| Titel | Aufstellung der Advokaten beim gräflichen Amt Hohnstein |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Hohnstein |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bestallungssachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Wiederaufnahme des Steinkohlenbergwerks am Rabenstein nebst Erteilung von Konzessionen für Ilfelder Bergleute |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Regalien |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Einstellung der Schulamtskandidaten Bessel und Wolter sowie des Collaborators Runge, Versetzung Wolters an das Gymnsasium Andreanum in Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Maßnahmen zum Schutze der Riechenberger (Ldkr. Gandersheim) und Grauhofer Klosterforsten |
|---|---|
| Raumbezug | Riechenberg, Grauhof |
| Themenbezug | Klosterforst Riechenberg, Klosterforst Grauhof, Schutzmaßnahmen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Gesuch des Vollmeiers Heinrich Sporleder in Esperde (Ldkr. Hameln-P.) wegen eines von ihm mit der Klosterkammer geführten Rechtsstreits |
|---|---|
| Raumbezug | Esperde |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsstreit Vollmeier |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Stückweise Verpachtung des Klostergutes Lechstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Lechstedt |
| Themenbezug | Klostergut Lechstedt, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Gesuch des Amtshaushaltspächters Bartels zur Anlegung einer Branntweinbrennerei auf dem Amtshof zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bausachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Umgestaltung des Rechnungswesens |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Finanzwesen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Israeliten |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Kirchengemeinde Wülfinghausen, Juden |
| Archiv | Pfarrarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Geschäftsübersichten und Geschäftsverwaltung bei dem Provinzial-Schulkollegium und Medizinal-Kollegium (Abteilung für das höhere Schulwesen sowie der Landeskulturabteilung), Bd. 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Magdeburg |
| Themenbezug | Unser Lieben Frauen Magdeburg |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg |
| Bestand | Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung |
| Bemerkung | Möglicher Bezug zur Stiftung Unser Lieben Frauen Magdeburg |
| Titel | Klosterkammer, Inhalt: Anträge, Bewilligung, Pfarrhaus, Kirche |
|---|---|
| Raumbezug | Söhre |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pfarrhaus, Kirche |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Diekholzen-Söhre Mariä Himmelfahrt |
| Titel | Klosterkammer (Brochthausen), Zuwendungen |
|---|---|
| Raumbezug | Fuhrbach |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zuwendungen |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Duderstadt-Fuhrbach St. Pankratius |
| Titel | Jährliche Bauanträge und Bewilligungen für die Gebäude und Bauwerke des vormaligen Klosteramts Mariengarten (mit Vorwerk Wetenborn und Pfarrgebäude zu Deiderode) |
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten mit Wetenborn und Deiderode |
| Themenbezug | Bausachen, Klosteramt Mariengarten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Unterhaltung der Kirche zu Mariengarten |
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Kirche Mariengarten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Unterhaltung der katholischen Kirche zu Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung katholische Kirche Marienrode |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Leineuferbauten bei Mariensee |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Bausachen, Leineufer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Unterhaltung der Kirche zu Mariensee |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Kirche Mariensee |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Bauanträge und Bewilligungen sämtlicher Gebäude und Bauwerke des ehemaligen Klosteramts Marienstein (Wohnungen, Kirche, Schule, Klosterhaushalt) |
|---|---|
| Raumbezug | Marienstein |
| Themenbezug | Bausachen, Klosteramt Marienstein |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Inventarisierung des Klosterguts zu Marienwerder |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Bausachen, Inventarisierung Klostergut Marienwerder |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Bauanträge und Bewilligungen wegen der Gebäude des vormaligen Stifts St. Petri zu Nörten |
|---|---|
| Raumbezug | Nörten |
| Themenbezug | Bausachen, Stift St. Petri Nörten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Jährliche Bauanträge und Bewilligungen wegen der Gebäude und Bauwerke im ehemaligen Stiftsamt Northeim und dem Vorwerk Güntgenburg sowie dem Forsthof Hinterhausen |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Bausachen, Stiftsamt Northeim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Zeichnungen von Fenstern an den Pachtgebäuden der Domäne Polle |
|---|---|
| Raumbezug | Polle |
| Themenbezug | Bausachen, Domäne Polle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Jährliche Bauanträge und Bewilligungen der Gebäude und Bauwerke im vormaligen Klosteramt Weende |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Bausachen, Klosteramt Weende |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |