| Titel | Kauf, Verpachtung, Bewirtschaftung und Verkauf des Klosterfonds-Besitzes zu Einum Enthält: Ediktalverfahren und Ablösung von Gefällen; Verpachtung |
|---|---|
| Raumbezug | Gut Einum |
| Themenbezug | Klosterfonds, Landan- und Verkauf, Bewirtschaftung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die dem Klosterfonds an der Feldjachtpacht-Aufkünften vor Groß Escherde gebührenden Anteile |
|---|---|
| Raumbezug | Groß Escherde |
| Themenbezug | Klosterfonds, Jagdpachtanteile |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Drechsler und Halbkotsasse Georg Hartmannaus Vienenburg gegen die Königliche Klosterkammer in Hannover wegen Ablösung eines Rottzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Vienenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung Zins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Der frühere Brinksitzer, jetzige Kotsasse Heinrich Haberlah in Vienenburg gegen die Königliche Klosterkammer in Hannover wegen Ablösung eines Rottzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Vienenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung Zins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Der Halbkotsasse August Niehus zu Vienenburg gegen die Königliche Klosterkammer in Hannover wegen Ablösung von Meiergefällen |
|---|---|
| Raumbezug | Vienenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Der Kotsasse Gottlieb Niehus in Vienenburg gegen die Königliche Klosterkammer in Hannover wegen Ablösung eines Rottzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Vienenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung Zins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Regelung des Beitragsverhältnisses der Königlichen Klosterkammer zu den Lasten der Gemeinde Renshausen |
|---|---|
| Raumbezug | Renshausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beitrag zu Gemeindeleistungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gieboldehausen |
| Titel | Übertragung der Geschäfte eines Bevollmächtigten und eines Rechnungsführers des Klosters Walsrode sowie Erhebung der Salinen-Intraden durch einen Beamten in Lüneburg Enthält: u.a. Verwaltungsbericht der Direktion |
|---|---|
| Darin | der Lüneburger Saline für das Geschäftsjahr 1880/81 und 1882/83 |
| Raumbezug | Walsrode |
| Themenbezug | Kloster Walsrode, Lüneburger Saline |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Einmalige Ratifizierung der Aufkünfte von Flachs-, Gänse-, Farben- und Bienen-Zehnten sowie Zinshühnern und Nutzung des Grases auf dem Klosterhof bzw. auf den Rasenplätzen des Klosters zu Walsrode Enthält: u.a. Zeitungsausschnitt von 1883 |
|---|---|
| Raumbezug | Walsrode |
| Themenbezug | Kloster Walsrode, Zehnte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Vermietung der Tor- und Nachtwächterwohnung auf dem Klosterhofe zu Lüneburg Enthält: u.a. Baupläne |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster Lüneburg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Verpachtung des sogenannten Hopfengartens an der Schwienau zu Ebstorf an das Damenkloster in Ebstorf Enthält: u.a. Verpachtung von aus der Domäne Ebstorf im Jahre 1935 herausgenommenen Flächen an der Straße zur Bahn |
|---|---|
| Raumbezug | Ebstorf |
| Themenbezug | Kloster Ebstorf, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Einsendung eines von der Klosterkammer in ihrer Registratur aufgefundenen Berichts, welcher im Juli 1810 an den damaligen König von Westphalen über die im Hannoverschen |
|---|---|
| Darin | vorhandenen Königlichen Schlösser und Gärten erstattet ist. (Bericht liegt nicht an) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Bericht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium des königlichen Hauses: Hofgebäude, Grundstücke |
| Titel | Begradigung der klösterlichen Grenzen bei Kloster Oesede, (Ldkr. Osnabrück) |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Amt Osnabrück |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kapitularin Ottilie Helene Elisabeth von Harling zu Eversen / Celle Enthält: Bewerbung, 1863, Voten, Exspektanz, 1864, Quittung der Erben, 1943 |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Kapitularinnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Kolon Recker zu Sentrup und Steinhauer Welsch zu Natrup ./. Klosterkammer zu Hannover wegen Wegegerechtsamen |
|---|---|
| Raumbezug | Natrup |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Wegegerechtsame |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Obergericht Osnabrück |
| Titel | Klosterkammer zu Hannover ./. Kolon Batsche zu Rieste wegen Grenzstreitigkeiten |
|---|---|
| Raumbezug | Rieste |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Grenze |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Obergericht Osnabrück |
| Titel | Unterstützung der Witwe des Stiftschirurgen Varges zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Gesuch des Holzhändlers Guttermann zu Crimderode (Kr. Ilfeld) wegen der Taxe bei Holzkäufen |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Forst-, Jagd- und Mastsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Veräußerung eines Grundstückes an den Papierfabrikanten Keferstein zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Budget für 1863/64 und Rechtfertigung |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Klostergarten |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Kloster Marienwerder, Klostergarten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Kloster Marienwerder |
| Titel | Verleihung der Stelle des Domstruktuars in Verden an den zum ersten Beamten des Amts Verden ernannten geheimen Regierungsrat Roscher |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Bestallungen Struktuare |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Die Ablösung des Meierverbandes der Anbauerstelle des Johann Reinhorn zu Stemmen |
|---|---|
| Raumbezug | Stemmen |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Stemmen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |