der von dem Vollmeier Friedrich August Wettberg zu Wallenstedt an Königliche Klosterkammer zu entrichtenden Dienstgelder |
|---|---|
| Raumbezug | Wallenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Dienstgeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |