Titel | Amt Blumenau, dann Amt Linden, Enthält: Die Generalteilung der Munzeler Mark: u. a. Abfindung der Königlichen Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Groß Munzel |
Themenbezug | Klosterkammer, Abfindungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landeskulturamt |
Titel | Beschaffung eines Geschäftslokals für die Klosterverwaltung zu Osnabrück |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Amt Osnabrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Diverse Verpachtungen Enthält: Pachteinnahmen des Stifts, 1855, 1863; Verpachtung von Ackerland auf dem Esch und der Mühlenwiese, 1873; Änderungen der Heuerverträge, 1875; Verpachtung von Moorland, 1896-1899; Listen verpachteter Ländereien, 1933-1947 |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Verpachtung in Börstel |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Ablösung des dem Kloster Oesede gehörigen Zehnten von Kolon Dreymann und Genossen zu Dreine |
---|---|
Raumbezug | Dreine |
Themenbezug | Kloster Oesede, Ablösung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Von dem Kolon Caspar Niedermeyer zu Glane beantragte Ablösung der an das Kloster Iburg zu entrichtenden festen Geld- und Naturalgefälle sowie der bedungenen Rente für die veränderlichen Gefälle |
---|---|
Raumbezug | Glane |
Themenbezug | Kloster Iburg, Ablösungen Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Veräußerung von Wiesenland an den Stiftskollektor Mackenthun |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Budget für 1855/56 und Rechtfertigung |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verhandlungen über die Errichtung einer Stauanlage an der Alten Hase zur Bewässerung durch die Kommende Lage und den Kolon Barlage zu Rieste |
---|---|
Raumbezug | Rieste |
Themenbezug | Kommende Lage, Stauanlage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Vörden bis 1885 |
Titel | Die in Frage vernommene Vererbpachtung eines Teils des Forstorts Salingsloh |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Erbenzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes des Halbmeiers Hermann Diedrich Dittmer Nr. 3 zu Armsen |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes von der Wahlerschen Halbmeierstelle Nr. 2 zu Brammer |
---|---|
Raumbezug | Brammer |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Brammer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes des Köthners Hinrich Joost zu Gr.-Heins |
---|---|
Raumbezug | Groß Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Groß Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes von der Anbaustelle des weil. Johann Hinrich Joost zu Gr.-Heins |
---|---|
Raumbezug | Groß Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Groß Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes des Halbmeiers Joh. Hinrich Joost zu Kl.-Heins Nr. 2 |
---|---|
Raumbezug | Klein Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Klein Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes des Halbmeiers Albert Luttmann zu Kl.-Heins |
---|---|
Raumbezug | Klein Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Klein Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Schmalzehnten von Kl.-Heins (Luttmann und Joost) |
---|---|
Raumbezug | Klein Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Klein Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes von der s.g. Mauerhufe in der Hutberger Feldmark durch die zeitigen Besitzer, Carl Bencke in Borstel und Harm Hinrich Cordes in Kirchlinteln |
---|---|
Raumbezug | Klein und Groß Hutbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Klein und Groß Hutbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung zweier Handtage des Köthners Carl Hinrich Dittmer zu Otersen |
---|---|
Raumbezug | Otersen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Otersen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung zweier Handtage des Köthners Jacob Köhlmoos zu Otersen |
---|---|
Raumbezug | Otersen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Otersen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung der Dienste des Halbmeiers Hinrich Cordes zu Stemmen |
---|---|
Raumbezug | Stemmen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Stemmen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes von der Langeschen-Mauloher-Hufe durch den Holzhändler Johann Albrecht Lange in Verden |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Verden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Dienstpflicht der Halbmeier Dierks und Eggers zu Stemmen |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Verden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Bemeierungen 1855 |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, verschiedene Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |