Titel | Wittwenversorgung; enthält v. a. Übernahme der Kosten für Wohnraum durch die Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosterkammer, Witwenunterstützung |
Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Kirchenheizung und -beleuchtung, v. a. Übernahme der Heiz- und Beleuchtungskosten durch die Klosterkammer (Vgl. KR. III.2) |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Übernahme Heiz- und Beleuchtungskosten |
Archiv | Pfarrarchiv Mariengemeinde Barsinghausen |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Zahlungen der Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Klosterkammer, Zahlungen |
Archiv | Pfarrarchiv Bursfelde |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Liquidationen über Reisekosten der Klosterbeamten zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Beamte, Reisekosten |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Registerratifikatorien |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Vermietung und Inventarisierung von Wohnungen im Damenkloster zu Mariensee |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Bausachen, Inventarisierung Kloster Mariensee |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Die der Königlichen Regierung zu Erfurt mitgeteilten Nachrichten über die Verhältnisse des Klosteramtmanns Meyer zu Göttingen und des Domänenpächters Meyer zu Reinhausen |
---|---|
Raumbezug | Göttingen, Reinhausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Personal |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Die Verteilung der Plätze in der Stiftskirche zu Wunstorf bezüglich der Domäne Blumenau |
---|---|
Raumbezug | Wunstorf |
Themenbezug | Stift Wunstorf, Kirchenplätze |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Domänenkammer: Ämter der Provinz Calenberg |
Titel | Die Regulierung der Verhältnisse der Kloster- und Domanial- Pachtmeierhöfe |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtmeierhöfe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Der Oberpräsident |
Titel | Die Verwaltung des Hannoverschen Klosterfonds, Organisation und Geschäftsordnung der Königlichen Klosterkammer in Hannover Bd. 1 |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Der Oberpräsident |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Provinziallandtag |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Provinziallandtag |
Titel | Der Pedell Wilhelm Gasner |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Boten und Pedellen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die dem Klosterfonds nach § 4 der Verordnung vom 19. Juli 1867 gebührende Stempelfreiheit |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, Stempelfreiheit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr 1867, Vol. XLII |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die verzinsliche Belegung von Kapitalien der Hannoverschen-Schullehrer-Seminare bei der Hauptklosterkasse |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Geldanlage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Memorial (Denkschrift) über den Status und Zweck von Klosterkammer und Klosterfonds im Hannoverschen. Enthält: u.a. Antwort des Königs von Preußen auf |
---|---|
Darin | die Eingabe des Prorektors der Universität Göttingen, Dr. Planck, wegen Bestätigung der Privilegien (Charlottenburg, 24.06.1806, Abschrift) . |
Themenbezug | Klosterkammer, Zweck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Freiherren von Hammerstein (-Equord): Urkunden und Akten |
Bemerkung | Benutzung Genehmigungspflichtig |
Titel | Wasserbauliche Angelegenheiten der Königlichen Klosterkammer |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Wasserbausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Wasserbauinspektion Northeim |
Titel | Aufbewahrung der klösterlichen Wertpapiere des Klosters Walsrode |
---|---|
Raumbezug | Walsrode |
Themenbezug | Kloster Walsrode, Wertpapiere |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Ausleihung von Kapitalien für den Bienen-Intraden-Fonds und für das Kloster Walsrode |
---|---|
Raumbezug | Walsrode |
Themenbezug | Kloster Walsrode, Kapitalanleihe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Reparaturen am Pastorat |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Mutung des Grubenfelds "Kloster Oeseder Kohlenfeld" |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Bergbau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Antrag von Herrn Droop auf Verkauf des Grundstückes im Tengen-Orte Nr. 258 zu St. Johann |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Stift St. Johann, Grundstücksverkauf |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |