| Titel | Kirchenvorstand, enthält u. a. Vertreter der Klosterkammer; Wählerlisten |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchenvorstand |
| Archiv | Pfarrarchiv Bursfelde |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Gnadenbewilligungen und Unterstützungen aus der Kloster-Casse in Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Celle |
| Themenbezug | Klosterkasse, Gnadenbewilligungen |
| Archiv | Stadtarchiv Celle |
| Bestand | Innere Angelegenheit der Landeshoheit |
| Titel | Zusammenstellung der anderen Berechtigten als dem Domanium und dem allgemeinen Klosterfonds zustehenden ablösbaren Geld- und Korngefälle, Zehnten und Dienste |
|---|---|
| Raumbezug | Hameln |
| Themenbezug | Klosterfonds, Gefälle, Zehnte, Dienste |
| Archiv | Stadtarchiv Hameln |
| Bestand | Neue Stadtregistratur 1853 bis 1950 |
| Titel | Acta manualia den Ankauf des Cohrsschen Hofes zu Töpingen durch Kgl. Klosterkammer betreffend |
|---|---|
| Raumbezug | Töpingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hofkauf |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Vertretung des Allgemeinen Klosterfonds im Kirchenvorstand zu Lüneburg, Enthält: Protokolle der 19., 21., 22., 23., 25., und 26. ordentlichen Bezirkssynode Lüneburg (1905-1919). |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vertretung Kirchenvorstand |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Vermietung des dem Hospital St. Benedicti gehörigen, demselben gegenüber belegenen Hauses an die Witwe des Hausvogts Schubach zu Lüneburg; desgleichen Verkauf dieses Hauses an Brennereibesitzer Georg Galenbeck zu Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Gebäude |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Acta betr. die Ablösung eines Erbenzinses von der Abtsmühle zu Lüneburg seitens des Mühlenbesitzers Christ. Wilh. Jac. Behr zu Lüneburg gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Erbenzins |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Alte Akten |
| Titel | Verschiedene Steuersachen u.a. Grunderwerbs- und Jagdsteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Steuersachen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Registerratifikatorien |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Unterhaltung der Michaeliskirche zu Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Michaeliskirche Lüneburg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Eindeichung des zum Klostergut Himmelsthür gehörigen an der Innerste belegenen sogenannten Pfingstangers auf circa 10 Ruten Länge |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Wieseneindeichung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Beantragte Stauanlage in der Leine unterhalb des Leineturms bei Northeim von Seiten des Klosterpächters Falke zu Höckelheim |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klostergut Höckelheim, Leinestauanlage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Einladung zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Königlichen Pädagogiums zu Ilfeld am 29. und 30. März 1865, Nordhausen 1865 |
|---|---|
| Raumbezug | Stift Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Die patronatsseitige Ernennung von Kirchen- und Schulvorstandsmitgliedern durch die kgl. Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Wöltingerode |
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Kirchen- und Schulvorstände |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1865-1866, Vol. XL |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Ablösung der von dem Ackermann Heinrich Meyer zu Barfelde an Königliche Hannoversche Klosterkammer zu liefernden Meiergefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Barfelde |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Meiergefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Uferbauten an der Oker seitens der Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Oker |
| Themenbezug | Klosterkammer, Wasserbausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Generaldirektion des Wasserbaus |
| Titel | Ablösung der Rottzinsen, welche die Kotsasse Meyer Nr. ass. 17, Spandau Nr. ass. 15 und Sukopf Nr. ass. 14 zu Hallendorf an die Königl. Hannoversche Klosterkammer zu entrichten hatten |
|---|---|
| Raumbezug | Hallendorf |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Rottzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Landesökonomie-Kommission |
| Titel | Budget für 1865/66 und Rechtfertigung |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Ablösung des Meierverbandes der Köthnerstelle des Fritz Brüggemann, Haus Nr. 10 zu Eitze |
|---|---|
| Raumbezug | Eitze |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Eitze |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Die Ablösung des Meierverbandes von der Strukturhalbmeierstelle des weil. Carsten Hinrich Eggers, Haus Nr. 9 zu Luttum |
|---|---|
| Raumbezug | Luttum |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Luttum |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Die Ablösung von dem Brauer Hermann Friedrich Sievers zu Verden für den s.g. Pohlmannsort zu entrichtenden Erbenzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Verden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Die Ablösung des von dem Schuster Menke zu Verden jährlich zu entrichtenden Grundzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Verden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |